Wenn man Avoma gegen Gong vergleicht, bieten beide Tools Einblicke in Meetings, aber sie haben unterschiedliche Funktionen. Obwohl sie einige ähnliche Funktionen aufweisen, liegen ihre Stärken in unterschiedlichen Bereichen:

  • Gong wurde für die Analyse von Verkaufsgesprächen entwickelt und nutzt KI, um den Geschäftsverlauf zu verfolgen, Trends hervorzuheben und Prognosen zu verbessern. Es hilft Teams zu verstehen, was in Verkaufsgesprächen funktioniert und wo Anpassungen erforderlich sind.
  • Avoma konzentriert sich auf die Organisation von Meetings und die Zusammenarbeit und bietet automatische Transkription, strukturierte Notizen und Zusammenfassungen, um Meetings produktiver zu machen. Es stellt sicher, dass wichtige Diskussionen erfasst und effizient geteilt werden.

Bei der Debatte zwischen Gong und Avoma geht es nicht um direkte Konkurrenten, sondern vielmehr darum, welches Tool den Bedürfnissen Ihres Teams entspricht. Gong unterstützt Vertriebsleiter bei der Verfolgung von Leistung und Geschäftsaktivitäten, während Avoma die Effizienz von Meetings und den Wissensaustausch verbessert.

In dieser Aufschlüsselung von Avoma und Gong vergleichen wir ihre Funktionen, Integrationen und besten Anwendungsfälle. Am Ende werden Sie wissen, ob eine der beiden Lösungen besser zu Ihrem Arbeitsablauf passt oder ob sie am besten zusammen funktionieren.

Inhaltsübersicht

tl;dr - Avoma oder Gong

 AvomaGong
Transkription1526 🟢
Aufnahme1418 🟢
Gesprächsintelligenz1416 🟢
Automatisierung und Integration810 🟢
Notizen machen1214 🟢
Sicherheit9 🟢8
Coaching88
Verwaltung44
Organisatorisches1212 
Unterstützung2
Intelligente Einnahmen44
Andere6
Insgesamt116128 🟢

Gong übernimmt die Führung mit 128 Punkten im Vergleich zu Avoma's 116 Punkten und übertrifft die Leistungen in den Bereichen Transkription, Gesprächsanalyse, Automatisierung und Notizen. Es wurde für Vertriebsteams entwickelt, die KI-gesteuerte Einblicke, Geschäftsverfolgung und Umsatzprognosen benötigen.

Avoma bleibt eine solide Option, insbesondere für Teams, die sich auf strukturiertes Meeting-Management, KI-gestützte Notizen und Zusammenarbeit konzentrieren. Es bietet automatische Zusammenfassungen, CRM-Synchronisierung und Einblicke in Konversationen, aber auf eine leichtere, zugänglichere Weise.

Während Gong für umfangreiche Vertriebsabläufe mit tiefgreifenden Analysen und KI-gesteuerten Prognosen optimiert ist, geht es bei Avoma eher um die Organisation von Meetings, die Automatisierung strukturierter Notizen und die Zusammenarbeit im Team.

Für Teams, die auf der Suche nach einem kostengünstigen KI-Meeting-Assistenten sind, bietet tl;dv eine starke Alternative, die Echtzeit-Transkription, durchsuchbare Meeting-Archive und KI-gestützte Zusammenfassungen bietet und damit eine brauchbare Option zwischen den strukturierten Workflows von Avomaund den unternehmenstauglichen Analysen von Gongdarstellt.

Avoma vs. Gong: 12 Faktoren, die bei der Wahl des besten AI-Notizgerätes zu berücksichtigen sind

Wie werden wir eingestuft?

  • Wir geben einer Plattform 2 Punkte, wenn sie der eindeutige Sieger ist oder wenn die Fähigkeit von der anderen Plattform gleichermaßen erfüllt wird.
  • Wir geben 1 Punkt, wenn die Fähigkeit vorhanden ist, aber es ist kein Gewinner.
  • Wir geben 0 Punkte, wenn die Fähigkeit nicht vorhanden ist.

Transkriptionsfähigkeiten

 Avoma (15)Gong (26)
Inklusive Transkriptionen🟢 🟢 Unbegrenzt
Transkriptionen in Echtzeit🟢🟢
Unterstützte Sprachen🟢 +75🟢 +70
Unterstützte Dialekte🟢🟢
Entfernung von Füllwörtern🔴🟢
Sprechererkennung🟢🟢
Namen der Sprecher🟢🟢
Transkribieren von Video-/Audio-Uploads🟢🟢
Abschriften exportieren🟢🟢
Ausschnitte aus dem Transkript🟢🟢
Benutzerdefiniertes Vokabular🔴🟢
Suche im vollständigen Transkript🟢🟢
Transkription bearbeiten🟢🟢

Inklusive Transkriptionen

Sowohl Avoma als auch Gong bieten im Rahmen ihrer kostenpflichtigen Tarife eine unbegrenzte Anzahl von Transkriptionen an, so dass die Nutzer Meetings ohne Einschränkungen transkribieren können.

Transkriptionen in Echtzeit

Beide Plattformen unterstützen die Live-Transkription, so dass Teams Gespräche in Echtzeit verfolgen können. Diese Funktion ist besonders nützlich für das Coaching und die Überprüfung von Schlüsselmomenten, während sie stattfinden, um Meetings handlungsfähiger zu machen.

Unterstützte Sprachen

Avoma unterstützt über 75 Sprachen, während Gong mehr als 70 Sprachen abdeckt, so dass beide Plattformen für globale Teams geeignet sind. Sie erkennen auch regionale Dialekte und verbessern die Genauigkeit für Sprecher mit starkem Akzent oder lokalisierten Formulierungen.

Entfernung von Füllwörtern

Gong bereinigt Abschriften automatisch, indem es Füllwörter wie "ähm", "äh" und "wie" entfernt, wodurch die Abschriften ausgefeilter und leichter zu lesen sind. Avoma verfügt nicht über diese Funktion, d. h. die Benutzer müssen überflüssige Wörter manuell herausschneiden.

Anerkennung der Sprecher

Beide Plattformen sind in der Lage, verschiedene Sprecher in einem Gespräch zu identifizieren, um sicherzustellen, dass der Dialog in den Transkripten korrekt segmentiert wird.

Namen der Sprecher

Avoma und Gong ermöglichen es den Benutzern, den verschiedenen Sprechern in den Protokollen Namen zuzuweisen. Gong kann zugewiesene Namen automatisch in zukünftigen Protokollen übernehmen, während Avoma manuelle Anpassungen pro Sitzung erfordert.

Abschriften exportieren

Benutzer beider Plattformen können ihre Protokolle in verschiedenen Formaten exportieren, so dass es einfach ist, Zusammenfassungen von Besprechungen mit Teammitgliedern oder externen Beteiligten zu teilen.

Ausschnitte aus dem Transkript

Sowohl Avoma als auch Gong ermöglichen es den Nutzern, wichtige Abschnitte von Transkripten zu markieren und Videoschnipsel zu erstellen, wodurch es einfacher wird, Schlüsselmomente für Schulungen, Coaching oder Geschäftsbesprechungen zu extrahieren.

Benutzerdefiniertes Vokabular

Gong bietet eine Funktion für benutzerdefiniertes Vokabular, mit der Benutzer die KI darauf trainieren können, branchenspezifische Begriffe, Produktnamen und Fachjargon zu erkennen. Avoma unterstützt dies derzeit nicht, was bedeutet, dass Abschriften in spezialisierten Branchen mehr manuelle Korrekturen erfordern können.

Transkription bearbeiten

Sowohl Avoma als auch Gong ermöglichen es den Nutzern, Abschriften zu bearbeiten, um vor dem Speichern oder Weitergeben die Genauigkeit sicherzustellen.

Aufnahme-Funktionen

 Avoma (14)Gong (18)
Video-Plattformen🟢 Zoom, MS Teams, Google Meet + mehr🟢 Zoom, MS Teams, Google Meet + mehr
Speicherung🟢 Unbegrenzt🟢 Unbegrenzt
Video aufnehmen🟢🟢
Gleichzeitige Sitzungen🔴🔴
Aufnahmen herunterladen🟢🟢
Dias einfangen🔴🟢
Anzeigen von Analysen🔴🟢
Integrierter Kalender🟢🟢
Aufnahme und Bearbeitung🟠 Nur Schnipsel🟢
Rollen🟢🟢

Unterstützte Videoplattformen

Gong lässt sich mit Zoom, Microsoft Teams, Google Meet, Webex, GoToMeeting, RingEx und anderen integrieren und ist somit mit einer Vielzahl von Videokonferenzplattformen kompatibel. Dies gewährleistet Flexibilität für Teams, die verschiedene Meeting-Tools verwenden.

Avoma unterstützt auch Zoom, Microsoft Teams, Google Meet, Webex, GoToMeeting, BlueJeans, Lifesize, Highfive und UberConference. Während Avoma ein breites Spektrum an Plattformen abdeckt, bietet Gong einige zusätzliche Integrationen und ist damit für Unternehmen mit unterschiedlichen Anforderungen an Konferenzsoftware besser geeignet.

Gleichzeitige Sitzungen

Weder Avoma noch Gong erlauben es einem einzigen Benutzerkonto, mehrere Besprechungen gleichzeitig aufzuzeichnen. Um mehrere Meetings gleichzeitig zu erfassen, müssen Teams entweder zusätzliche Lizenzen erwerben oder mehrere Bots verwenden.

Wenn Ihr Team einen vollen Anrufplan hat, bietet tl;dv dies als Standardfunktion an, zusammen mit vielen anderen vertriebsbezogenen Funktionen.

Dias einfangen

Eine der Funktionen von Gongist die Möglichkeit, Folien während einer Präsentation separat zu erfassen und zu speichern. Dadurch wird sichergestellt, dass wichtige visuelle Elemente und gemeinsame Inhalte unabhängig von der Videoaufzeichnung erhalten bleiben.

Avoma bietet die Aufnahme von Dias nicht als separate Funktion an. Die Folien werden als Teil des Gesamtvideos aufgezeichnet, aber nicht einzeln zur späteren Verwendung gespeichert. Wenn Teams eine eigenständige Aufzeichnung von Präsentationsfolien wünschen, ist Gong die bessere Wahl.

Anzeigen von Analysen

Gong enthält eine detaillierte Zuschaueranalyse, mit der die Benutzer verfolgen können, wer eine freigegebene Aufzeichnung angesehen hat, wann und wie lange sie diese angesehen haben. Anhand dieser Daten können Vertriebsteams das Engagement messen und feststellen, welche Abschnitte eines Anrufs am relevantesten waren.

Avoma bietet jedoch keine Analyse der Zuschauer an. Sobald eine Aufnahme geteilt wird, gibt es keine eingebaute Möglichkeit, Engagement-Metriken zu verfolgen, was Gong in diesem Bereich stärker macht.

Aufnahme und Bearbeitung

Gong bietet einen integrierten Video-Editor, mit dem die Benutzer ihre Aufnahmen direkt auf der Plattform schneiden, ändern und verfeinern können. Dies ist wertvoll für Vertriebscoaching, Schulungen und die Weitergabe von Inhalten, da Teams unnötige Abschnitte entfernen oder wichtige Momente hervorheben können.

Avoma enthält keine vollständigen Videobearbeitungswerkzeuge. Stattdessen bietet es eine Snippets-Funktion, mit der Benutzer wichtige Abschnitte aus einer Aufnahme extrahieren können. Dies ist zwar nützlich, ersetzt aber nicht die vollständigen Bearbeitungsfunktionen. Für Teams, die eine vollständige Bearbeitungssuite benötigen, ist Gong die bessere Wahl.

Rollen 

Sowohl Avoma als auch Gong bieten eine Reels-Funktion, mit der die Benutzer Schlüsselmomente aus den Aufnahmen hervorheben und zu kurzen, gemeinsam nutzbaren Clips zusammenstellen können. Dies ist ideal für Schulungen, Coaching und den internen Wissensaustausch.

Fähigkeiten der Konversationsaufklärung

 Avoma (12)Gong (16)
Einzelne Meeting AI Einblicke🟢🟢
Multi Meeting AI Einblicke🔴🟢
Verfolgung von Schlüsselwörtern🟢🟢
Sentiment-Analyse🔴🟢
Erkennung von Schlüsselthemen🟢🟢
Sprachanalytik🟢🟢
Erkennung von Aktionspunkten🟢🟢
Erkennung von Fragen🟢🟢
Avoma Aufnahme
Quelle: Avoma
Gong Dashboard
Quelle: Gong
Gong's Coaching Dashboard.
Gong's Coaching Dashboard.

Multi-Meeting KI-Einblicke

Gong bietet KI-gesteuerte Einblicke über mehrere Meetings hinweg und verfolgt Verkaufstrends, häufige Einwände und die Gesamtleistung des Teams im Laufe der Zeit. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Vertriebsleiter, da sie automatische Berichte ermöglicht, die Erkenntnisse über alle Gespräche zusammenfassen.

Avoma bietet keine KI-gestützten Einblicke in mehrere Meetings. Jedes Meeting wird einzeln analysiert, und Trends müssen manuell durch die Überprüfung mehrerer Gespräche identifiziert werden.

Verfolgung von Schlüsselwörtern

Sowohl Avoma als auch Gong bieten die Verfolgung von Schlüsselwörtern, so dass die Teams Schlüsselbegriffe wie Namen von Mitbewerbern, Preisdiskussionen und Kundeneinwände überwachen können.

Sentiment-Analyse

Gong analysiert den emotionalen Ton von Gesprächen und hilft den Teams zu verstehen, wie Kunden auf verschiedene Verkaufsgespräche reagieren. Dies kann für die Verfeinerung von Verkaufsansätzen auf der Grundlage des Engagements der Interessenten nützlich sein.

Avoma beinhaltet keine Stimmungsanalyse. Es konzentriert sich auf sachliche Einblicke in Meetings und nicht auf die Bewertung von Emotionen oder Tonfall.

Automatisierungs- und Integrationsfähigkeiten

 Avoma (5)Gong (10)
CRM-Integrationen🟢🟢
E-Mail-Integrationen🔴🟢
Zapier-Integrationen🟢 🟢
E-Mail mit Zusammenfassung nach der Sitzung🟠 Handbuch🟢
Zeitplan Berichte🔴 Wöchentliche Zusammenfassung per E-Mail🟢

CRM-Integrationen

Sowohl Avoma als auch Gong lassen sich in die wichtigsten CRMs wie Salesforce, HubSpot, Pipedrive, Zoho CRM und Zendesk Sell integrieren, so dass die Erkenntnisse aus den Meetings automatisch mit den Kundendaten und den Vertriebspipelines synchronisiert werden.

Zapier-Integrationen

Beide Tools unterstützen Zapier-Integrationen, so dass Benutzer Avoma oder Gong mit Tausenden von Drittanbieter-Apps verbinden können. Dies ist besonders nützlich für die Automatisierung von Arbeitsabläufen, wie zum Beispiel:

  • Auslösen von Folgeaufgaben in Projektmanagement-Tools (z. B. Asana, Trello)
  • Aktualisierung von Kundendatensätzen in CRM-Systemen, wenn wichtige Themen erwähnt werden
  • Automatische Benachrichtigungen in Slack senden, wenn bestimmte Schlüsselwörter in Besprechungen auftauchen

E-Mail mit Zusammenfassung nach der Sitzung

Gong erstellt und versendet automatisch Zusammenfassungen nach dem Meeting, die eine KI-gesteuerte Aufschlüsselung der wichtigsten Diskussionspunkte, nächsten Schritte und Folgemaßnahmen enthalten. Dies gewährleistet eine schnelle und effiziente Zusammenarbeit und ermöglicht es den Teams, auf Erkenntnisse zu reagieren, ohne die vollständigen Protokolle manuell zu überprüfen.

Avoma ermöglicht es den Benutzern, Zusammenfassungs-E-Mails manuell zu versenden, aber es gibt keine automatische Funktion. Stattdessen müssen die Benutzer den Inhalt vor dem Versenden überprüfen und genehmigen, was den Arbeitsablauf um einen zusätzlichen Schritt erweitert.

Geplante Berichte

Sowohl Avoma als auch Gong bieten planmäßige Berichte, die regelmäßige Leistungsübersichten liefern und den Vertriebsteams helfen, wichtige Trends, Coaching-Möglichkeiten und die Gesamtaktivität zu verfolgen. Diese Berichte bieten eine strukturierte Möglichkeit, den Fortschritt zu überwachen, ohne dass eine manuelle Datenextraktion erforderlich ist. Obwohl beide Plattformen automatisierte Einblicke unterstützen, ist Gong in diesem Bereich im Vorteil, da es mehrere Meetings gemeinsam analysieren kann, so dass die Teams Muster in allen Gesprächen erkennen können, anstatt jedes Gespräch einzeln auszuwerten. Dank dieses breiteren Analyseumfangs ist Gong besonders nützlich für Manager, die größere Vertriebsteams beaufsichtigen oder den Geschäftsfortschritt über einen längeren Zeitraum verfolgen.

Funktionen für die Erstellung von Notizen

 Avoma (10)Gong (14)
AI-Anmerkungen🟢🟢
Manuelle Notizen bei Anrufen🟢 🟢
Personen in Notizen markieren🟢🟢
Aufgaben zuweisen🔴🟢
AI-Tags / Lesezeichen🟢🟢
Kommentare🟢🟢
Benutzerdefinierte Meeting-Vorlagen🔴🟢

Personen in Notizen markieren

Sowohl Avoma als auch Gong ermöglichen es den Nutzern, Teammitglieder innerhalb von Besprechungsnotizen zu markieren, wodurch es einfacher wird, wichtige Erkenntnisse hervorzuheben und Folgemaßnahmen an die richtigen Personen zu richten. Dies stellt sicher, dass Aktionspunkte nicht verloren gehen und dass relevante Stakeholder sofort über wichtige Erkenntnisse informiert werden. Die Möglichkeit, Kollegen in Notizen zu markieren, vereinfacht die Zusammenarbeit und sorgt dafür, dass Besprechungen mit den richtigen Teammitgliedern geführt werden.

Aufgaben zuweisen

Mit Gong können Benutzer Aufgaben direkt in den Besprechungsnotizen zuweisen und so sicherstellen, dass Folgemaßnahmen und Aktionspunkte klar dokumentiert und mit der richtigen Person verknüpft sind. Diese Funktion hilft Vertriebsteams bei der Verfolgung der Verantwortlichkeit und stellt sicher, dass wichtige nächste Schritte nicht durch die Maschen fallen. Avoma verfügt jedoch nicht über eine integrierte Aufgabenzuweisung. Wiedervorlagen können zwar immer noch manuell aufgezeichnet werden, aber es gibt keine direkte Möglichkeit, sie innerhalb der Plattform zuzuweisen. Teams, die Avoma verwenden, müssen sich möglicherweise auf externe Tools oder Integrationen verlassen, um Folgeaktionen zu verfolgen.

AI-Tags / Lesezeichen

Sowohl Avoma als auch Gong bieten KI-gestütztes Tagging und Bookmarking, wodurch Schlüsselmomente in einem Gespräch automatisch identifiziert werden. Mit dieser Funktion können Nutzer schnell durch Besprechungsnotizen navigieren, wichtige Diskussionspunkte finden und Inhalte organisieren, ohne Abschnitte manuell markieren zu müssen. KI-generierte Tags erleichtern die Überprüfung von Besprechungen auf einen Blick und helfen Teams, den Überblick über wichtige Details zu behalten.

Benutzerdefinierte Meeting-Vorlagen

Gong bietet anpassbare Meeting-Vorlagen, mit denen Teams strukturierte, auf ihren Arbeitsablauf zugeschnittene Notizformate erstellen können. Dies gewährleistet Konsistenz über verschiedene Meetings hinweg und macht es einfacher, Erkenntnisse in einem Format zu organisieren, das dem Team vertraut ist. Avoma bietet diese Funktion nicht, was bedeutet, dass die Benutzer ihre Besprechungsnotizen manuell strukturieren müssen. Ohne vordefinierte Vorlagen kann es für Teams, die Avoma verwenden, schwieriger sein, Notizen für verschiedene Arten von Meetings zu standardisieren.

Sicherheitskapazitäten

 Avoma (10)Gong (8)
Vorratsspeicherung von Daten🟢 Kein Verfallsdatum🟢
SOC2-konform🟢🟢
SAML-basiertes SSO🟢 🟢
GDPR-konform🟢🟠 Teilweise
EU AI Act konform🔴 Nicht angegeben🔴 Nein aufgrund der Stimmungsanalyse
Nutzt Ihre Daten zum Trainieren von KI🟠 Ja, potenziell🟠 Ja, es ist Opt-in
Private Lagerung🔴 nicht offengelegt🔴 nicht offengelegt
Anonymisierte sensible Daten, die an LLMs gesendet werden🔴 nicht offengelegt🔴 nicht offengelegt
Zusammenführung von Daten und Randomisierung🔴 nicht offengelegt🔴 nicht offengelegt
BAA mit LLM-Anbietern🔴 nicht offengelegt🔴 nicht offengelegt
0-Tage-Datenaufbewahrungspolitik mit Anbietern🔴 nicht offengelegt🔴 nicht offengelegt

Aufbewahrung von Daten

Die kostenpflichtigen Avoma ermöglichen eine unbegrenzte Datenaufbewahrung, so dass die Aufzeichnungen und Abschriften von Meetings so lange zugänglich bleiben, wie der Nutzer ein aktives Abonnement hat.

Gong speichert Besprechungsdaten standardmäßig drei Jahre lang, wobei für zahlende Kunden die Möglichkeit besteht, die Datenspeicherung auf unbestimmte Zeit zu verlängern. Beide Plattformen stellen sicher, dass Vertriebsteams vergangene Meetings speichern und referenzieren können, ohne sich Sorgen zu machen, dass die Daten automatisch gelöscht werden.

SOC2-Konformität

Sowohl Avoma als auch Gong sind nach SOC2 Typ II zertifiziert, was bedeutet, dass sie die Branchenstandards für Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Datenschutz einhalten. Avoma hat sich einem unabhängigen Sicherheitsaudit unterzogen, um die Einhaltung der Vorschriften zu überprüfen, und Gong folgt ähnlichen Sicherheitsrahmen, um den Schutz der Kundendaten zu gewährleisten.

SAML-basiertes SSO

Avoma bietet Single Sign-On (SSO) für Unternehmenskunden und ermöglicht es Organisationen, Okta, Azure AD oder andere Identitätsanbieter für eine sichere Benutzerauthentifizierung zu integrieren. Gong unterstützt auch SAML-basiertes SSO und stellt sicher, dass Teams den Benutzerzugriff effizient verwalten und gleichzeitig bewährte Sicherheitsverfahren einhalten können.

GDPR-Einhaltung

Avoma ist vollständig GDPR-konform und bietet integrierte Tools für die Einholung der Zustimmung des Nutzers vor der Aufzeichnung sowie Mechanismen für die Löschung von Daten und Zugriffsanfragen. Dies stellt sicher, dass Unternehmen, die mit Kundendaten aus der EU umgehen, die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und Compliance-Risiken vermeiden können.

Gong ist teilweise GDPR-konform und befolgt bewährte Sicherheitspraktiken, hat jedoch gewisse Einschränkungen bei der Verarbeitung von EU-Kundendaten. Gong ist zwar nach ISO 27701 und ISO 27018 zertifiziert, aber einige seiner Datenverarbeitungspraktiken müssen für eine vollständige GDPR-Anpassung möglicherweise zusätzlich überprüft werden.

Einhaltung des EU-AI-Gesetzes

Weder Avoma noch Gong sind mit dem EU-KI-Gesetz konform, da sie KI-gesteuerte Konversationsanalysen verwenden. Das Gesetz sieht Beschränkungen für bestimmte KI-Funktionen vor, darunter die Sentiment-Analyse, die Gong anbietet. Avoma vermeidet die Sentiment-Analyse, hat sich aber nicht ausdrücklich zur Einhaltung des Gesetzes bekannt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Tool sind, das mit dem EU AI Act konform ist und das Sie getrost für Kunden aus der EU verwenden können, dann ist tl;dv eine gute Wahl. 

Verwendet Ihre Daten zum Trainieren von KI

In den Datenschutzrichtlinien von Avomaheißt es, dass das Unternehmen Gesprächsdaten zur Serviceverbesserung sammelt, aber es wird nicht ausdrücklich bestätigt, ob diese Daten zum Training von KI-Modellen verwendet werden. Es gibt zwar keinen klaren Opt-out-Mechanismus, aber Unternehmenskunden können möglicherweise zusätzliche Bedingungen für die Datenverarbeitung aushandeln, um das Training von KI-Modellen auf ihren Gesprächen einzuschränken.

Gong ermöglicht es den Kunden, sich für oder gegen das Training von KI-Modellen zu entscheiden, so dass die Nutzer die Kontrolle darüber haben, ob ihre Meeting-Daten zu KI-Verbesserungen und prädiktiven Analysen beitragen.

Private Lagerung

Weder Avoma noch Gong bieten Speicheroptionen vor Ort oder vom Kunden verwaltet an. Beide Plattformen speichern Meeting-Aufzeichnungen und -Transkripte in sicheren, Cloud-basierten Umgebungen, wobei Avoma AWS-Rechenzentren in den USA nutzt. Benutzer können keine privaten Speicherorte wie eigene S3-Buckets oder lokale Server konfigurieren.

Anonymisierte sensible Daten werden an LLMs gesendet

Avoma ist für bestimmte KI-gesteuerte Funktionen mit GPT-4 integriert, hat aber nicht offengelegt, ob sensible Sitzungsdaten anonymisiert werden, bevor sie an große Sprachmodelle (LLMs) gesendet werden. Auch Gong hat diesbezüglich keine Transparenz geschaffen, so dass unklar ist, ob persönlich identifizierbare Informationen (PII) vor der KI-Verarbeitung maskiert werden.

Meeting Data Chunking & Randomisierung

Weder Avoma noch Gong haben öffentlich bestätigt, ob sie die Daten von Treffen aufteilen oder randomisieren, bevor sie sie an KI-Modelle senden. Einige KI-gestützte Plattformen verwenden Techniken zur Aufteilung von Daten, um den Datenschutz zu verbessern, aber es gibt keine Hinweise darauf, dass Avoma oder Gong diese Maßnahmen anwenden.

BAA mit LLM-Anbietern

Ein Business Associate Agreement (BAA) ist für Organisationen, die mit sensiblen medizinischen oder finanziellen Daten umgehen, unerlässlich, um sicherzustellen, dass Drittanbieter von KI den HIPAA und andere Datenschutzgesetze einhalten. Weder Avoma noch Gong geben bekannt, ob sie BAAs mit OpenAI oder anderen LLM-Anbietern haben, was bedeutet, dass Unternehmen in regulierten Branchen bei der Nutzung dieser Plattformen Vorsicht walten lassen sollten.

0-Tage-Datenaufbewahrungspolitik mit Anbietern

Wenn KI-Modelle oder Drittverarbeiter mit Sitzungsdaten umgehen, setzen einige Unternehmen eine Zero-Day-Datenaufbewahrungsrichtlinie durch, was bedeutet, dass die Daten nach der Verarbeitung sofort gelöscht werden. Avoma und Gong geben keine Klarheit darüber, ob sie diese Richtlinie bei Anbietern durchsetzen, so dass unklar ist, wie lange externe Dienste sensible Informationen aufbewahren.

Coaching-Fähigkeiten

 Avoma (8)Gong (8)
Playbooks Anzeiger🟢🟢
Benutzerdefiniert Playbooks🟢🟢
Vorlage Playbooks🟢🟢
Behandlung von Einwänden🟢🟢
Avoma Coaching Scorecards
Quelle: Avoma

Playbooks Anzeiger

Sowohl Avoma als auch Gong bieten Anruf-Scorecards, mit denen Manager Verkaufsgespräche anhand vordefinierter Kriterien bewerten können. Auf diese Weise können Vertriebsleiter die Leistung von Vertriebsmitarbeitern in Bereichen wie Erkundungsfragen, Einwandbehandlung und Geschäftsverlauf verfolgen. Avoma bietet außerdem eine KI-gestützte Bewertung, die zur Automatisierung der Bewertung beiträgt, indem sie die wichtigsten Gesprächselemente identifiziert, ohne dass eine manuelle Überprüfung erforderlich ist. Gong bietet eine ähnliche Funktionalität, die sicherstellt, dass Coaching-Erkenntnisse konsistent auf alle aufgezeichneten Anrufe angewendet werden.

Benutzerdefiniert Playbooks

Beide Plattformen ermöglichen es Teams, benutzerdefinierte playbooks zu erstellen, um sicherzustellen, dass Schulungen und Feedback auf die spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt sind. Die anpassbaren playbooks von Avomaermöglichen es Vertriebsteams, eigene Bewertungskriterien und Coaching-Rahmen zu definieren, so dass sich Manager auf das konzentrieren können, was in ihrer Branche oder Vertriebsmethodik am wichtigsten ist. Gong bietet das gleiche Maß an Flexibilität und ermöglicht es den Teams, ihre Coaching-Materialien an die unternehmensspezifischen Vertriebsprozesse anzupassen.

Vorlage Playbooks

Für Teams, die ein strukturiertes Coaching durchführen möchten, ohne alles von Grund auf neu zu entwickeln, bieten sowohl Avoma als auch Gong vorgefertigte Coaching-Vorlagen. Diese Vorlagen decken gängige Vertriebsmethoden wie MEDDIC und SPIN Selling ab und bieten Teams einen strukturierten Ansatz zur Bewertung von Verkaufsgesprächen. Die Vorlagen von Avomakönnen modifiziert werden, um sie besser an verschiedene Gesprächsarten anzupassen, so dass sie für verschiedene Verkaufsinteraktionen relevant bleiben. Gong bietet eine ähnliche Funktion, die es Teams ermöglicht, standardisierte Vorlagen zu verwenden oder sie an ihre Coaching-Anforderungen anzupassen.

Behandlung von Einwänden

Avoma und Gong unterstützen beide die Verfolgung von Einwänden und das Coaching und helfen den Vertriebsmitarbeitern, ihre Fähigkeit zu verbessern, mit schwierigen Kundenanliegen umzugehen. Das System von Avomaerkennt einwandbezogene Schlüsselwörter und Phrasen in Gesprächen und ermöglicht es Managern, zu überprüfen, wie Vertriebsmitarbeiter mit Herausforderungen umgegangen sind, und gezieltes Feedback zu geben. Gong bietet eine ähnliche Funktion, mit der Kundeneinwände in Echtzeit aufgedeckt und nach dem Gespräch analysiert werden können, um den Vertriebsteams zu helfen, ihre Botschaften zu verfeinern. Beide Plattformen ermöglichen es Managern, Momente zu erkennen, in denen Geschäfte gefährdet waren, und bieten Coaching an, wie man effektiver reagieren kann.

Admin-Fähigkeiten

 Avoma (4)Gong (4)
Automatische Aufzeichnung aller Sitzungen im Kalender der Teammitglieder🟢🟢
Automatische Freigabe von Besprechungen, die von Teammitgliedern aufgezeichnet wurden🟢🟢
Löschung verhindern🔴🔴
Administratorrechte für alle Aufzeichnungen🔴🔴

Automatische Aufzeichnung aller Besprechungen im Kalender der Teammitglieder anwenden

Sowohl Avoma als auch Gong ermöglichen die automatische Aufzeichnung von Besprechungen, wodurch sichergestellt wird, dass wichtige Gespräche ohne manuelle Eingriffe aufgezeichnet werden.

In Avoma können Administratoren unternehmensweite Aufzeichnungspräferenzen festlegen, um Meetings auf der Grundlage vordefinierter Regeln automatisch zu erfassen. Dazu gehört die Option, alle externen Besprechungen, alle internen Besprechungen oder eine Mischung aus beidem aufzuzeichnen. Durch die Integration mit Google Calendar und Outlook erkennt Avoma geplante Meetings und nimmt sie automatisch auf. Während Benutzer die Möglichkeit haben, ihre persönlichen Aufnahmeeinstellungen zu kontrollieren, können Administratoren organisationsweite Präferenzen durchsetzen, um sicherzustellen, dass wichtige Meetings dokumentiert werden.

Gong bietet eine ähnliche Funktionalität, die es Unternehmen ermöglicht, Standardaufzeichnungseinstellungen zu konfigurieren, die automatisch geplante Anrufe in allen Teams aufzeichnen. Diese Funktion hilft dabei, eine konsistente Aufzeichnung und Compliance zu gewährleisten, ohne dass die Mitarbeiter die Aufzeichnung manuell starten müssen.

Automatische Freigabe von Besprechungen, die von Teammitgliedern aufgezeichnet wurden, anwenden

Sowohl Avoma als auch Gong bieten eine automatische Freigabe von aufgezeichneten Meetings, so dass Vertriebsteams, Manager und andere Beteiligte Zugang zu relevanten Gesprächen haben, ohne dass ein manuelles Eingreifen erforderlich ist.

Avoma ermöglicht es Administratoren, granulare Regeln für die gemeinsame Nutzung zu definieren, um sicherzustellen, dass aufgezeichnete Meetings automatisch an die entsprechenden Teams oder Personen verteilt werden. Standardmäßig können Aufzeichnungen im gesamten Unternehmen freigegeben oder auf bestimmte Teams beschränkt werden, um sicherzustellen, dass interne Diskussionen zugänglich bleiben, während die Kontrolle über externe Meetings beibehalten wird. Administratoren können Richtlinien festlegen, nach denen Aufzeichnungen automatisch an die entsprechenden Abteilungen weitergegeben werden, um die Zusammenarbeit zu optimieren und Teams den Zugriff auf wichtige Informationen zu erleichtern.

Gong verfolgt einen ähnlichen Ansatz und bietet automatische Freigabeeinstellungen, die sicherstellen, dass aufgezeichnete Besprechungen den wichtigsten Beteiligten zur Verfügung stehen. Wie Avoma ermöglicht es Administratoren zu konfigurieren, wer standardmäßig auf die Aufzeichnungen zugreifen kann, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Gespräche verpasst werden.

Löschung verhindern

Weder Avoma noch bei Gong können Administratoren verhindern, dass Nutzer ihre eigenen Aufzeichnungen löschen. Das bedeutet, dass der Nutzer, der eine Besprechung aufgezeichnet hat, diese nach eigenem Ermessen löschen kann.

In Avoma gibt es keine eingebaute Einstellung zur Einschränkung von Löschrechten, was bedeutet, dass Benutzer Aufnahmen ohne Genehmigung des Administrators aus dem System entfernen können. Administratoren haben zwar einen Überblick über freigegebene Aufnahmen, aber sie haben nicht die Möglichkeit, Aufnahmen zu sperren, um Richtlinien zur Datenaufbewahrung durchzusetzen. Für Organisationen mit strengen Compliance-Anforderungen könnte dies ein potenzielles Problem darstellen.

Gong gibt es eine ähnliche Einschränkung: Die Aufzeichnungen gehören dem Benutzer, der sie initiiert hat, und die Administratoren können das Löschen nicht verhindern. Wenn ein Vertriebsmitarbeiter oder ein Meetingveranstalter eine Aufzeichnung entfernt, kann sie nicht wiederhergestellt werden, es sei denn, es existiert eine Sicherungskopie. Dies kann für Compliance-Teams oder Organisationen mit gesetzlichen Aufbewahrungspflichten ein Problem darstellen.

Verwaltungsrechte für alle Aufnahmen

Weder Avoma noch Gong gewähren den Administratoren vollen Zugang zu allen aufgezeichneten Sitzungen.

In Avoma ist die Sichtbarkeit für Administratoren auf Meetings beschränkt, die auf Team- oder Organisationsebene freigegeben wurden. Wenn ein Benutzer eine Besprechung als privat markiert, können Administratoren die Datenschutzeinstellungen nicht außer Kraft setzen, um Zugang zu erhalten. Dies stellt zwar sicher, dass vertrauliche Einzelgespräche oder externe Gespräche geschützt bleiben, schränkt aber auch die administrative Kontrolle für Organisationen ein, die einen universellen Zugang zu allen aufgezeichneten Gesprächen benötigen.

Gong folgt einem ähnlichen Modell, bei dem Administratoren Zugriffskontrollen konfigurieren können, aber standardmäßig keinen uneingeschränkten Zugriff auf alle Meetings haben. Berechtigungen werden auf der Grundlage von benutzerdefinierten Rollen zugewiesen, und wenn eine Aufzeichnung auf "privat" gesetzt ist, können Administratoren nicht auf ihren Inhalt zugreifen, es sei denn, ihnen wurde ausdrücklich eine Berechtigung erteilt.

Organisatorische Fähigkeiten

 Avoma (12)Gong (12)
Team-Arbeitsbereiche🟢🟢
Bibliothek der Tagungen🟢🟢
Intelligente Filter🟢🟢
Globale Suche🟢🟢
Suche in Sitzungen🟢🟢
Ordner🟢🟢

Team-Arbeitsbereiche

Sowohl Avoma als auch Gong bieten Teamarbeitsbereiche, mit denen Unternehmen den Zugriff auf Aufzeichnungen und Einblicke in Meetings nach Abteilungen, Teams oder Rollen strukturieren können.

In Avoma können Benutzer dedizierte Teams erstellen, z. B. Sales, Customer Success oder Product, um sicherzustellen, dass Meeting-Aufzeichnungen und -Einblicke organisiert und nur für die entsprechenden Teammitglieder zugänglich sind. Administratoren können bestimmten Teams Berechtigungen zuweisen, um sicherzustellen, dass sensible Gespräche in der entsprechenden Abteilung bleiben. Analysen und Berichte können auch nach Teams gefiltert werden, so dass es einfacher ist, die Leistung auf Abteilungsebene zu verfolgen.

Gong bietet eine ähnliche Funktionalität und stellt einen zentralen Hub zur Verfügung, über den Teams auf Verkaufsgespräche zugreifen, diese überprüfen und zusammenarbeiten können. Besprechungen und Einblicke werden nach Teams kategorisiert, sodass jede Abteilung relevante Gespräche effizient auffinden und analysieren kann.

Bibliothek der Tagungen

Sowohl Avoma als auch Gong bieten eine zentralisierte Meeting-Bibliothek, die es den Benutzern ermöglicht, frühere Anrufe zu Referenz-, Schulungs- und Leistungszwecken zu speichern, zu suchen und abzurufen.

Die Meeting-Bibliothek von Avomadient als unternehmensweites Repository, in dem alle aufgezeichneten Anrufe und Meeting-Notizen gespeichert werden. Benutzer können vergangene Gespräche durchsuchen und abrufen und so sicherstellen, dass wertvolle Erkenntnisse aus Kundeninteraktionen zugänglich bleiben. Darüber hinaus bietet Avoma Wiedergabelisten, die es den Benutzern ermöglichen, Gruppen von Meetings oder Schlüsselmomenten zusammenzustellen, so dass es einfach ist, eine Schulungsressource zu erstellen oder Anrufe zu überprüfen, die nach Themen gruppiert sind, wie z. B. Produktdemos oder Verhandlungsgespräche.

Die Meeting-Bibliothek von Gongbietet ähnliche Speicher- und Suchfunktionen und stellt sicher, dass Teams schnell auf vergangene Gespräche zugreifen können, um diese zu überprüfen und zu coachen. Das durchsuchbare Archiv von Gongmacht es einfach, wichtige Erkenntnisse aus vergangenen Verkaufsgesprächen abzurufen.

Intelligente Filter

Beide Plattformen bieten fortschrittliche Filterfunktionen, mit denen die Nutzer anhand verschiedener Kriterien nach bestimmten Treffen suchen können.

Avoma bietet umfangreiche Filteroptionen, die es den Benutzern ermöglichen, Gespräche nach Datum, Teilnehmer, Team, Gesprächstyp und sogar nach Schlüsselwörtern zu filtern, die in den Gesprächen verfolgt wurden. So kann ein Manager beispielsweise alle "Demo"-Gespräche filtern, in denen ein bestimmter Mitbewerber erwähnt wurde, und so eine gezielte Analyse durchführen. Die Benutzeroberfläche von Avomaunterstützt gespeicherte Filter und Ansichten und erleichtert so die Navigation in großen Mengen von Meetings im Laufe der Zeit.

Gong bietet eine ähnliche Filterfunktion, mit der Benutzer aufgezeichnete Besprechungen anhand von Schlüsselwörtern, Teilnehmern, Anruftypen und Themen durchsuchen können. Diese Filter stellen sicher, dass Teams schnell bestimmte Interaktionen finden können, ohne manuell durch Hunderte von Aufzeichnungen scrollen zu müssen.

Globale Suche

Sowohl Avoma als auch Gong bieten eine globale Suchfunktion, mit der Benutzer alle aufgezeichneten Besprechungen, Abschriften und Notizen innerhalb ihrer Organisation durchsuchen können.

Die globale Suche von Avomabehandelt die gesamte Besprechungsdatenbank als durchsuchbaren Text, so dass die Benutzer Diskussionen zu bestimmten Themen finden, wichtige Kundenerwähnungen ausfindig machen oder Anrufe im Zusammenhang mit einem bestimmten Geschäft oder Projekt abrufen können. Wenn ein Benutzer nach "Vertragsverlängerung" sucht, gibt Avoma alle Besprechungen zurück, in denen dieser Begriff erwähnt wurde, zusammen mit den entsprechenden Protokollen und Notizen.

Gong bietet eine ähnlich leistungsstarke Suchfunktion, mit der sich Informationen aus vergangenen Verkaufsgesprächen leicht abrufen und wiederkehrende Themen identifizieren lassen. Vertriebsleiter können nach wichtigen abschlussbezogenen Phrasen suchen, um zu verfolgen, wie oft bestimmte Einwände auftauchen oder wie Wettbewerber in Gesprächen diskutiert werden.

Suche innerhalb von Sitzungen

Sowohl Avoma als auch Gong ermöglichen es den Nutzern, innerhalb einzelner Sitzungen zu suchen, so dass es einfach ist, zu bestimmten Punkten innerhalb einer Niederschrift zu springen.

Mit der Avomain Meetings können Benutzer Schlüsselmomente innerhalb eines Gesprächs finden, egal ob es sich um eine Preisdiskussion, eine Kundenfrage oder die Erwähnung eines Wettbewerbers handelt. Diese Funktion stellt sicher, dass die Benutzer nicht die gesamte Aufzeichnung anhören müssen, nur um einen Schlüsselmoment zu finden.

Gong bietet eine ähnliche Suchfunktion, die es den Nutzern ermöglicht, schnell zu bestimmten Punkten in einer Abschrift zu navigieren und sich auf die wichtigsten Teile eines Gesprächs zu konzentrieren.

Ordner 

Sowohl Avoma als auch Gong bieten Organisationstools zur Kategorisierung von Besprechungen, die sicherstellen, dass Teams Gespräche nach Themen, Projekten oder Teamschwerpunkten gruppieren können.

Avoma verwendet Wiedergabelisten und Tags, um Sammlungen von Meetings zu erstellen. Benutzer können Meetings in benutzerdefinierten Wiedergabelisten gruppieren, die auf Themen wie Onboarding-Anrufe, Geschäftsabschlüsse oder Kundenfeedback-Sitzungen basieren. Obwohl Avoma keine traditionellen Ordnerstrukturen verwendet, funktioniert die Wiedergabelistenfunktion ähnlich und bietet eine Möglichkeit, bestimmte Meetingsätze zu organisieren, zu speichern und mit relevanten Teams zu teilen.

Gong bietet eine traditionelle ordnerbasierte Organisation, die es den Benutzern ermöglicht, Besprechungen in klar definierte Kategorien einzuteilen. Dies erleichtert die Verwaltung und den Abruf bestimmter Aufzeichnungen je nach Geschäftsphase, Besprechungstyp oder Projektschwerpunkt.

Unterstützungskapazitäten

 Avoma (2)Gong (2)
Unterstützung im Free Plan🔴 Nicht anwendbar, da kein kostenloser Plan🔴 Nicht anwendbar, da kein kostenloser Plan
Vorrangige Unterstützung🟢 🟢

Unterstützung im Free Plan

Keines der beiden Tools ist wirklich kostenlos, Avoma bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion an, aber der Support ist eher mäßig. 

Vorrangige Unterstützung

Sowohl Avoma als auch Gong bieten zahlenden Kunden einen vorrangigen Support, der sicherstellt, dass Teams mit Premium-Tarifen schnellere Reaktionszeiten und Zugang zu direkter Unterstützung erhalten.

 

Avoma bietet Live-Chat und E-Mail-Support für alle kostenpflichtigen Tarife. Höherstufige Pläne beinhalten einen dedizierten Slack-Supportkanal für eine schnellere Kommunikation. Unternehmen mit niedrigeren Tarifen, die einen designierten Customer Success Manager (CSM) für Onboarding, Training und laufenden Support benötigen, müssen diesen als Add-on für 2.000 US-Dollar pro Jahr erwerben. Vierteljährlich wiederkehrende Schulungen sind nur in ausgewählten Tarifen enthalten und nicht in allen Preisstufen verfügbar.

Gong bietet vorrangigen Support für alle kostenpflichtigen Kunden, aber die Dokumentation enthält keine Angaben zu den Unterschieden in den Supportstufen der verschiedenen Preisstufen. Gong bietet zwar Ressourcen für customer success und Schulungsdienste an, es ist jedoch unklar, ob der direkte Support je nach dem von einem Unternehmen gewählten Tarif variiert.

Revenue Intelligence-Fähigkeiten

 Avoma (4)Gong (4)
Vorhersage🟢🟢
Ausführung des Geschäfts🟢🟢
Gong
Gong's Vorhersagefunktion.

Vorhersage

Sowohl Avoma als auch Gong bieten Prognosetools, mit denen Vertriebsteams Pipeline-Trends verfolgen und den Zustand von Geschäften beurteilen können.

Das Prognosesystem von Avomalässt sich in CRM-Felder integrieren und bietet Einblicke in Geschäftsphasen, Risikowarnungen und Umsatzprognosen. Die Prognosefunktionen von Gongkonzentrieren sich auf Pipeline-Analysen, die Verfolgung der Geschäftsdynamik und prädiktive Umsatzeinblicke, die den Teams helfen, die richtigen Chancen zu priorisieren.

Ausführung der Transaktion

Sowohl Avoma als auch Gong bieten Einblicke in die Geschäftsabwicklung und helfen den Teams, aktive Geschäfte zu überwachen, potenzielle Risiken zu erkennen und die nächsten Schritte zu verfolgen.

Avoma liefert Warnmeldungen, Zustandsbewertungen und CRM-Updates auf der Grundlage von Besprechungsgesprächen und stellt so sicher, dass die Teams den Überblick über wichtige Details behalten. Gong verfolgt einen datengesteuerten Ansatz und nutzt die Gesprächsanalyse, um Geschäftsrisiken, fehlende Entscheidungsträger und stockende Fortschritte aufzuzeigen.

Für wen ist es?

 Avoma (6)Gong (6)
G2 Bewertung🟠 4.6🟢 4.8
Einfaches Einrichten🟢 Einfache, schnelle Einrichtung🟠 Schwieriger von beiden, erfordert viel technischen Aufwand und Einrichtung
Lokalisierte Plattform🟠 Nur Englisch🟠 Scheint etwa 3 zu haben
Am besten geeignet für wen🟢 SMB-Verkauf🟢 Große Unternehmen

Avoma ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, die einen intelligenten Meeting-Assistenten suchen, der Notizen, Coaching und Geschäftsverfolgung rationalisiert. Mit einer einfachen Einrichtung, automatisierten Einblicken und einer CRM-Integration hilft es Teams, den Überblick über Gespräche zu behalten, ohne die Komplexität von Vertriebstools auf Unternehmensebene. Avoma wurde für Vertriebs-, customer success und Umsatzteams entwickelt und konzentriert sich darauf, Besprechungen umsetzbarer zu machen und gleichzeitig sicherzustellen, dass wichtige Erkenntnisse erfasst und weitergegeben werden.

Gong hingegen ist auf große Unternehmen zugeschnitten, die tiefgreifende Gesprächsinformationen, Prognosen und Geschäftsanalysen benötigen. Der Einrichtungsprozess ist zwar aufwändiger, aber Gong bietet KI-gesteuerte Einblicke, Nachverfolgung der Vertriebsleistung und prädiktive Analysen, was es zu einem leistungsstarken Tool für Unternehmen macht, die eine datengestützte Vertriebsoptimierung wünschen. Die G2-Bewertung von Gong liegt mit 4,8/5 etwas höher als die vonAvomamit 4,6/5, was auf eine hohe Nutzerzufriedenheit auf beiden Plattformen hindeutet.

Für Unternehmen, die in eine umfassende Strategie zur Vertriebsförderung investieren, können Avoma und Gong einander ergänzen. Avoma verbessert die Produktivität von Meetings, Coaching und CRM-Effizienz, während Gong langfristige Vertriebsanalysen und -prognosen liefert. Für Teams, die nach einem kostengünstigen KI-Meeting-Assistenten suchen, kann ein Tool wie tl;dv jedoch einen flexibleren und budgetfreundlicheren KI-Meeting-Assistenten als der unternehmenslastige Ansatz von Gongbieten, der einige der Lücken von Avoma schließt. 

Fazit: Avoma gegen Gong - Welcher ist der Beste?

 AvomaGong
Transkription1526 🟢
Aufnahme14 18 🟢
Gesprächsintelligenz14 16 🟢
Automatisierung und Integration810 🟢
Notizen machen1214 🟢
Sicherheit9 🟢8
Coaching8
Verwaltung44
Organisatorisches12 12 
Unterstützung22
Intelligente Einnahmen44
Andere6
Insgesamt116128 🟢

Gong übernimmt die Führung mit 128 Punkten im Vergleich zu Avoma's 116 Punkten und zeichnet sich durch Transkription, Gesprächsintelligenz, Automatisierung und Notizen aus. Es wurde für Vertriebsteams entwickelt, die KI-gesteuerte Einblicke, Geschäftsverfolgung und Umsatzprognosen benötigen.

Avoma bleibt eine starke Alternative, insbesondere für Teams, die sich auf strukturiertes Meeting-Management, KI-gestützte Notizen und Zusammenarbeit konzentrieren. Es bietet automatische Zusammenfassungen, CRM-Synchronisierung und Einblicke in die Konversation, aber auf eine zugänglichere und kostengünstigere Weise.

Während Gong für umfangreiche Vertriebsabläufe mit tiefgreifenden Analysen und KI-gesteuerten Prognosen optimiert ist, eignet sich Avoma besser für Teams, die Wert auf die Organisation von Besprechungen, die Automatisierung strukturierter Notizen und die Zusammenarbeit im Team legen.

Für Teams, die auf der Suche nach einem kostengünstigen KI-Meeting-Assistenten sind, bietet tl;dv eine starke Alternative, die Echtzeit-Transkription, durchsuchbare Meeting-Archive und KI-gestützte Zusammenfassungen bietet und damit eine brauchbare Option zwischen den strukturierten Workflows von Avomaund den unternehmenstauglichen Analysen von Gongdarstellt.