Die besten KI-Meeting-Assistenten verändern die Art und Weise, wie Sie Meetings abwickeln. Sie verringern Zeitaufwände und automatisieren die Notiz-Erfassung, Transkripte und Nachbearbeitung. Wir sind uns da ja einig, Meeting-Protokolle schreiben gehört nicht zu den allgemeinen Favoriten.

In diesem Leitfaden stellen wir die 19 besten KI-Meeting-Assistenten und Protokollierer für 2025 vor und vergleichen Funktionen und Anwendungsfälle.

Die besten KI-Meeting-Assistenten (Gesamtbetrachtung)

Die Übersicht basiert auf der Bewertung der Funktionen und Vorteile der einzelnen Produkte. Unser Team aus Produktspezialisten für KI, Redakteuren und Feedback-Gruppen hat die besten KI-Meeting-Assistenten bewertet:

  • tl;dv
  • Fathom
  • Fireflies
  • Grain
  • Otter

Wir schauen uns die Details zu den besten KI-Meeting-Assistenten und KI-Protokollierern genauer an und listen die wichtigsten Vorteile und Anwendungsfälle für die verschiedenen Tools.

Inhaltsübersicht
KI-Meeting-Assistenten erfassen Notizen automatisch
Notizen erfassen ist Gang und Gäbe, seit über hundert Jahren

Unsere Methoden zum Testen und Bewerten der KI-Meeting-Assistenten

Während unseres Tests haben wir jeden KI-Meeting-Assistenten auf ihre Leistung hin geprüft: von derTeilnahme an echten Meetings, über Aufzeichnung von Live-Transkripten, Erstellung von Zusammenfassungen, Synchronisierung mit Tools wie Slack und Notion hin zur Abwicklung der gefürchteten Anrufe kurz vor Büroschluss an Freitagen.

Wir haben die einzelnen Programme im Hinblick auf Ihre Leistung während ihrer Nutzung beobacht. Bleiben sie am Ball oder brechen sie mitten im Satz ab? Kann man sie einfach einrichten und verwenden? Sparen die Erkenntnisse aus den Meetings tatsächlich Zeit? Oder muss man im Nachgang mehr bereinigen? Über die Anrufe hinaus haben wir auf Dinge wie die Integrationstiefe und die Optionen zur Automatisierung geachtet und darauf, ob sich die Funktionen wirklich hilfreich oder nach Schall und Rauch anfühlten.

Unser Fazit: tl;dv hat ziemlich gut abgeschnitten. Uns sind aber auch Überraschungen untergekommen. Einige Tools waren besser als andere ihrer Produktklasse und einige große Marken haben unsere Erwartungen nicht ganz erfüllen können.

Ein Vergleich von 19 KI-Meeting-Assistenten

Tool Kostenloser Plan Zeichnet Video auf Transkripte Sprachen außer EN Grundlegende Bemerkungen Erweiterte Bemerkungen Basis-CRM Adv. CRM Zapier-Integration Bewertung zu Leitfäden Umgang mit Einwänden KI-Gesetz der EU EU-Server Meeting-Einblicke mit KI Bot-Personalisierung GDPR-konform
tl;dv
Fireflies
X
Fathom
Sybill
Grain
Gong
Modjo
Avoma
Clari Copilot
Jiminny
Tactiq
Google Gemini
Otter
Clova
Read.ai
Winn.ai
Supernormal
Chorus
Rewatch

Die besten KI-Meeting-Assistenten für die Aufzeichnung von Meetings mit Video

Die besten KI-Meeting-Assistenten bieten mehr als nur eine einfache Aufzeichnung. Sie bieten KI-gestützte Funktionen wie Transkription in Echtzeit, durchsuchbare Archive und automatisch erkannte Kernpunkte für mehr Produktivität. Viele KI-Tools bieten Video-Aufzeichnungen. Einige zeichnen sich jedoch durch überlegene Funktionen, einfache Integrationen und fortschrittliche Analysen aus.

Damit nimmt das Erfassen von Noitzen weniger Zeit in Anspruch, die Abstimmung zwischen den Teams ist einfacher und über die tatsächlichen Ereignisse besteht ein klarerer Überblick. Gedächtnisstützen (oder aufgekritzelte Punkte mit Handlungsbedarf) braucht es dafür nicht mehr. Aufzeichnungen haben ist dabei die eine Sachen, die Meetings aber in etwas zu verwandeln, das Sie tatsächlich nutzen können, ist der Schlüssel zum Erfolg.

Tools, die das am besten können, listen wir hier auf.

Unsere besten KI-Meeting-Assistenten zur Erfassung und Verwaltung von Video-Aufzeichnungen sind:

1. tl;dv

Der kostenlose Plan von tl;dv umfasst die unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Video-Aufzeichnungen von Meetings. Es lässt sich problemlos mit Zoom und Google Meet integrieren und bietet außerdem Funktionen wie Transkription und die Zusammenarbeit im Team.

2. Fathom

Mit dem kostenlosen Plan von Fathom erhalten Sie Zugriff auf Transkription und Erkenntnisse aus der Video-Aufzeichnung. Das ist eine zuverlässige Option für den individuellen Gebrauch oder kleine Teams, die nach einem allumfassenden Tool suchen.

3. Grain

Der kostenlose Plan von Grain bietet die Möglichkeit der Video-Aufzeichnung, wobei der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit und der Erfassung von Präsentationsfolien liegt. Es ist eine gute Wahl, um die Kernpunkte aus Meetings mit Ihrem Team zu teilen.

4. Read.ai

Mit dem kostenlosen Plan von Read.ai erhalten Sie Zugriff auf Video-Aufzeichnung und KI-gestützte Erkenntnisse. Die Analyse der Anzahl der Zuschauer ist ideal für Teams, die detaillierte Meeting-Einblicke benötigen.

5. Supernormal

Supernormal ermöglicht die Video-Aufzeichnung ebenfalls in seinem kostenlosen Plan und bietet eine schnelle Integration mit Tools wie Zoom und Google Meet. Die KI-basierten Zusammenfassungen und Notizen machen es zu einer leistungsstarken kostenlosen Option.

6. Fireflies

Fireflies bietet die Video-Aufzeichnung auch an, allerdings nur in den kostenpflichtigen Plänen. Der kostenlose Plan eignet sich hervorragend für die Transkription von Audio-Inhalten und die Zusammenarbeit im Team. Das macht es zu einer soliden Option für alle, die bei Meetings eher Standard-Anforderungen haben.

7. Sybill

Sybill unterstützt die Video-Aufzeichnung und Transkription,- Der Schwerpunkt liegt hier allerdings auf den Bedürfnissen des Teams im Vertrieb. Um Zugriff auf die Video-Aufzeichnung zu haben, müssen Sie ein kostenpflichtiges Abo abschließen.

8. Gong

Gong ist auf Vertriebsteams zugeschnitten und bietet hochwertige Video-Aufzeichnung und CRM-Integration. Für den Zugriff auf die erweiterten Funktionen, müssen Sie ein kostenpflichtiges Abo abschließen.

9. Modjo

Modjo kombiniert Video-Aufzeichnung, Transkription und CRM-Integration, um die Leistung von Teams im Vertrieb zu steigern. Sie brauchen einen kostenpflichtigen Plan, um diese Funktionen zu nutzen.

10. Avoma

Avoma bietet neben Video-Aufzeichnungen auch Transkription und KI-basierte Erkenntnisse aus Meetings. Wenn Sie den vollen Funktionsumfang nutzen wollen, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abo.

11. Jiminny

Jiminny bietet Ihnen Video-Aufzeichnungen und Funktionen zum Training Ihres Teams im Vertrieb. Auch hier müssen Sie ein kostenpflichtiges Abo abschließen, um die Video-Aufzeichnung nutzen zu können.

12. Chorus

Chorus ist ein Meeting-Assistent mit Video-Aufzeichnung, KI-gestütztem Training und CRM-Tools für Unternehmen. Für die Nutzung der Video-Aufzeichnung ist ein kostenpflichtiges Abo erforderlich.

13. Rewatch

Rewatch übernimmt die Organisation von Bibliotheken mit Video-Aufzeichnungen für Teams und erleichtert so das wiederholte Anzeigen sowie das Teilen von Aufzeichnungen. Um die Funktion der Video-Aufzeichnungen nutzen zu können, müssen Sie ein kostenpflichtiges Abo abschließen.

14. Clari Copilot

Clari Copilot ist auf RevOps spezialisiert und unterstützt die Video-Aufzeichnung, bietet KI-Erkenntnisse sowie die Integration mit CRM. Dieses Tool können Sie nur dann nutzen, wenn Sie ein kostenpflichtiges Abo haben.

15. Tactiq

Tactiq unterstützt die Video-Aufzeichnung und lässt sich in Tools für die Zusammenarbeit integrieren. Es bietet Premium-Benutzern auch erweiterte Funktionen, wenn sie ein kostenpflichtiges Abo abschließen.

Bericht zu mehreren Meetings
Mit dem KI-Meeting-Assistenten ist der Tag gerettet!

Der beste KI-Meeting-Protokollierer

Die besten verfügbaren KI-Meeting-Protokollierer sind:

  • tl;dv – Erzeugt KI-basierte Zusammenfassungen, Echtzeit-Transkripte und Kernpunkte mit Zeitstempeln.
  • Fathom – Extrahiert automatisch die wichtigsten Erkenntnisse und Punkte mit Handlungsbedarf.
  • Grain – Wandelt Meetings um zu Notizen aus Videos, die sie bearbeiten und gemeinsam nutzen können.
  • Fireflies – Erfasst wichtige Erkenntnisse und lässt sich in Tools zur Zusammenarbeit integrieren.
  • Gemini – Erstellt kontextbezogene Zusammenfassungen von Meetings mithilfe von Google AI.

Bevor wir uns die vollständige Liste ansehen, ist es hilfreich, die Unterschiede zu verstehen: Einige Tools sind reine KI-Protokollierer, die nur dazu dienen, schriftliche Zusammenfassungen ohne Aufzeichnung oder Video-Wiedergabe zu erstellen. Andere fungieren als vollwertige Meeting-Assistenten und bieten Funktionen wie Echtzeit-Transkription, Video-Aufzeichnung, die Automatisierung der Nachbearbeitung sowie Integrationen. Darüber hinaus gibt es hybride Tools wie tl;dv, die beide Ansätze als vollumfänglichen Service kombinieren: intelligente Meetings und detaillierte Notizen, die sie gemeinsam nutzen können.

Obwohl diese fünf Tools im Bereich der KI-gestützten Notizen führend sind, gibt es noch viele andere Optionen, die auf unterschiedliche Arbeitsabläufe, Teamgrößen und Integrationen zugeschnitten sind. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Liste von 19 KI-Protokollierern für Meetings, von denen jeder einzigartige Funktionen bietet, um die Dokumentation von Meetings und die Entscheidungsfindung zu optimieren.

1. tl;dv

Mit tl;dv halten Sie Momente während des Meetings fest und können nach dem Gespräch auf diese Kernpunkte zugreifen. Es bietet hochgradig anpassbare KI-Notizen und ist damit ideal für Teams, denen eine maßgeschneiderte Dokumentation hilft.

2. Fathom

Mit Fathom können Nutzer Momente in Meetings festhalten und in Echtzeit teilen. Die KI-Notizen sind jedoch nicht anpassbar, was die Flexibilität im Vergleich zu anderen Tools einschränkt.

3. Grain

Grain bietet KI-gestützte Notizen und die Möglichkeit, Personen darin zu taggen. Eine Anpassung der Notizen ist allerdings nur in den kostenpflichtigen Plänen möglich, der kostenlose Plan ist also weniger flexibel.

4. Fireflies

Mit einem kostenpflichtigen Plan bietet Fireflies die Identifizierung von Fragen und Maßnahmen. Diese Funktion ist im kostenlosen Abo nicht enthalten, die standardmäßigen KI-gestützten Notizen aber schon.

5. Google Gemini

Google Gemini unterstützt fortschrittliche Funktionen für die Erstellung von Notizen, darunter KI-gestützte Notizen, die nach Themen gegliedert sind, die Identifizierung von Fragen und die Zuweisung von Punkten mit Handlungsbedarf. Er ist für eine bessere Zusammenarbeit direkt im Google Workspace integriert.

6. Clova

Mit Clova Note können Benutzer Personen in Notizen taggen, Punkte mit Handlungsbedarf werden erkannt und Kommentare können hinzugefügt werden. Clova Note unterstützt mehrere Sprachen und lässt sich für einen optimierten Arbeitsablauf gut mit anderen Tools integrieren.

7. Otter

Otter erstellt strukturierte KI-Notizen und kann Punkte mit Handlungsbedarf zuweisen und Schlüsselfragen identifizieren. Für bessere Kooperation unterstützt es auch das Taggen sowie das Hinzufügen von Kommentaren.

8. Avoma

Avoma bietet anpassbare, nach Themen gegliederte KI-Notizen, die Nachverfolgung von Maßnahmen und die Möglichkeit, Teammitgliedern Aufgaben zuzuweisen. Das funktioniert in kollaborativen Umgebungen gut.

9. Sybill

Sybill fokussiert auf Teams im Vertrieb und bietet verwertbare Erkenntnisse aus Meeting-Notizen. Es erkennt Punkte mit Handlungsbedarf und Fragen, obwohl die Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu anderen Plattformen begrenzt sind.

10. Modjo

Modjo bietet Meeting-Notizen mit Funktionen zur Identifizierung und Kennzeichnung von Maßnahmen, denn es ist auf vertriebsorientierte Teams zugeschnitten. Es unterstützt außerdem die Integration mit CRM-Tools zur Workflow-Optimierung.

11. Rewatch

Rewatch organisiert Meeting-Notizen in durchsuchbaren Archiven und ermöglicht es den Benutzern, die Notizen zu kommentieren und gemeinsam zu bearbeiten. Das ist eine gute Option für Teams, die eine zentralisierte Dokumentation ihrer Meetings benötigen. HINWEIS: Diese Anwendung wird eingestellt.

12. Supernormal

Supernormal bietet prägnante KI-gestützte Notizen, die nach Themen und Punkten mit Handlungsbedarf kategorisiert werden. Es unterstützt das Hinzufügen von Kommentaren und das Zuweisen von Aufgaben und ist dadurch für verschiedene Anwendungsfälle vielseitig einsetzbar.

13. Jiminny

Jiminny eignet sich hervorragend für die Identifizierung von Punkten mit Handlungsbedarf und Folgemaßnahmen. Es unterstützt auch das Taggen von Personen und das Hinzufügen von manuellen Notizen, was die Zusammenarbeit von Vertriebsteams verbessert.

14. Clari Copilot

Clari Copilot bietet fortschrittliche KI-Funktionen für die Protokollierung, darunter auch die Identifizierung von Fragen, Punkten mit Handlungsbedarf und die Integration mit CRM-Plattformen. Das macht es zu einer guten Wahl für Teams im Vertrieb oder in RevOps.

15. Tactiq

Mit Tactiq können Benutzer Notizen manuell hinzufügen, Aufgaben zuweisen und KI-Protokolle anpassen. Es lässt sich mit Tools wie Slack und Google Workspace integrieren und ist damit ideal für kollaborative Arbeitsabläufe.

16. Read.ai

Read.ai bietet detaillierte KI-basierte Notizen mit Tagging-Funktionen und anpassbaren Formaten. Das macht es zu einem großartigen Tool für kollaborative Teams.

17. Winn.ai

Winn.ai bietet vertriebsspezifische Notizen mit KI-gestützten Erkenntnissen, Tagging-Funktionen und eine unkomplizierte CRM-Integration zur Verbesserung der Vertriebsabläufe.

18. Chorus

Chorus bietet KI-gesteuerte Notizen mit Identifizierung von Fragen und Nachverfolgung von Punkten mit Handlungsbedarf, optimiert für Teams im Vertrieb von Großunternehmen und integrierte Workflows.

19. Rewatch

Rewatch ermöglicht es Teams, KI-generierte Notizen in zentralen Meeting-Archiven zu durchsuchen, zu kommentieren und zu organisieren, um sie leicht als Referenz zu nutzen.

Bildschirmfoto der Ausgabe von Zusammenfassungen für mehrere Meetings
Mit tl,dv können Sie KI-Berichte zu mehreren Meetings gleichzeitig erstellen

Die besten KI-Meeting-Assistenten für die Transkription von Gesprächen

Die besten KI-Meeting-Assistenten für die Transkription bieten eine hochpräzise Umwandlung von Sprache zu Text, Sprechererkennung und Zusammenfassungen in Echtzeit. Damit kann sich Ihr Team auf das eigentliche Gespräch konzentrieren, anstatt hektisch Notizen zu erfassen. Das Sahnehäubchen: im Rückblick auf die Transkripte ist immer klar, wer was und wann gesagt hat.

Zusätzliche Funktionen wie die Unterstützung in mehreren Sprachen sowie Integrationen tragen dazu bei, dass diese Tools nicht nur produktiver sind, sondern auch den Verwaltungsaufwand reduzieren, die Nachbearbeitung beschleunigen und sicherstellen, dass nichts Wichtiges vergessen wird.

Sie suchen nach einem zuverlässigen Protokollierer? Wir stellen Ihnen hier unsere 5 Favoriten unter den KI-gestützten Tools vor:

  • tl;dv – Unterstützt mehr als 30 Sprachen, bietet Sprechererkennung und Video-Clipping. All diese Funktionen sind bereits in der kostenlosen Version verfügbar.
  • Fathom – Bietet Transkripte, die nach Sprechern unterteilt sind, in 28 Sprachen und ist damit für verschiedene Teams eine ideale Lösung.
  • Grain – Ermöglicht es, aus Transkripten Video-Clips zu erstellen und bietet im kostenlosen Plan Tools zur Bearbeitung.
  • Read.ai – Liefert eine präzise Transkription mit Sprechererkennung sowie Transkripte, die gemeinsam genutzt und heruntergeladen werden können.
  • Otter – Bietet Transkription auf Englisch mit leistungsstarken Funktionen zur Bearbeitung und zum Teilen.

Diese KI-gesteuerten Tools optimieren das Erfassen von Notizen, automatisieren die Gewinnung von Erkenntnissen aus Meetings und verbessern die Zusammenarbeit. Teams können so konzentriert arbeiten und produktiv bleiben.

Eine Übersicht:

1. tl;dv

tl;dv unterstützt Transkription in über 30 Sprachen und bietet Funktionen wie Sprechererkennung und das Erstellen von Video-Clips. Diese sind bereits im kostenlosen Plan enthalten.

2. Fathom

Fathom unterstützt Transkription in 28 Sprachen und liefert Transkripte, die nach Sprechern getrennt sind. Die Sprachunterstützung macht es zu einer Option für Teams mit vielseitigen Anforderungen.

3. Grain

Mit Grain können Benutzer Video-Clips direkt aus Transkripten erstellen. Darüber hinaus liefert es die Transkripte nach Sprechern unterteilt und umfasst Optionen zur Bearbeitung im kostenlosen Plan.

4. Read.ai

Read.ai bietet präzise Transkription mit Sprechererkennung und die Option, Transkripte nach Sprechern zu unterteilen. Der kostenlose Plan umfasst Transkripte, die Sie herunterladen und gemeinsam nutzen können.

5. Otter

Otter konzentriert sich auf Transkription in Englisch und unterstützt keine mehrsprachigen Optionen. Es bietet einfache Optionen zur Bearbeitung und zum Teilen und ist damit eine praktische Wahl, wenn Sie nur eine Sprache brauchen.

6. Fireflies

Fireflies liefert Transkriptionen mit hoher Genauigkeit und Unterteilung nach Sprechern. Die mehrsprachige Transkription und andere Premium-Funktionen sind nur in kostenpflichtigen Plänen verfügbar.

7. Sybill

Sybill konzentriert sich auf die Transkription für Teams im Vertrieb und bietet sowohl eine Sprecheranalyse als auch CRM-Integrationen. Um diese Funktionen nutzen zu können, brauchen Sie ein kostenpflichtiges Abo.

8. Gong

Gong bietet präzise Transkription mit CRM-freundlichen Tools und Sprechererkennung. Sie können dieses Tool allerdings nur mit einem kostenpflichtigen Abo nutzen.

9. Modjo

Modjo kombiniert Transkription, Sprechererkennung und die Integration mit Vertriebsplattformen. Alle Funktionen zur Transkription können Sie ausschließlich über einen kostenpflichtigen Plan nutzen.

10. Avoma

Avoma unterstützt die Transkription in mehreren Sprachen und umfasst Tools zum Bearbeiten und Herunterladen von Transkripten. Für den Zugriff auf den kompletten Funktionsumfang brauchen Sie ein Abo.

11. Jiminny

Jiminny wurde für die präzise Transkription in Verkaufssituationen konzipiert. In seinen kostenpflichtigen Plänen bietet es die Sprechererkennung und Transkripte, die Sie gemeinsam nutzen können.

12. Chorus

Chorus bietet Transkription für Großunternehmen mit Funktionen wie Unterteilung nach Sprechern und Zusammenarbeit im Team. Die Funktionen zur Transkription von Video-Inhalten stehen nur in kostenpflichtigen Plänen zur Verfügung.

13. Rewatch

Rewatch ermöglicht die Transkription und erstellt Archive mit durchsuchbaren Meetings. Die Transkripte können nur im Rahmen von Abos heruntergeladen und geteilt werden. HINWEIS: Dieses Tool wird eingestellt und in Loom integriert.

14. Clari Copilot

Clari Copilot bietet Transkription mit Sprecheranalyse und mit Optionen zur Integration die auf Arbeitsabläufe im Vertrieb zugeschnitten ist. Wenn Sie diese Funktionen nutzen wollen, müssen Sie einen kostenpflichtigen Plan abonnieren.

15. Tactiq

Tactiq unterstützt die Transkription mit Sprechererkennung und bietet Tools zur Bearbeitung. Die Funktionserweiterungen der Transkription sind nur in kostenpflichtigen Plänen zugänglich.

16. Google Gemini

Google Gemini bietet Transkription mit mehrsprachiger Unterstützung und KI-gestützter Analyse. Das ist ideal für kollaborative Teams. Funktionserweiterungen ist ein Abo erforderlich.

17. Clova

Clova bietet Transkription in mehreren Sprachen, jedoch ohne Sprechererkennung. Es ist eine gute Wahl für alle mit Standardanforderungen an die Transkription.

18. Winn.ai

Winn.ai unterstützt Transkription, die auf Vertriebsteams zugeschnitten ist (mit Schwerpunkt auf CRM-Integration und detaillierter Transkript-Analyse). Für die Nutzung ist ein kostenpflichtiges Abo erforderlich.

19. Supernormal

Supernormal bietet präzise Transkription mit der Möglichkeit, Reels mit Kernpunkten zu erfassen und zu teilen. Es unterstützt mehrere Sprachen, aber für alle anderen Funktionserweiterungen brauchen Sie ein Abo.

Quelle: Zapier

"Wir entwickeln Tools und Technologien. Aber die sind wirklich nur die ersten Kinderschritte dessen, was KI tatsächlich leisten kann."

Die besten KI-Meeting-Assistenten für die Erstellung von Meeting-Zusammenfassungen

Die besten KI-Meeting-Assistenten für Zusammenfassungen vereinfachen die Dokumentation nach dem Meeting. Sie erstellen automatisch prägnante, strukturierte Berichte. Mithilfe von KI-gestützter Zusammenfassung, Nachverfolgung von Punkten mit Handlungsbedarf und anpassbaren Vorlagen helfen diese Tools Teams dabei, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen, ohne dass sie sich durch lange Protokolle wühlen müssen.

Der große Vorteil? Sie sparen Stunden für E-Mails zur Nachbearbeitung, Statusaktualisierungen und das Erinnern an die Vereinbarungen.

Das sind fünf der besten KI-gesteuerten Tools für die Zusammenfassung von Meetings:

  • tl;dv – Erstellt KI-gestützte Zusammenfassungen mit Kernpunkten und Zeitstempeln und liefert wichtige Erkenntnisse.
  • Otter – Erzeugt Echtzeit-Zusammenfassungen von Meetings mit Sprechererkennung.
  • Grain – Extrahiert Kernpunkte und Punkte mit Handlungsbedarf aus Debatten in Berichte, die gemeinsam genutzt werden können.
  • Sybill – Nutzt KI-basierte Erkenntnisse zur Erstellung strukturierter Zusammenfassungen von Meetings des Vertriebs und Unternehmens.
  • Avoma – Bietet automatische Zusammenfassungen von Meetings mit tiefgreifender kontextbezogener Analyse.

Sie suchen nach anderen Optionen? Es gibt es viele weitere KI-Meeting-Assistenten, die unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Ganz gleich, ob Sie Arbeitsabläufe automatisieren wollen, branchenspezifische Vorlagen brauchen oder tiefgreifende Integrationen in geschäftlichen Tools bevorzugen. Wir bieten hier ein vollständige Liste von 12 KI-Lösungen für die Zusammenfassung von Meetings, die jeweils einzigartige Funktionen zur Optimierung der Dokumentation und Nachbereitung bieten.

1. tl;dv

tl;dv bietet mehr als nur das einfache Aufzeichnen von Notizen. Es ermöglicht Ihnen die Suche mit Filtern für die Meeting-Bibliothek Ihres Unternehmens. Sie können außerdem die KI bitten, detaillierte Berichte über bestimmte Abschnitte von Meetings zu erstellen. Diese Berichte können so geplant werden, dass sie in bestimmten Intervallen ausgeführt und automatisch über Zapier an Slack, CRM, Notion oder eine andere App gesendet werden.

2. Otter

Otter funktioniert wie ein Chatbot und ermöglicht es den Nutzern, der KI Fragen zu einzelnen Meetings oder der gesamten Meeting-Bibliothek zu stellen. Er kann auf Anfrage detaillierte Zusammenfassungen liefern.

3. Grain

Mit Grain können Nutzer ihre KI zu einzelnen Meetings befragen. Das umfasst jedoch keine Einblicke auf Unternehmensebene und auch keine Berichte zu mehreren Meetings gleichzeitig.

4. Sybill

Sybill erstellt Zusammenfassungen nach dem Meeting und ist damit eine gute Wahl für Teams, die schnelle Maßnahmen zur Nachbearbeitung brauchen. Eine umfassendere Berichtsfunktion fehlt allerdings.

5. Avoma

Avoma bietet neben der Transkription und den Erkenntnissen auch KI-basierte Zusammenfassungen von Meetings, die es Teams ermöglichen, auf Grundlage der zusammengefassten Gespräche detaillierte Pläne mit Schritten und Folgemaßnahmen zu erstellen.

6. Clari Copilot

Clari Copilot ist auf die Zusammenfassung von Meetings im Vertrieb und damit verbundener verwertbarer Erkenntnisse spezialisiert. Damit ist es ideal für absatzorientierte Teams.

7. Jiminny

Jiminny bietet KI-Zusammenfassungen, die auf Vertriebsteams zugeschnitten sind und Punkte mit Handlungsbedarf, Schlüsselmomente sowie Folgemaßnahmen hervorheben. Das hilft bei der Steigerung der Produktivität.

8. Gong

Gong liefert KI-gesteuerte Zusammenfassungen von Meetings, die sich auf den Vertrieb und CRM-Integration konzentrieren. Es liefert Teams umsetzbare Erkenntnisse sowie Folgemaßnahmen.

9. Modjo

Modjo kombiniert KI-Zusammenfassungen mit CRM-Integration und bietet detaillierte Berichte, die Teams im Vertrieb helfen, ihre Leistung nachzuverfolgen und Verträge effizient abzuwickeln.

10. Read.ai

Read.ai generiert Zusammenfassungen inklusive Tagging und mit umsetzbaren Erkenntnissen. Das macht es zu einem großartigen Tool für Teams, die detaillierte und organisierte Berichte brauchen.

11. Tactiq

Tactiq bietet KI-Zusammenfassungen, die sich in Tools wie Slack und Google Workspace für eine bessere Zusammenarbeit integrieren lassen. Sie erhalten damit verwertbare Erkenntnisse, während sich Ihre Arbeitsabläufe nahtlos gestalten.

12. Supernormal

Supernormal erstellt präzise, nach Themen geordnete Zusammenfassungen von Meetings, in denen die wichtigsten Punkte mit Handlungsbedarf und Entscheidungen für eine optimierte Nachbearbeitung hervorgehoben werden.

Website von Fathom
Fathom hat bezüglich der Aufzeichnung von Meetings keine Einschränkungen (so wie auch tl;dv und Otter).

Die besten KI-Meeting-Assistenten für Manager im Vertrieb

KI-Meeting-Assistenten werden zum unverzichtbaren Tool für Teams im Vertrieb, denn sie bieten Einblicke in Gespräche, beobachten die Einhaltung von Leitfäden und verbessern Leistungsstärke im Vertrieb generell. Diese Tools helfen Managern im Vertrieb dabei, ihre Strategien zum Training zu verfeinern, die Produktivität des Teams zu steigern und das Umsatzwachstum zu fördern.

Die besten KI-Meeting-Assistenten für Manager im Vertrieb sind:

  • tl;dv
  • Gong
  • Modjo
  • Sybill
  • Clari Copilot
  • Jiminny
  • Chorus
  • Winn.ai

1. tl;dv

tl;dv liefert Ihnen KI-basiertes Training für den Vertrieb, verfolgt den Umgang mit Einwänden und die Einhaltung von Leitfäden (wie BANT und MEDDIC). Es lässt sich hervorragend in CRM, Slack und Notion integrieren und bietet tiefere Erkenntnisse, ohne den hohen Kostenaufwand, der bei ähnlichen Lösungen entsteht.

2. Gong

Gong ist ein führender Anbieter für Lösungen zur Datenauswertung von Gesprächen für den Vertrieb. Meeting-Daten werden erfasst und analysiert, um Erkenntnisse über den Umsatz zu gewinnen. Die weitreichende CRM-Integration stellt sicher, dass Vertriebsteams Trends aus Gesprächen direkt mit Geschäftsergebnissen verknüpfen können. Für kleinere Teams kann der Umfang der Funktionen überwältigend sein.

3. Modjo

Modjo verbessert die Leistung im Vertrieb durch Echtzeit-Zusammenfassungen von Meetings, Analysen zum Umgang mit Einwänden und CRM-Synchronisierung. Es wurde für umsatzorientierte Teams entwickelt, die ihren Ansatz verfeinern und mehr Geschäfte abschließen möchten. Die Funktionen sind jedoch ganz auf vertriebsspezifische Arbeitsabläufe zugeschnitten.

4. Sybill

Sybill ist auf Verhaltensanalysen spezialisiert und hilft Mitarbeitenden im Vertrieb, ihre Leistungen durch KI-basierte Erkenntnisse zu Sprechern zu verbessern. Sybill bietet eine ausgezeichnete Funktion zum Training, aber weniger Integrationen als einige Wettbewerber. Wenn Sie auf einen eng vernetzten Tech-Stack angewiesen sind, sollten Sie das berücksichtigen.

5. Clari Copilot

Clari Copilot unterstützt Manager im Vertrieb bei der Überwachung der Leistungen des Teams mit KI-basierten Leitfäden und CRM-Integration. Wenn Sie eine Erweiterung in Ihrer Clari-Umgebung brauchen, dann ist es ein gutes Tool. Sollten Sie es jedoch allein verwenden wollen, ist es wahrscheinlich eher weniger geeignet.

6. Jiminny

Jiminny konzentriert sich auf das Training im Vertrieb und bietet Erkenntnisse zu umsetzbaren Maßnahmen und die Nachverfolgung der Leistung in Echtzeit. Die Integrationen in Slack und CRM stellt sicher, dass Gespräche mit umsatzsteigernden Strategien übereinstimmen. Es fehlen jedoch einige der erweiterten Funktionen zur Transkription und Zusammenfassung, die bei umfassenderen Tools angeboten werden.

7. Chorus

Chorus liefert KI-basierte Analysen für den Vertrieb, verfolgt Muster in Gesprächen und identifiziert Möglichkeiten zum Training. Sein Umfang für geschäftliche Anwendungen macht es zu einer leistungsstarken Ressource. Das ist eventuelle jedoch mehr als das was kleinere oder schlankere Teams benötigen.

8. Winn.ai

Winn.ai verbessert Meetings im Vertrieb mit Echtzeit-Notizen, Sprecheranalysen und automatischen CRM-Updates. Das Angebot ist vielversprechend, wenn auch im Vergleich mit anderen Plattformen noch nicht gänzlich ausgereift.

Diese KI-Meeting-Assistenten verändern die Arbeitsweise von Vertriebsteam und bieten Funktionen zur Automatisierung, Analyse und für das Training zur Maximierung der Leistung. Es hängt von den Anforderungen Ihres Teams ab, was die beste Wahl für Sie sein könnte. Egal ob es dabei um Leitfäden, Erkenntnisse zu Ihren Umsätzen oder das Training von Mitarbeitenden geht geht.

Wie wählt man den richtigen KI-Meeting-Assistenten entsprechend individueller Anforderungen?

Bei der Wahl des richtigen KI-Meeting-Assistenten ist es wichtig, Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und zu wissen, wie die verschiedenen Tools diese erfüllen können. Einige sind auf spezielle Anwendungsfälle zugeschnitten, andere bieten ein allgemeineres Angebot. Hier sind unsere Top-Tipps:

  • Für eine fortschrittliche Automatisierung und Integration: tl;dv
  • Für grundlegende KI-Erkenntnisse ohne Video-Aufzeichnung: Otter. Wenn Sie sich die (kostenlose) Video-Aufzeichnung wünschen, dann ist tl;dv Ihre beste Wahl.
  • Für anpassbare Notizen – tl;dv, Fireflies und Otter.
  • Für Standard-Vorlagen für Meeting-Notizen verwenden Sie: Sybill und Fathom.

Bei der Wahl des richtigen KI-Meeting-Assistenten für Ihre Anforderungen kommt es oft auf die Größe und Struktur Ihres Teams an. Für kleinere Teams oder Einzelnutzer können Tools wie Otter, Fireflies oder Sybill genau das richtige Maß an Funktionalität bieten. Schnelle Erkenntnisse, durchsuchbare Protokolle oder vorgefertigte Vorlagen sind verfügbar.

Größere Teams profitieren jedoch eher von einer Plattform wie tl;dv, die weitreichende Integrationen und mehr Automatisierung zur Unterstützung der Zusammenarbeit in großem Umfang bietet. Jedes Tool hat seine Stärken. Die beste Wahl hängt also davon ab, wie Ihr Team arbeitet und welches Maß an Unterstützung Sie sich von Ihrem Meeting-Assistenten wünschen.