Gong wird als eine Plattform zur Umsatzermittlung vermarktet, aber ist sie den Hype wirklich wert? Und wie funktioniert Gong eigentlich genau? Falls Sie nicht genau wissen, was Gong ist: Es verspricht KI-gesteuerte Erkenntnisse und Vertriebsoptimierung.
Viele Unternehmen empfinden es jedoch als zu komplex und unglaublich teuer, da es umfangreiche Einführungs- und Schulungsmaßnahmen erfordert.
Im Gegensatz zu einfacheren Tools ist Gong keine Plug-and-Play-Lösung. Jeder, der Gong nutzen möchte, muss mit einer steilen Lernkurve rechnen, nur um loszulegen. Es ist nicht einfach nur ein Meeting-Recorder, sondern ein datenintensives Tool, das technisches Fachwissen erfordert, was es zu einer fragwürdigen Wahl für Teams macht, die mehr Wert auf Effizienz als auf Komplexität legen.
"Clearbit gibt uns Zugang zu unserer Zielgruppe auf Facebook, den wir vorher mit den nativen Targeting-Funktionen nicht hatten."
Charlie Liang, Direktor für Nachfrageentwicklung bei Lattice Tweet
Was ist Gong?
Gong ist eine Revenue Intelligence-Plattform, die Vertriebsteams bei der Erfassung, Analyse und Optimierung von Kundeninteraktionen unterstützt. Sie zeichnet Anrufe auf, transkribiert Gespräche und nutzt KI, um Erkenntnisse zur Verbesserung der Vertriebsleistung zu gewinnen. Durch die Integration mit CRM-Tools wie Salesforce und HubSpot automatisiert Gong die Dateneingabe und hebt Geschäftsrisiken, Coaching-Chancen und Pipeline-Trends hervor.
Was ist Revenue Intelligence?
Revenue Intelligence ist der Prozess der Nutzung von KI-gesteuerten Erkenntnissen aus Verkaufsgesprächen, um intelligentere Entscheidungen zu treffen. Im Gegensatz zu einfachen Tools für die Transkription von Anrufen werden hier Sprachmuster, Stimmungen und Kundeneinwände analysiert, um die Vertriebsstrategien zu verbessern. Unternehmen nutzen es, um Trends zu verfolgen, den Geschäftserfolg vorherzusagen und Vertriebsteams auf der Grundlage echter Interaktionen zu coachen.
Wie funktioniert Gong ?
Spoiler: Es ist nicht so einfach, wie sie behaupten. Während Gong sich selbst als müheloses, KI-gestütztes Tool zur Umsatzermittlung präsentiert, ist die Realität viel komplizierter. Unternehmen, die einen einfachen Meeting-Recorder oder eine einfach zu bedienende Analyseplattform erwarten, finden sich oft in komplexen Integrationen, Datenüberlastung und versteckten Kosten wieder.
Von der Synchronisierung Ihres gesamten Kalenders bis hin zur Aufzeichnung und Analyse jeder Konversation durch eine KI verlangt Gong einen tiefen Systemzugang und ein Maß an technischem Know-how, auf das die meisten Teams nicht vorbereitet sind. Selbst nach dem Onboarding berichten Nutzer über ungenaue Transkriptionen, unnötige Daten und Datenschutzbedenken - und das alles zu einem hohen Preis. Es gibt zahlreiche Online-Diskussionen über Gong , z. B. auf G2, TrustRadius und Reddit, wenn Sie wissen möchten, wie das Tool von den Nutzern bewertet wird.
Wie funktioniert Gong also tatsächlich? Schlüsseln wir es auf - und zeigen wir auf, wo die Dinge zu scheitern beginnen.

Wie Gong Verkaufsgespräche erfasst und analysiert
Gong fungiert als virtueller Meeting-Teilnehmer und nimmt an geplanten Anrufen über Zoom, Google Meet, Microsoft Teams und andere Konferenzplattformen teil. Gong erkennt Meetings durch die Integration mit Google Calendar oder Outlook und kann entweder automatisch auf der Grundlage voreingestellter Regeln teilnehmen oder manuell von einem Vertriebsmitarbeiter eingeladen werden. Im Gespräch zeichnet Gong sowohl Audio als auch Video auf und erfasst nicht nur die gesprochenen Worte, sondern auch den Ton, das Tempo und die Struktur des Gesprächs.
Nach Beendigung des Meetings lädt Gong die Aufzeichnung auf seine Cloud-Server hoch und führt eine Sprache-zu-Text-Verarbeitung mit automatischer Spracherkennung (ASR) durch. In dieser Phase wird die Sprechertypisierung angewendet, um zwischen den Sprechern zu unterscheiden und sicherzustellen, dass jedes Segment der Abschrift korrekt zugeordnet wird. Der Text wird dann mit Zeitstempeln in der Aufnahme verknüpft, so dass die Benutzer auf einen beliebigen Satz klicken und den entsprechenden Moment des Gesprächs sofort wiedergeben können.
Nach der Transkription analysieren die NLP-Algorithmen (Natural Language Processing) von Gongdas Gespräch und zerlegen es in strukturierte Daten. Er identifiziert Muster wie Gesprächsanteile (wer am meisten gesprochen hat), Einwände, Erwähnungen von Wettbewerbern und Kaufsignale und organisiert diese Informationen dann in durchsuchbaren und filterbaren Kategorien. Anstatt Gespräche einfach nur zu transkribieren, versucht Gong , den Vertriebsteams Einblicke in das zu geben, was gesagt wurde, wie es gesagt wurde und was das für den Geschäftserfolg bedeuten könnte.
Die KI von Gongbewertet nicht nur den Inhalt, sondern auch den Ton, das Tempo und das Engagement, um die Qualität der Interaktion zu beurteilen. Durch die Verfolgung von Stimmungsschwankungen und Beteiligungsniveaus wird festgestellt, ob ein Interessent begeistert, zögerlich oder unengagiert ist. Außerdem wird gemessen, wie viel Zeit jeder Teilnehmer mit dem Sprechen verbringt, um Unausgewogenheiten zu erkennen, die auf eine ineffektive Ansprache oder einen Mangel an aktivem Zuhören seitens des Vertriebsmitarbeiters hinweisen könnten.
Sobald die Analyse abgeschlossen ist, präsentiert Gong die Ergebnisse in einem interaktiven Dashboard, in dem Benutzer Transkripte durchsuchen, Anrufe nach verschiedenen Kriterien filtern und Erkenntnisse mit CRM-Plattformen wie Salesforce und HubSpot synchronisieren können. Diese Erkenntnisse helfen den Vertriebsteams, Trends über mehrere Gespräche hinweg zu verfolgen, ihre Kommunikation zu verfeinern und Muster zu erkennen, die zu Geschäftsabschlüssen und nicht zu verlorenen Chancen beitragen.
Wie Gong die Gespräche verarbeitet: Ein Zeitstrahl
- Vor-Anruf: Gong scannt verbundene Kalender (Google Calendar, Outlook), um anstehende Verkaufsgespräche zu erkennen. Wenn die automatische Aufzeichnung aktiviert ist, nimmt Gong automatisch teil; andernfalls können Vertriebsmitarbeiter es manuell einladen.
- Während des Gesprächs: Gong nimmt als Teilnehmer teil, zeichnet sowohl Audio als auch Video auf und erfasst verbale und nonverbale Hinweise wie Tonfall und Gangart.
- Hochladen nach dem Gespräch: Das aufgezeichnete Gespräch wird auf die Cloud-Server von Gonghochgeladen, wo die automatische Spracherkennung (Automatic Speech Recognition, ASR) die Sprache in Text umwandelt und die Sprechertagebuchfunktion die Dialoge den richtigen Teilnehmern zuordnet.
- KI-Verarbeitung & Analyse: NLP-Algorithmen zerlegen die Konversation in strukturierte Datenpunkte und identifizieren Gesprächsverhältnisse, Einwände, Stimmungsschwankungen, Erwähnungen von Mitbewerbern und Kaufsignale.
- Bereitstellung von Einblicken: Gong präsentiert seine Ergebnisse in einem durchsuchbaren Dashboard und synchronisiert wichtige Erkenntnisse mit CRM-Systemen wie Salesforce und HubSpot, um die Geschäftsverfolgung zu aktualisieren.
Durch die Automatisierung dieses Prozesses zielt Gong darauf ab, datengestützte Coaching-Einsichten zu liefern, die es den Vertriebsteams ermöglichen, ihre Strategie auf der Grundlage echter Interaktionen fein abzustimmen. Die KI ist zwar leistungsfähig, erfordert aber immer noch menschliche Aufsicht, um die Erkenntnisse genau zu interpretieren, da die Erkennung von Gefühlen und die Verfolgung von Einwänden nicht immer kontextbezogen präzise sind.
Integration von Gong in Ihren Tech-Stack
Gong lässt sich mit verschiedenen Tools verbinden, um die Anrufverfolgung, Aufzeichnung und Datenaktualisierung zu automatisieren und so einen optimierten Arbeitsablauf für Vertriebsteams zu gewährleisten.
- Kalender-Integration: Gong ist mit Google Calendar und Outlook verbunden, um geplante Vertriebsbesprechungen zu erkennen. Wenn die automatische Aufzeichnung aktiviert ist, nimmt es automatisch an der Besprechung teil; andernfalls können die Vertriebsmitarbeiter es manuell einladen.
- CRM-Systeme: Gong lässt sich in Salesforce, HubSpot und Microsoft Dynamics integrieren und synchronisiert Gesprächseinblicke direkt mit Geschäftsunterlagen. Dies reduziert den Bedarf an manuellen Aktualisierungen, indem Transkripte, Stimmungsanalysen und wichtige Highlights zum CRM hinzugefügt werden.
- Kommunikationsplattformen: Gong funktioniert mit Zoom, Google Meet und Microsoft Teams und fungiert als Meeting-Teilnehmer, um Anrufe ohne zusätzliche Einrichtung zu erfassen.
Für Teams, die Slack, E-Mail-Tracking oder benutzerdefinierte Tools verwenden, bietet Gong API-Optionen und Verbindungen zu Drittanbietern, so dass Unternehmen die Funktionalität an ihren Workflow anpassen können. Diese Integrationen helfen Vertriebsteams dabei, Aufzeichnungen korrekt zu halten, die Nachverfolgung zu verbessern und nützliche Einblicke ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu gewinnen.
Die KI von Gongverstehen: Einblicke oder Überlastung?
Die KI von Gongwurde entwickelt, um Gespräche zu analysieren, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und Vertriebsteams mit datengestützten Empfehlungen zu versorgen. Dazu werden aufgezeichnete Anrufe durch eine Kombination aus Spracherkennung, natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und maschinellen Lernmodellen geleitet, die auf Tausenden von Vertriebsinteraktionen trainiert wurden.
Die KI transkribiert zunächst die Gespräche und zerlegt sie in strukturierte Daten. Dann identifiziert sie wichtige Verkaufssignale wie Einwände, Erwähnungen von Wettbewerbern und Kaufabsichten. Durch die Verfolgung von Gesprächsanteilen, Engagement-Levels und Stimmungsschwankungen versucht Gong , Muster hervorzuheben, die erfolgreiche Geschäfte von verlorenen Gelegenheiten unterscheiden.
Die KI von Gongist zwar leistungsstark, aber nicht perfekt. Der Kontext ist wichtig, und KI-Modelle können den Tonfall, Sarkasmus oder nuancierte Einwände falsch interpretieren. Einige Teams stellen fest, dass die Datenflut zu einer Herausforderung wird und eine manuelle Überprüfung erforderlich ist, um festzustellen, welche Erkenntnisse tatsächlich umsetzbar sind.
Letztlich kann die KI von Gongnützliche Erkenntnisse für das Coaching liefern, aber es bedarf immer noch der menschlichen Einschätzung, um aussagekräftige Trends vom algorithmischen Rauschen zu trennen.
Gong für Ihr Verkaufsteam einrichten
Die ersten Schritte mit Gong erfordern die Integration in Ihren Vertriebs-Workflow, die Konfiguration der wichtigsten Einstellungen und die Sicherstellung, dass Ihr Team weiß, wie man Aufzeichnungen und Erkenntnisse effektiv verwaltet. Diese Einrichtungsphase umfasst die Verbindung von Kalendern, die Verwaltung von Meeting-Aufzeichnungen und die Synchronisierung von Daten mit CRM und anderen Tools.
So verbinden Sie Gong mit Ihrem Kalender
Gong lässt sich in Google Calendar, Outlook und andere Planungsplattformen integrieren, um Vertriebsgespräche, Demos und Meetings automatisch zu erkennen und aufzuzeichnen. Diese Automatisierung macht die manuelle Einrichtung überflüssig und stellt sicher, dass wichtige Interaktionen immer erfasst werden.
Bei der Konfiguration der Kalenderintegration von Gongsollten Unternehmen Folgendes beachten:
- Besprechungsauswahl - Passen Sie die Einstellungen so an, dass nur relevante Besprechungen aufgezeichnet werden, während interne oder sensible Diskussionen ausgeschlossen werden.
- Benutzerpräferenzen - Manche Teams wünschen sich mehr Kontrolle über die Aufzeichnung, so dass die Mitarbeiter selbst bestimmen können, welche Anrufe aufgenommen werden.
- Systemkompatibilität - Bei Verwendung eines komplexen technischen Systems müssen Unternehmen möglicherweise Synchronisierungsprobleme lösen, um sicherzustellen, dass geplante Besprechungen konsistent erkannt werden.
Auch wenn die automatische Kalenderintegration eine leistungsstarke Funktion ist, sollten Unternehmen die Zugriffsberechtigungen, Datenschutzeinstellungen und Compliance-Anforderungen überprüfen, um sie mit den internen Richtlinien und gesetzlichen Vorschriften in Einklang zu bringen.
Aufzeichnen eines Gesprächs mit Gong
Sobald Gong in Ihre Kalender- und Besprechungsplattformen integriert ist, kann es ohne manuelle Eingaben automatisch an Verkaufsgesprächen teilnehmen und diese aufzeichnen. Das System erkennt geplante Meetings in Google Calendar oder Outlook, und wenn die Aufzeichnung aktiviert ist, nimmt Gong bei Beginn des Meetings als Teilnehmer am Gespräch teil.
Für die manuelle Aufzeichnung können Vertriebsmitarbeiter Gong zu einem bestimmten Anruf einladen, indem sie ihn über ihre Meeting-Einstellungen oder die Gong hinzufügen. Diese Option ist nützlich für Ad-hoc-Besprechungen, die nicht im Voraus in einem verbundenen Kalender geplant wurden.
Während des Gesprächs zeichnet Gong Audio und Video in Echtzeit auf. Die Aufzeichnung wird dann verarbeitet und im System gespeichert, wo sie zur Transkription, Analyse und Integration in CRM-Plattformen zur Verfügung steht.
Wenn die automatische Aufzeichnung aktiviert ist, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich - Gong zeichnet einfach alle vorgesehenen Meetings auf. Unternehmen sollten jedoch die Einstellungen konfigurieren, um sicherzustellen, dass nur relevante Anrufe aufgezeichnet werden und die Compliance-Richtlinien eingehalten werden.
Wie man einen Gong hochlädt
Das Hochladen von Anrufen auf Gong ist einfach, es gibt verschiedene Möglichkeiten. Die schnellste und einfachste Methode ist die Verwendung der Gong , wo Sie eine aufgezeichnete Audio- oder Videodatei einfach per Drag & Drop in den Upload-Bereich ziehen können. Gong verarbeitet das Gespräch dann automatisch zur Transkription und Analyse.
Für Teams, die große Mengen an aufgezeichneten Anrufen verarbeiten, ermöglicht die API-Integration von Gongdie Automatisierung des Hochladens von Anrufen direkt aus einem Telefonsystem. So wird sichergestellt, dass alle Gespräche analysiert und mit den richtigen CRM-Datensätzen verknüpft werden, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind.
Außerdem gibt es Beschränkungen der Dateigröße und der unterstützten Formate sowie Überlegungen zur Einhaltung von Vorschriften. Wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung benötigen oder fortgeschrittene Upload-Methoden erkunden möchten, finden Sie hier unsere vollständige Anleitung zum Hochladen von Anrufen auf Gong .
Wie man Gong zu einem Gespräch einlädt
Gong kann automatisch an Ihren Verkaufsgesprächen teilnehmen, wenn die Kalenderintegration aktiviert ist, aber Sie können es bei Bedarf auch manuell zu einem Meeting einladen. Am einfachsten ist es, wenn Sie Gong als Teilnehmer in Ihre Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams aufnehmen. Wenn Ihr Unternehmen über eine eindeutige E-Mail-Adresse für den Gong verfügt, leiten Sie die Einladung zum Meeting einfach an diese Adresse weiter, und Gong nimmt am Gespräch teil und zeichnet es auf.
Für Teams, die externe Dialer oder nicht integrierte Plattformen verwenden, gibt es weitere Möglichkeiten, Gong in ein Gespräch einzubinden. Wenn Sie eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung benötigen, einschließlich Tipps zur Fehlerbehebung, lesen Sie unsere vollständige Anleitung, wie Sie Gong zu einem Anruf einladen können, hier.
Gong zu einem Zoom hinzufügen
Um ein Zoom mit Gong aufzuzeichnen, müssen Sie sicherstellen, dass Gong zu dem Anruf eingeladen ist. Wenn Ihr Kalender in Gong integriert ist, erkennt er automatisch geplante Zoom und nimmt daran teil, ohne dass eine manuelle Einrichtung erforderlich ist.
Wenn Sie Gong manuell zu einem Zoom hinzufügen müssen, ist die einfachste Methode, den Gong Assistant per E-Mail als Teilnehmer einzuladen, wenn Sie die Besprechung planen. Sobald die Besprechung beginnt, nimmt Gong teil und beginnt mit der Aufzeichnung.
Bei ungeplanten Besprechungen oder kurzfristigen Ergänzungen können Sie die Besprechungseinladung an die E-Mail des Gong Assistenten weiterleiten, während der Anruf aktiv ist, und er sollte kurz danach beitreten.
Kann ich Gong nutzen, ohne meinen Kalender zu integrieren?
Ja, aber es reduziert die Automatisierung erheblich. Ohne Kalenderintegration erkennt Gong Meetings nicht automatisch, d.h. die Benutzer müssen Gong manuell zu jedem Anruf einladen, indem sie die E-Mail des Gong Assistant als Teilnehmer hinzufügen. Das erhöht den Verwaltungsaufwand und das Risiko, Aufnahmen zu verpassen. Darüber hinaus funktionieren bestimmte automatisierte Funktionen wie CRM-Synchronisierung und Geschäftsverfolgung effektiver, wenn Gong einen vollständigen Einblick in geplante Vertriebsinteraktionen hat.
Nimmt Gong nicht nur Audio, sondern auch Video auf?
Ja, Gong nimmt sowohl Audio als auch Video auf, aber die Verfügbarkeit von Video hängt von der Plattform und den Einstellungen ab. In Zoom, Google Meet und Microsoft Teams zeichnet Gong das gesamte Meeting auf, einschließlich Bildschirmfreigaben und visuellen Präsentationen. Bei Telefonaten, die über Dialer-Integrationen (z. B. Aircall, RingCentral) aufgezeichnet werden, wird jedoch nur der Ton aufgezeichnet. Die Benutzer können die Einstellungen für die Videoaufzeichnung in der Administrationsoberfläche von Gongsteuern, um Datenschutzrichtlinien oder Compliance-Vorschriften zu erfüllen.
Kann ich die Gong während eines Anrufs manuell starten und stoppen?
Nein, sobald Gong einem Anruf beitritt, wird die gesamte Sitzung aufgezeichnet, ohne die Möglichkeit, die Aufzeichnung anzuhalten oder einzelne Abschnitte zu erfassen. Um zu verhindern, dass ein Meeting aufgezeichnet wird, müssen die Benutzer Gong aus dem Anruf entfernen, bevor die Aufzeichnung beginnt, oder die Einstellungen so vorkonfigurieren, dass bestimmte Meeting-Typen ausgeschlossen werden. Einige Unternehmen richten benutzerdefinierte Aufzeichnungsregeln ein, die auf Meeting-Namen, Einladungslisten oder CRM-Attributen basieren, um unnötige oder sensible Aufzeichnungen zu vermeiden.
Funktioniert Gong mit Telefonanrufen oder nur mit Videokonferenzen?
Gong unterstützt sowohl Telefonanrufe als auch Videokonferenzen und lässt sich mit Plattformen wie RingCentral, Aircall, Outreach und Zoom Phone integrieren. Es zeichnet Anrufe automatisch auf, transkribiert sie und verknüpft sie mit CRM-Datensätzen zur Analyse.
Einige Nutzer berichten jedoch von Problemen, bei denen nur eine Seite des Gesprächs aufgezeichnet wird, insbesondere bei bestimmten VoIP-Systemen und Dialern. Dies liegt oft an der Art und Weise, wie der Ton eines Anrufs weitergeleitet wird, da einige Plattformen den Zugriff auf die Stimmen beider Gesprächspartner einschränken. Unternehmen, die Softphones oder externe Dialer verwenden, sollten prüfen, ob ihre Einrichtung es erlaubt, dass Gong das gesamte Gespräch aufzeichnet.
Für Teams mit Einschränkungen können aufgezeichnete Gespräche auch manuell in Gong hochgeladen werden, um sie zu transkribieren und zu analysieren.
Häufige Herausforderungen bei der Verwendung von Gong

Gong ist zwar ein bekanntes Vertriebsintelligenz-Tool, aber es ist nicht ohne Nachteile. Von hohen Kosten und KI-Einschränkungen bis hin zu Compliance-Bedenken und komplexer Einführung sollten Unternehmen die Vor- und Nachteile abwägen, bevor sie sich festlegen.
Hohe Kosten und versteckte Preisgestaltung
Gong ist als Unternehmenslösung positioniert, aber seine Preise sind nicht öffentlich aufgeführt, was die Kostentransparenz erschwert. Berichten zufolge kann Gong zwischen 1.200 und 1.600 US-Dollar pro Benutzer und Jahr kosten, wobei zusätzliche Plattformgebühren anfallen. Für größere Teams können die Kosten 10.000 US-Dollar pro Monat übersteigen, was Gong zu einem der teuersten verfügbaren Sales Intelligence-Tools macht.
Wichtige Überlegungen zur Preisgestaltung
- Hohe Anfangskosten - Gong erfordert in der Regel eine Anfangsinvestition, einschließlich Plattformgebühren und Mindestnutzerverpflichtungen. Einige Unternehmen berichten von Kosten zwischen 5.000 und 50.000 US-Dollar pro Jahr, je nach Unternehmensgröße und Bedarf.
- Langfristige Verträge - Viele Unternehmen berichten, dass Gong sie an Jahresverträge bindet und damit die Flexibilität einschränkt.
- Skalierungskosten - Wenn Teams wachsen, können die Kosten pro Benutzer erheblich steigen, was Gong zu einer großen und dauerhaften finanziellen Verpflichtung macht.
Komplexe Einrichtung und steile Lernkurve
Gong ist keine Plug-and-Play-Lösung. Im Gegensatz zu einfacheren Sales-Intelligence-Tools erfordert es ein umfangreiches Onboarding, eine technische Einrichtung und eine Benutzerschulung, bevor die Teams die Funktionen vollständig nutzen können.
Da Gong tief in CRM-Systeme, E-Mail-Plattformen und Tools zur Anrufaufzeichnung integriert ist, müssen Unternehmen mehrere Einstellungen konfigurieren, um eine ordnungsgemäße Datensynchronisierung sicherzustellen. Dieser Prozess kann zeitaufwendig sein, insbesondere für Unternehmen mit großen Vertriebsteams oder komplexen technischen Systemen.
Außerdem sind die KI-gesteuerten Erkenntnisse von Gongnur dann wertvoll, wenn die Benutzer wissen, wie sie sie interpretieren können. Viele Teams stellen fest, dass die Benutzeroberfläche und die Reporting-Tools der Plattform zusätzliche Schulungen erfordern, was den Zeitaufwand insgesamt erhöht.
Grenzen der KI von Gong
Gong bewirbt sich selbst als eine KI-gesteuerte Plattform, aber seine KI analysiert in erster Linie Muster in Gesprächen, anstatt den Kontext vollständig zu verstehen.
Wie die KI von Gongfunktioniert
- Konzeptbasiertes Tracking - Anstatt nur Schlüsselwörter zu erkennen, identifiziert Gong umfassendere Themen und Trends.
- Talk Ratio Analysis - Misst, wie viel jeder Teilnehmer spricht.
- Grundlegende Stimmungsanalyse - Identifiziert positive oder negative Töne auf der Grundlage von vordefinierten Sprachmarkern.
Grenzen der KI von Gong
- Kontextbezogenes Verständnis - Die KI von Gongist zwar fortschrittlich, kann aber die Nuancen menschlicher Gespräche, wie Sarkasmus, Absicht oder emotionale Tiefe, nicht vollständig erfassen.
- Einschränkungen beim Coaching - Gong bietet Echtzeit-Aufforderungen und Einblicke nach dem Anruf, aber KI-gesteuertes Coaching erfordert immer noch menschliche Aufsicht für tiefer gehendes Verkaufstraining.
- Automatisierte Empfehlungen - Das System hebt Trends hervor, bietet aber keine umsetzbaren nächsten Schritte, so dass die Manager die Erkenntnisse selbst interpretieren müssen.
Für Unternehmen, die nach einem KI-gesteuerten Vertriebscoaching suchen, kann die Automatisierung von Gongdas Training verbessern, aber sie sollte das von Menschen geführte Coaching ergänzen, nicht ersetzen.
Compliance- und Datenschutz-Risiken
Da Gong Gespräche aufzeichnet und transkribiert, müssen Unternehmen vor der Implementierung sorgfältig die rechtlichen und Compliance-Risiken abwägen. Verkaufsgespräche enthalten oft sensible Kundeninformationen, die unter Umständen strengen Datenschutzgesetzen unterliegen.
Während viele Meeting-Assistenten, Tools zur Gesprächsaufzeichnung und Meeting-Recorder in Ordnung sind, ist es wichtig zu prüfen, ob dieses spezifische Tool die GDPR einhält.
Regulatorische Erwägungen
- GDPR - In der EU erfordert die Aufzeichnung von Gesprächen die klare Zustimmung aller Beteiligten.
- HIPAA - Bei Verkäufen im Gesundheitswesen müssen Gong sicherstellen, dass die strengen Datenschutzgesetze für Patienten eingehalten werden.
- Branchenspezifische Vorschriften - Einige Unternehmen haben interne Richtlinien, die die Aufzeichnung und Speicherung von Anrufen einschränken.
Hauptrisiken
- Unbeabsichtigte Datenpreisgabe - Aufgezeichnete Gespräche können vertrauliche oder geschützte Informationen enthalten.
- Rechtliche Haftung - Die Nichteinhaltung von Compliance-Anforderungen kann zu Geldstrafen oder rechtlichen Schritten führen.
- Kundenvertrauen - Einige Kunden zögern vielleicht , sich auf aufgezeichnete Verkaufsgespräche einzulassen.
Vor dem Einsatz von Gong sollten sich Unternehmen vergewissern , ob die KI-gesteuerte Anrufaufzeichnung mit den Compliance-Richtlinien ihrer Branche übereinstimmt, und strenge Datenschutzmaßnahmen ergreifen.
Für die meisten Teams ein Overkill
Gong bietet detaillierte Analysen, KI-gesteuerte Berichte und Gesprächsverfolgung, aber nicht alle Unternehmen benötigen dieses Maß an Komplexität.
Wichtige Überlegungen
- Die meisten Vertriebsteams benötigen eher klare Notizen und Aktionspunkte als detaillierte Analyseberichte.
- Die Plattform erfordert Schulungen - Teams brauchen oft Zeit, um zu lernen, wie sie Gong effektiv nutzen können, was die Einführung verzögert.
- Die meisten Unternehmen werden nicht alle Funktionen von Gongnutzen - Viele Vertriebsteams nutzen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten der Plattform.
Für Unternehmen, die Wert auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit legen, lohnt es sich zu prüfen, ob die erweiterten Funktionen von Gong die Kosten und die Komplexität rechtfertigen.
Verbessert die KI von Gongtatsächlich den Umsatz?
Die KI von Gonghat einigen Unternehmen geholfen, ihre Vertriebsleistung zu verbessern, indem sie datengestützte Erkenntnisse lieferte und die Geschäftsverfolgung automatisierte. Greenhouse meldete einen 281%igen Anstieg der ARR für neue Produkte, Paycor verzeichnete einen 141%igen Anstieg der Geschäftsabschlüsse, während Upwork die Prognosegenauigkeit auf 95% verbesserte. Die Plattform zielt darauf ab, das Vertriebscoaching, die Pipeline-Transparenz und die Behandlung von Einwänden durch die Analyse von Gesprächen in großem Umfang zu verbessern.
Die Ergebnisse sind jedoch unterschiedlich. Einige Nutzer berichten über Verzögerungen bei der Anrufverfügbarkeit, ungenaue KI-generierte Erkenntnisse und eine uneinheitliche Leistung des Gong Bot. Stimmungsanalysen und Vorhersagen zum Geschäftsrisiko erfordern oft eine manuelle Überprüfung, da die KI Tonfall und Kontext falsch interpretieren kann. Darüber hinaus machen die hohen Kosten und die komplexe Einrichtung die Anwendung für einige Teams unzugänglich, was zu der Frage führt, ob sich die Investition lohnt.
Die KI von Gongkann zwar bei der Optimierung von Vertriebsprozessen helfen, ist aber keine garantierte Lösung - Teams müssen die Erkenntnisse aktiv verfeinern und validieren, damit sie einen echten Nutzen bringen.
Was sagen die Benutzer über Gong?
Gong ist zwar ein weit verbreitetes Tool zur Umsatzermittlung, doch das Feedback der Nutzer auf den verschiedenen Plattformen lässt auf unterschiedliche Erfahrungen schließen. Einige loben die KI-gesteuerten Einblicke, während andere erhebliche Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit, den Preisen und dem Support hervorheben. Im Folgenden haben wir echte Nutzerbewertungen gesammelt, um ein klareres Bild der Herausforderungen zu vermitteln, denen sich Unternehmen bei der Nutzung von Gong gegenübersehen.
Einige der häufigsten Beschwerden über Gong sind:
- Probleme bei der Aufzeichnung von Meetings - Einige Benutzer berichten, dass Gong Anrufe nicht zuverlässig aufzeichnet, selbst wenn es richtig eingerichtet ist.
- Einschränkungen bei der Transkription - In den Rezensionen wird erwähnt, dass die Transkripte von Gongnicht immer genau sind und die Schnittstelle es schwierig macht, Videos neben dem Transkript zu betrachten.
- Hohe Kosten und lange Vertragslaufzeiten - Viele Nutzer empfinden die Preisstruktur von Gongals sehr hoch und die Flexibilität der Vertragslaufzeiten als begrenzt.
- Bedenken hinsichtlich der Datenübertragbarkeit - Einige Unternehmen haben Probleme mit dem effizienten Export von Daten, was einen Plattformwechsel erschwert.
- Herausforderungen beim Kundensupport - Die Nutzer berichten von langsamen Reaktionszeiten und wenig hilfreichen Lösungen, wenn sie mit dem Support-Team von Gongzu tun haben.
Gong auf einen Blick
Hier ein Blick auf echte Nutzerbewertungen aus dem Internet, die die häufigsten Frustrationen mit Gong aufzeigen:
Fehler bei der Aufzeichnung von Besprechungen
Nutzer berichten, dass Gong häufig nicht in der Lage ist, Besprechungen aufzuzeichnen, selbst wenn die Einrichtungsanweisungen korrekt befolgt werden.

Schwierige Schnittstellen- und Transkriptionsprobleme
Mehrere Nutzer erwähnen, dass die Anzeige der Mitschriften in Gongschlecht optimiert ist, was es schwierig macht, Anrufe zusammen mit Bildschirmfreigaben zu überprüfen.

Herausforderungen bei Datenexport und Compliance
Für Unternehmen, die Zugang zu historischen Anrufdaten benötigen, sind die Exportmöglichkeiten von GongBerichten zufolge frustrierend begrenzt.

Schlechte Kundenbetreuung und Onboarding-Erfahrung
Einige Nutzer beschreiben Gong als schwierig einzurichten und merken an, dass der Support nach dem Kauf zu wünschen übrig lässt.



Teuer und den Preis nicht wert
Viele kleine und mittelständische Unternehmen berichten, dass die Preisstruktur von Gongunerschwinglich ist, insbesondere im Vergleich zu Alternativen.

Gong bietet zwar leistungsstarke, KI-gesteuerte Einblicke in den Vertrieb, aber die Bewertungen deuten darauf hin, dass die Leistung des Programms nicht immer den Erwartungen entspricht. Fehler bei der Aufzeichnung von Meetings, Probleme mit der Datenzugänglichkeit und hohe Kosten geben vielen Nutzern Anlass zur Sorge. Unternehmen, die Gong in Betracht ziehen, sollten diese Faktoren sorgfältig abwägen, bevor sie sich festlegen.
Was sind die besten Alternativen zu Gong?
Nicht jedes Unternehmen braucht eine KI-gesteuerte, kostspielige Revenue Intelligence-Plattform. Gong bietet zwar umfangreiche Analyse- und Berichtsfunktionen, aber viele Unternehmen bevorzugen Lösungen, die einfacher zu bedienen, kostengünstiger und besser auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Für Teams, die in erster Linie Sitzungsaufzeichnungen, Transkriptionen und einen durchsuchbaren Gesprächsverlauf benötigen, gibt es einfachere und flexiblere Optionen. Unternehmen sollten dies in Betracht ziehen:
- Der Umfang der tatsächlich benötigten Analysen - Einige Teams profitieren von detaillierten KI-gesteuerten Berichten, während andere nur klare, umsetzbare Erkenntnisse aus Meetings benötigen.
- Einfache Einführung - Komplexe Tools erfordern Schulung und Einarbeitung, während einfache Lösungen vom ersten Tag an effektiv genutzt werden können.
- Kosten und Flexibilität - Einige Plattformen bieten erschwingliche Preise ohne langfristige Verträge, was sie für wachsende Teams leichter zugänglich macht.
Lesen Sie unseren Blog über die besten Alternativen zu Gong, einschließlich Optionen, die Kosten, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit in Einklang bringen.
Die Wahrheit über die Preisgestaltung von Gong(warum sie versteckt ist)
Gong listet seine Preise nicht öffentlich auf, was es für Unternehmen schwierig machen kann, vor dem Verkaufsprozess festzustellen, ob die Lösung für sie geeignet ist. Dieser Mangel an Transparenz ist bei SaaS-Tools auf Unternehmensebene üblich und deutet oft auf hohe Kosten, versteckte Gebühren und starre Vertragsstrukturen hin.
Warum das Preismodell von GongBesorgnis erregt
- Mindestanforderungen an den Sitzplatz - Unternehmen können verpflichtet sein, eine bestimmte Anzahl von Lizenzen zu erwerben, auch wenn sie diese nicht benötigen.
- Zusätzliche Einrichtungsgebühren - Einarbeitung und Implementierung sind oft mit zusätzlichen Kosten verbunden, die erheblich sein können.
- Versteckte Zusatzfunktionen - Für viele Kernfunktionen sind separate Käufe erforderlich, wodurch sich die Gesamtkosten mit der Zeit erhöhen.
- Vertragsbindung in Unternehmen - Langfristige Verträge sind üblich und verringern die Flexibilität für Unternehmen, die ihre Nutzung anpassen möchten.
Berichten zufolge kann der Preis von Gongfür größere Teams leicht 10.000 US-Dollar pro Monat übersteigen, was es zu einem der teuersten verfügbaren Sales Intelligence Tools macht. Für Unternehmen, die nach einer skalierbaren, flexiblen Lösung suchen, ist diese Preisstruktur möglicherweise nicht die praktischste Wahl.
Wir haben einen Artikel über die Preisgestaltung vonGong, der eine gute Orientierung bieten kann.
Sollten Sie Gong verwenden? Letzte Überlegungen
Tools zur Aufzeichnung von Besprechungen bieten wertvolle Einblicke für Vertriebsteams und helfen ihnen dabei, Gespräche nachzuverfolgen, Nachfassaktionen zu verbessern und ihre Botschaften zu verfeinern. Die Aufzeichnung und Transkription von Besprechungen stellt sicher, dass keine wichtigen Details verloren gehen und erleichtert die Zusammenarbeit und das Lernen aus vergangenen Interaktionen.
Gong geht bei der Aufzeichnung von Besprechungen noch einen Schritt weiter, indem es KI-gesteuerte Analysen, Stimmungsanalysen und detaillierte Berichte einbezieht. Für große Vertriebsorganisationen mit engagierten Datenanalysten und komplexen Geschäftszyklen kann diese Ebene des Einblicks nützlich sein.
Für viele Unternehmen stellt Gong jedoch eine Herausforderung dar:
- Umfangreiches Onboarding und Training - Einige Teams finden die Funktionen von Gongmöglicherweise komplexer als nötig und benötigen mehr Zeit für die Implementierung.
- Hohe Kosten und langfristige Verträge - Viele Unternehmen berichten, dass die Preisstruktur von Gongversteckte Gebühren, Mindestplatzanforderungen und mehrjährige Verpflichtungen beinhaltet.
- Umfassender Datenzugriff und Überlegungen zum Datenschutz - Einige Unternehmen und Kunden fühlen sich möglicherweise nicht wohl bei einer umfassenden Gesprächsverfolgung und KI-gesteuerten Analyse.
Für Teams, die die Vorteile der Aufzeichnung und Transkription von Meetings nutzen möchten, ohne die hohen Kosten oder die Komplexität in Kauf nehmen zu müssen, gibt es flexiblere, benutzerfreundliche Alternativen.
Um die besten Optionen zu erkunden, sehen Sie sich unseren vollständigen Vergleich zwischen tl;dv und Gong an.