tl;dv vs. Fathom - ein Vergleich, der von Teams, die KI zur Optimierung ihrer Meeting-Prozesse und zur Steigerung der Produktivität nutzen wollen, mit Spannung erwartet wird.
Auf der Suche nach der effizientesten KI-Notizierungslösung wurden beide Plattformen häufig für ihre innovativen Ansätze für das Meeting-Management, die Transkriptionsdienste und die Gewinnung verwertbarer Erkenntnisse genannt.
Da sich Unternehmen zunehmend auf KI verlassen, um wertvolle Informationen aus ihren täglichen Interaktionen zu destillieren, wird die Wahl zwischen tl;dv und Fathom wichtig.
In dieser umfassenden Analyse von tl;dv (EU-basiert) und Fathom (US-basiert) werden wir die einzigartigen Funktionen, Stärken und Bereiche untersuchen, in denen jede Plattform glänzt, aber auch, wo sie möglicherweise versagt.
Von Transkriptionsfunktionen und Integrationsoptionen bis hin zu Sicherheitsstandards und Benutzerfreundlichkeit werden wir alle Aspekte abdecken, um ein klares Bild davon zu vermitteln, was diese beiden Konkurrenten voneinander unterscheidet.
tl;dr
tl;dv | Fathom | |
---|---|---|
Transkription | 20 🟢 | 18 |
Aufzeichnung | 16 🟢 | 12 |
Datenerfassung bei Gesprächen | 14 🟢 | 9 |
Automatisierung und Integration | 9 🟢 | 8 |
Details notieren | 12 🟢 | 8 |
Sicherheit | 19 🟢 | 8 |
Coaching | 8 🟢 | 0 |
Verwaltung | 8 🟢 | 2 |
Organisatorisches | 12 🟢 | 9 |
Kundenservice | 4 🟢 | 2 |
Erkenntnisse zu Umsätzen | 0 | 0 |
Andere | 6 🟢 | 5 |
Insgesamt | 128 🟢 | 81 |
Der Kampf um das beste Notizbuch geht klar an tl;dv, das seine Stärken in der Sprachenvielfalt, der Unterstützung von Dialekten und einer breiten Palette von Funktionen, ergänzt durch robuste Sicherheitsmaßnahmen und benutzerorientierte Funktionen, unter Beweis stellt.
Fathom ist eine großartige Lösung für Einzelanwender, die eine kostenlose Lösung suchen. Für Teams bietet es nicht viel Kontrolle für Teamadministratoren oder Coaching-Funktionen für playbooks. Stattdessen liegt die eigentliche Stärke in den Echtzeit-Transkriptionen.
Beide Plattformen zeichnen sich zwar durch eine hervorragende Protokollierung und Organisation von Meetings aus, tl;dv bietet jedoch eine umfassendere Lösung mit umfangreichen administrativen Kontrollen und einer Verpflichtung zum Datenschutz und zur ethischen Nutzung von KI, was es zu einer äußerst vielseitigen Wahl für Unternehmen macht, die die Effizienz und Produktivität ihrer Meetings maximieren möchten.
tl;dv geht über das hinaus, was im Ökosystem der KI-Notizenerfassung als "erwartet" gilt, und ermöglicht Nutzern und Managern den Einstieg in die Welt der Meeting-Performance.
Mit tl;dv kann jeder seine Meeting-Fähigkeiten verbessern, sei es einfach dadurch, dass er versteht, wo seine Redetechnik verbessert werden kann, aber vor allem dadurch, dass er seine Meeting-Performance mit gängigen oder selbst erstellten playbooks vergleicht oder seine Einwandbehandlungstechnik mit quantifizierbaren Ergebnissen bewertet.


tl;dv vs Fathom: 12 Faktoren, die bei der Wahl des besten AI Notetakers zu beachten sind
Wie bewerten wir?
- Sobald eine Plattform der eindeutige Sieger ist oder wenn die Fähigkeit von der anderen Plattform gleichermaßen erfüllt wird, dann erhält sie 2 Punkte.
- Wir vergeben 1 Punkt, wenn die Fähigkeit vorhanden ist, aber im Vergleich nicht die stärkste ist.
- Wir vergeben 0 Punkte, wenn die Fähigkeit nicht vorhanden ist.
Transkriptionsfähigkeit
tl;dv (20) | Fathom (18) | |
---|---|---|
Transkriptionen enthalten | 🟢 Unbegrenzt | 🟢 Unbegrenzt |
Transkriptionen in Echtzeit | 🔴 | 🟢 bei Gesprächen Highlights teilen |
Unterstützte Sprachen | 🟢 +40 | 🟠 6 |
Unterstützt Dialekte | 🟢 | 🔴 |
Entfernung von Füllwörtern | 🔴 bald | 🔴 |
Sprechererkennung | 🟢 | 🟢 |
Namen der Sprecher | 🟢 | 🟢 |
Transkription hochgeladener Video-/Audio-Dateien | 🟢 | 🟠 begrenzt 300 min/Monat |
Export von Transkripten | 🟢 | 🟢 |
Clips aus dem Transkript | 🟢 | 🟢 |
Benutzerdefiniertes Vokabular | 🔴 bald | 🔴 |
Suche im vollständigen Transkript | 🟢 | 🟢 |
Bearbeitung des Transkripts | 🟢 | 🟢 |


Transkriptionen in Echtzeit
Fathom bietet Echtzeit-Transkriptionsfunktionen, die es den Nutzern ermöglichen, Highlights während des Gesprächs zu teilen, eine Funktion, die besonders nützlich für Live-Notizen und den sofortigen Austausch von Inhalten ist. Diese Echtzeitfunktionalität ist bei tl;dv nicht verfügbar, was einen wichtigen Unterschied für Nutzer darstellt, die Wert auf sofortigen Zugang zur Transkription legen.
Unterstützte Sprachen
tl;dv unterstützt die Transkription in mehr als 40 Sprachen und bietet damit ein breites Sprachangebot, das für globale Teams und mehrsprachige Umgebungen geeignet ist. Im Gegensatz dazu ist der Transkriptionsdienst von Fathomin 6 Sprachen verfügbar, so dass tl;dv die bessere Wahl für Benutzer ist, die Transkriptionsdienste für eine größere Anzahl von Sprachen benötigen.
Unterstützt Dialekte
Die Dialekterkennung ist eine Funktion, mit der sich tl;dv von anderen abhebt und die Transkriptionsgenauigkeit für Nutzer verschiedener Dialekte verbessert. Diese Fähigkeit stellt sicher, dass die Nuancen regionaler Akzente genau erfasst werden, eine Funktion, die Fathom nicht bietet, was zu weniger präzisen Transkriptionen für Sprecher von Dialekten führen könnte.
Entfernung von Füllwörtern
Weder tl;dv noch Fathom bieten zur Zeit die Entfernung von Füllwörtern an. Dies wird jedoch nur für kurze Zeit der Fall sein, da tl;dv dabei ist, diese Funktion in seine Transkriptionsdienste aufzunehmen. Diese neue Funktion wird dazu beitragen, sauberere und prägnantere Transkripte zu erstellen, indem unnötige Wörter und Phrasen entfernt werden, was ein zukünftiges Unterscheidungsmerkmal darstellt.
Transkription hochgeladener Video-/Audio-Dateien
Beide Plattformen ermöglichen die Transkription von hochgeladenen Audio-/Videodateien. Fathom Allerdings ist dies auf 5 Stunden pro Monat beschränkt, was angesichts der Tatsache, dass diese Funktion von den Teams so häufig genutzt wird, eine ziemliche Überraschung ist.
Benutzerdefiniertes Vokabular
Die Möglichkeit, benutzerdefiniertes Vokabular in Transkriptionen einzubinden, ist als zukünftiges Feature für tl;dv vorgesehen, um die Genauigkeit und Relevanz von Transkriptionen für spezielle Bereiche oder Terminologien zu verbessern.
Derzeit bietet Fathom kein benutzerdefiniertes Vokabular an und positioniert tl;dv als Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Nutzern mit technischen oder branchenspezifischen Sprachanforderungen eingehen will.
Aufzeichnungsfähigkeiten
tl;dv (16) | Fathom (12) | |
---|---|---|
Video-Plattformen | 🟢 Zoom, MS Teams, Google Meet | 🟢 Zoom, MS Teams, Google Meet |
Speicherung | 🟢 Unbegrenzt | 🟢 Unbegrenzt |
Aufzeichnung von Video | 🟢 | 🟢 |
Gleichzeitige Meetings | 🟢 Unbegrenzt | 🔴 |
Herunterladen von Aufzeichnungen | 🟢 | 🟢 |
Slides von Präsentationen erfassen | 🟢 | 🔴 |
Anzeigen von Analysen | 🟢 | 🔴 |
Integrierter Kalender | 🔴 | 🔴 |
Aufnahme und Bearbeitung | 🔴 | 🟢 |
Reels | 🟢 | 🟢 |


Gleichzeitige Meeting-Teilnahme
tl;dv unterstützt die Aufzeichnung einer unbegrenzten Anzahl gleichzeitiger Besprechungen unabhängig von der Besprechungsplattform und ist damit die ideale Wahl für große Unternehmen oder Teams mit einem umfangreichen, gleichzeitig stattfindenden Besprechungsprogramm.
Diese Funktion stellt sicher, dass keine Besprechung unaufgezeichnet bleibt, unabhängig davon, wie viele Besprechungen gleichzeitig stattfinden.
Andererseits bietet Fathom keine Unterstützung für gleichzeitige Besprechungen, was den Nutzen für Benutzer mit umfangreichen gleichzeitigen Aufzeichnungsanforderungen einschränken kann (z. B. virtuell in mehreren Besprechungen gleichzeitig mit dem Rekorder anwesend sein).
Slides von Präsentationen erfassen
tl;dv bietet die Möglichkeit, Folien während einer Besprechung aufzuzeichnen, um sicherzustellen, dass visuelle Hilfsmittel und Präsentationen in der Aufzeichnung enthalten sind, damit eine umfassende Besprechung aufgezeichnet werden kann. Diese Funktion ist besonders nützlich für Bildungs- und Kollaborationszwecke, bei denen Folien ein zentraler Bestandteil der Diskussion sind. Fathom fehlt diese Funktion, so dass möglicherweise wichtige visuelle Komponenten von Besprechungen nicht aufgezeichnet werden können.
Anzeigen von Analysen
tl;dv verfügt über Analysefunktionen, die Aufschluss darüber geben, wie die Nutzer mit den Aufzeichnungen umgehen. Diese Funktion kann Teams dabei helfen, die Effektivität ihrer Meetings und die Art und Weise, wie Inhalte konsumiert werden, zu verstehen und ermöglicht datengestützte Entscheidungen zur Verbesserung zukünftiger Meetings. Fathom bietet keine Analyse der Aufzeichnungen an, was die Möglichkeit einschränkt, das Engagement und die Effektivität von Meetings zu analysieren.
Aufnahme und Bearbeitung
Fathom zeichnet sich dadurch aus, dass es Aufzeichnungsbearbeitungsfunktionen anbietet, die es den Benutzern ermöglichen, ihre Meeting-Aufzeichnungen nach der Aufzeichnung zu verfeinern und zu bearbeiten. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft, wenn es darum geht, ausgefeilte, gemeinsam nutzbare Inhalte zu erstellen oder unnötige Segmente vor der Verteilung zu entfernen. tl;dv bietet derzeit keine Aufzeichnungsbearbeitung an und konzentriert sich stattdessen auf die Bereitstellung einer umfassenden Suite anderer Aufnahme- und Transkriptionsfunktionen.
Datenerfassung für Gespräche
tl;dv (14) | Fathom (9) | |
---|---|---|
KI-Erkenntnisse einzelner Meetings | 🟢 | 🔴 |
KI-Erkenntnisse mehrerer Meetings | 🟢 | 🔴 |
Keyword-Nachverfolgung | 🟢 | 🟠 in der Team-Ausgabe |
Sentiment-Analyse | 🔴 Nein, gemäß dem EU AI-Gesetz | 🔴 |
Erkennung von Kernthemen | 🟢 | 🟢 |
Sprachanalytik | 🟢 | 🟢 |
Erkennung von Punkten mit Handlungsbedarf | 🟢 | 🟢 |
Erkennung von Fragen | 🟢 | 🟢 |

KI-Erkenntnisse einzelner Meetings
tl;dv bietet KI-Einsichten für einzelne Meetings über alle seine Pläne hinweg und bietet den Nutzern wertvolle Analysen und umsetzbare Erkenntnisse aus jedem einzelnen Meeting, das in der Meeting-Bibliothek verfügbar ist.
Umgekehrt beschränkt sich das KI-Angebot von Fathom auf dieser Ebene auf eine Reihe von vorgefertigten KI-Zusammenfassungen, die nicht angepasst werden können.
KI-Erkenntnisse mehrerer Meetings
tl;dv zeichnet sich dadurch aus, dass es KI-Einsichten über mehrere Meetings hinweg bietet und es Unternehmen ermöglicht, Trends zu verfolgen, Erkenntnisse über einen längeren Zeitraum zu sammeln und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage einer umfassenden Datenanalyse zu treffen.
Diese Funktion ist nicht nur für Einzelpersonen wertvoll, die die besprochenen Themen, Maßnahmen und Erkenntnisse aus mehreren Besprechungen gleichzeitig zusammenstellen möchten, sondern auch für Manager, die gelegentlich einen Blick darauf werfen möchten, wie mit Top-Kunden umgegangen wird.
Diese Funktion ist in Fathom nicht vorhanden, was die Möglichkeiten dieses Notizzettels zugegebenermaßen stark einschränkt.
Teams, die Längsschnittanalysen durchführen und Erkenntnisse aus einer Reihe von Sitzungen ableiten wollen, müssen sich dafür an tl;dv wenden.
Nachverfolgung von Keywords
Die Verfolgung von Schlüsselwörtern ist bei tl;dv verfügbar und ermöglicht es den Nutzern, bestimmte Begriffe in ihren Besprechungen zu überwachen, um sich auf wichtige Themen zu konzentrieren oder wichtige Punkte nachzuverfolgen. Fathom bietet die Verfolgung von Schlüsselwörtern an, beschränkt diese Funktion jedoch auf seine Team-Edition, die für einzelne Nutzer oder kleinere Teams nicht zugänglich ist, was deren Fähigkeit, bestimmte Diskussionspunkte effektiv zu verfolgen und zu analysieren, beeinträchtigen könnte.
Fähigkeiten zur Automatisierung und Integration
tl;dv (9) | Fathom (8) | |
---|---|---|
CRM-Integrationen | 🟠 in Pro Plan | 🟢 |
E-Mail-Integrationen | 🟢 | 🟢 |
Zapier-Integrationen | 🟢 in Pro Plan | 🟢 im Premium-Tarif |
Meeting-Zusammenfassung per E-Mail | 🟢 | 🟢 |
Planung von Berichten | 🟢 | 🔴 |


CRM-Integrationen
CRM-Integrationen sind mit tl;dv für Nutzer des Pro-Plans verfügbar und ermöglichen einen nahtlosen Datenfluss zwischen Meeting Insights und Customer Relationship Management Tools. Fathom bietet CRM-Integrationen in all seinen Plänen an, was einen Vorteil für Benutzer darstellt, die sofortige Integrationsmöglichkeiten suchen, ohne ein Premium-Abonnement zu benötigen.
Geplante Berichte
Geplante Berichte, eine Funktion, die die Erstellung und Bereitstellung von Besprechungseinblicken in bestimmten Intervallen automatisiert, werden von tl;dv angeboten, wodurch die Nützlichkeit der Plattform für die laufende Projektverfolgung sowie das Teammanagement erhöht wird - beispielsweise können Manager wöchentliche Berichte erstellen, die wertvolle Einblicke in die Besprechungen ihrer Teammitglieder liefern, und diese in einen privaten Slack-Kanal oder eine Notion-Seite stellen.
Fathom stellt keine geplanten Berichte zur Verfügung, was einen bedeutenden Unterschied für Unternehmen darstellt, die Wert auf die automatische Verteilung von Erkenntnissen legen, um ihre Teams auf dem Laufenden zu halten und zu koordinieren.
Funktionen zur Erstellung von Notizen
tl;dv (12) | Fathom (8) | |
---|---|---|
KI-Erfassung von Notizen | 🟢 | 🟢 |
Manuelle Notizen bei Anrufen | 🟢 braucht App | 🟢 braucht App |
Tagging von Personen in Notizen | 🟢 | 🔴 |
Zuweisung von Aufgaben | 🔴 | 🟢 im Premium-Tarif |
KI-Tags / Lesezeichen | 🟢 | 🟢 |
Kommentare | 🟢 | 🔴 |


KI-Erfassung von Notizen
Einer der Trümpfe von tl;dvist, dass die Nutzer die Art der Notizen, die sie nach jeder Besprechung erhalten, personalisieren können. Sie können "KI-Tags" erstellen und jedes Thema, nach dem die KI Ihre Besprechung unterteilen soll, detailliert beschreiben.
FathomAuf der anderen Seite gibt es einige Vorlagen, mit denen Sie beginnen können, sobald Sie das Premium-Abo abgeschlossen haben. Diese sind jedoch nicht anpassbar und Sie können auch keine eigenen Vorlagen erstellen.
Tagging von Personen in Notizen
tl;dv ermöglicht es Benutzern, Personen in Notizen zu markieren, eine Funktion, die die Zusammenarbeit verbessert, indem Diskussionspunkte direkt mit Teammitgliedern verknüpft werden. Diese Funktion erleichtert die Nachverfolgung und Verantwortlichkeit innerhalb von Teams.
Fathom bietet nicht die Möglichkeit, Personen in Notizen zu markieren, was die Benutzer möglicherweise daran hindert, bestimmte Kommentare oder Aktionen in Bezug auf Teammitglieder zu organisieren und zu referenzieren.
Zuweisung von Aufgaben
Fathom führt die Möglichkeit ein, Aufgaben innerhalb der Plattform zuzuweisen, aber diese Funktion ist exklusiv für Nutzer des Premium-Plans. Sie ermöglicht die Erstellung direkter Aktionspunkte aus Meeting-Inhalten, wodurch der Workflow gestrafft und sichergestellt wird, dass Erkenntnisse zu umsetzbaren Ergebnissen führen.
Im Gegensatz dazu bietet tl;dv derzeit keine Funktion zur Aufgabenzuweisung, was einen Unterschied in der Art und Weise darstellt, wie die beiden Plattformen Maßnahmen und Rechenschaftspflicht nach der Sitzung erleichtern.
Kommentare
tl;dv bietet die Möglichkeit, Notizen oder Abschriften mit Kommentaren zu versehen, was die kollaborativen Funktionen weiter verbessert, da die Teammitglieder die Besprechungsergebnisse auf der Plattform diskutieren und klären können. Fathom unterstützt keine Kommentare, was den Nutzen der Plattform für Teams beeinträchtigen kann, die zur Konsensbildung oder Klärung auf die gemeinschaftliche Überprüfung und Diskussion von Besprechungsinhalten angewiesen sind.
Sicherheitsfunktionen
tl;dv (19) | Fathom (8) | |
---|---|---|
Aufbewahrung von Daten | 6 Monate im FREE-Tarif Unbegrenzt für alle kostenpflichtigen Tarife | 🔴 nicht offengelegt |
SOC2-konform | 🔴 (Zertifizierung im Gange) | 🟢 |
SAML-basiertes SSO | 🟢 Nur auf Enterprise | 🟢 Nur im Team |
GDPR-konform | 🟢 | 🟢 |
EU KI-Gesetz konform | 🟢 | 🔴 nicht offengelegt |
Nutzt Ihre Daten für KI-Training | 🟢 (Nein, Ihre Daten werden vertraulich behandelt) | 🟢 (Nein, Ihre Daten werden vertraulich behandelt) |
Privater Datenspeicher | 🟢 Nur auf Enterprise | 🔴 nicht offengelegt |
Sendet anonymisierte sensible Daten an LLM | 🟢 | 🔴 nicht offengelegt |
Zusammenführung von Meeting-Daten und Randomisierung | 🟢 | 🔴 nicht offengelegt |
BAA mit LLM-Anbietern | 🟢 | 🔴 nicht offengelegt |
0-Tage-Politik zur Datenspeicherung bei Anbietern | 🟢 | 🔴 nicht offengelegt |
Aufbewahrung von Daten
tl;dv bietet eine klare Datenaufbewahrungspolitik, die 6 Monate Datenspeicherung für Nutzer des kostenlosen Tarifs und unbegrenzte Datenspeicherung für alle kostenpflichtigen Tarife vorsieht.
Diese Transparenz der Datenaufbewahrungsrichtlinien ist für Organisationen, die sensible Informationen verwalten, von entscheidender Bedeutung. Im Gegensatz dazu hat Fathom seine Richtlinien zur Datenaufbewahrung nicht offengelegt, was bei Nutzern mit strengen Anforderungen an die Datenverwaltung zu Bedenken führen kann.
SOC2-Konformität
Während tl;dv dabei ist, SOC2-konform zu werden, was sein Engagement für hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards unterstreicht, ist Fathom bereits SOC2-konform.
Diese Zertifizierung bestätigt den Benutzern, dass Fathomstrenge Sicherheitspraktiken und -protokolle einhält, und bietet eine zusätzliche Ebene des Vertrauens und der Zuverlässigkeit.
SAML-basiertes SSO
SAML-basiertes Single Sign-On (SSO) ist auf tl;dv für Nutzer des Enterprise-Plans verfügbar und gewährleistet eine sichere und optimierte Zugangsverwaltung für große Organisationen.
Fathom bietet SAML-basiertes SSO für Teamplan-Benutzer an und macht damit erweiterte Sicherheitsfunktionen für einen breiteren Kundenstamm zugänglich.
Einhaltung des EU-AI-Gesetzes
tl;dv hat seinen Sitz in der EU und verfügt über Server in Europa. tl;dv ist konform mit dem EU-KI-Gesetz und demonstriert damit sein Engagement für ethische KI-Praktiken und die Einhaltung von Vorschriften. Der Konformitätsstatus von Fathom mit dem EU-KI-Gesetz muss noch bekannt gegeben werden, was für Nutzer, die in der EU tätig sind oder sich mit EU-Vorschriften befassen, von Bedeutung sein kann.
Privater Datenspeicher
Privater Speicher, eine wichtige Funktion für Unternehmen, die Wert auf Datenhoheit und Sicherheit legen, ist auf tl;dv für Enterprise-Nutzer verfügbar. Die Haltung von Fathomzu privatem Speicher wurde nicht offengelegt, was sich möglicherweise auf den Entscheidungsprozess von Benutzern mit spezifischen Speicheranforderungen auswirkt.
Anonymisierte sensible Daten werden an LLMs gesendet
tl;dv anonymisiert sensible Daten, bevor es sie an große Sprachmodelle (LLMs) sendet, eine Praxis, die die Privatsphäre und den Datenschutz verbessert.
Die Vorgehensweise von Fathom in Bezug auf die Anonymisierung sensibler Daten, die an LLM übermittelt werden, wird nicht offengelegt, was eine Lücke im Verständnis der Datenverarbeitungspraktiken hinterlässt.
Meeting Data Chunking und Randomisierung
tl;dv implementiert das Chunking und die Randomisierung von Sitzungsdaten, wodurch das Risiko der Rekonstruktion vollständiger Gespräche aus den von LLMs verarbeiteten Daten verringert und die Datensicherheit erhöht wird.
Fathom hat seine Praktiken in Bezug auf das Chunking und die Randomisierung von Sitzungsdaten nicht offengelegt, was für Organisationen, die auf den Datenschutz achten, ein kritischer Faktor sein könnte.
BAA mit LLM-Anbietern
tl;dv bestätigt, dass ein Business Associate Agreement (BAA) mit LLM-Anbietern besteht, das sicherstellt, dass die Handhabung und Verarbeitung von Daten im Einklang mit rechtlichen und regulatorischen Standards steht.
FathomDer Status von BAAs mit LLM-Anbietern wird nicht offengelegt, was die Entscheidung von Nutzern beeinflussen könnte, die dokumentierte Zusicherungen des Datenschutzes und der Einhaltung von Vorschriften benötigen.
0-Tage-Datenaufbewahrungspolitik mit Anbietern
tl;dv unterhält eine 0-Tage-Datenaufbewahrungspolitik mit Anbietern und betont seine Haltung zur Minimierung der Datenexposition und zur Sicherstellung der sofortigen Datenlöschung von Drittanbieterdiensten.
Das Fehlen offener Informationen über die Datenaufbewahrungspolitik von Fathombei Anbietern könnte für Nutzer mit strengen Datenverwaltungsrichtlinien ein Problem darstellen.
Trainingsfähigkeiten
tl;dv (8) | Fathom (0) | |
---|---|---|
Playbooks Anzeiger | 🟢 | 🔴 |
Benutzerdefinierte Leitfäden | 🟢 | 🔴 |
Leitfaden-Vorlagen | 🟢 | 🔴 |
Umgang mit Einwänden | 🟢 | 🔴 |
tl;dv bietet eine umfassende Reihe von Coaching-Funktionen, die auf Fathom nicht verfügbar sind, einschließlich:
- Punktekarten für Leitfäden: Ermöglicht eine personalisierte Leistungsverfolgung und -entwicklung. Erstellen Sie für eine beliebige Anzahl von Meetings eine Punktekarte für Leitfäden.
- Benutzerdefiniert Playbooks: Benutzer können ihre eigenen playbooks/Frameworks bewährter Besprechungsstrategien erstellen und dann jede beliebige Besprechung (oder eine Reihe von Besprechungen) anhand dieser Strategien durchführen.
- Leitfaden-Vorlagen: Bietet fertige Rahmenbedingungen, die Teams an ihre Coaching-Strategien anpassen können.
- Produkt (Forschungsinterview, Benutzertests).
- Projekt (Sprint-Planung, Stand-up-Meeting, Brainstorming, Kick-off)
- HR (Vorstellungsgespräch, Austrittsgespräch, Eintrittsgespräch).
- Customer Success (Retrospektive Besprechung, Business Review, Kundeneinführungsbesprechungen, Kunden-Check-in-Besprechungen, Feedback-Anrufe).
- Verkauf (Demoaufruf, MEDDIC, SPICED, BANT, Entdeckungsaufruf, GPCT, CHAMP, ANUM, BEBEDC, SPIN).
- Management (Leistungsverbesserungsplan, 1:1-Gespräch, Offboarding 1:1, Leistungsüberprüfung).
- Einwandbehandlung: Ausstattung der Vertriebs- und CS-Teams mit Leistungsbewertungslisten für ihre Einwandbehandlungstechniken.
Admin-Fähigkeiten
tl;dv (8) | Fathom (2) | |
---|---|---|
Automatische Aufzeichnung aller Meetings im Kalender der Teammitglieder | 🟢 | 🔴 |
Automatische Freigabe der Meetings, die von Teammitgliedern aufgezeichnet wurden | 🟢 | 🔴 |
Lösch-Sperre | 🟢 | 🔴 |
Administratorrechte für alle Aufzeichnungen | 🟢 | 🟢 |

Automatische Aufzeichnung aller Besprechungen im Kalender der Teammitglieder anwenden
tl;dv ermöglicht es Administratoren, Einstellungen vorzunehmen, die automatisch alle in den Kalendern der Teammitglieder geplanten Besprechungen aufzeichnen und so eine umfassende Erfassung von Diskussionen und Entscheidungen ohne manuelle Eingriffe gewährleisten.
Diese Funktion erleichtert die vollständige Dokumentation von Teaminteraktionen, was für die Rechenschaftspflicht und den Wissensaustausch von entscheidender Bedeutung ist.
Fathom gibt den Administratoren diese Befugnis nicht, sondern überlässt es den Benutzern, sie einzurichten. Dies kann für Manager, die sicherstellen wollen, dass keine Besprechungen übersprungen werden, ein ziemliches Problem darstellen.
Automatische Freigabe von Besprechungen, die von Teammitgliedern aufgezeichnet wurden, anwenden
Mit tl;dv haben Administratoren die Möglichkeit, von Teammitgliedern aufgezeichnete Besprechungen automatisch freizugeben, was die Verteilung von Besprechungsinhalten vereinfacht und die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens verbessert.
Diese automatische Freigabe stellt sicher, dass alle Beteiligten sofortigen Zugang zu den Aufzeichnungen haben, was die Transparenz und Effizienz fördert.
Fathom bietet keine Einstellung für die automatische Freigabe durch den Administrator.
Lösch-Sperre
tl;dv bietet Administratoren die Möglichkeit, das Löschen von Meeting-Aufzeichnungen zu verhindern und schützt so vor dem versehentlichen oder absichtlichen Entfernen wertvoller Meeting-Inhalte.
Diese Funktion ist wichtig, um ein vollständiges Archiv der Interaktionen und Entscheidungen des Teams zu führen.
Fathom enthält keine Verwaltungseinstellung, um das Löschen von Aufzeichnungen zu verhindern, was ein Risiko für die Datenspeicherung und den historischen Bezug darstellt.
Organisatorische Fähigkeiten
tl;dv (12) | Fathom (9) | |
---|---|---|
Team-Arbeitsbereiche | 🟢 | 🟠 |
Meeting-Bibliothek | 🟢 | 🟢 |
Intelligente Filter | 🟢 | 🔴 |
Globale Suche | 🟢 | 🟢 |
Suche in Meetings | 🟢 | 🟢 |
Ordner-Ablage | 🟢 | 🟢 |


Team-Arbeitsbereiche
tl;dv bietet Team Workspaces in allen seinen Tarifen an, die eine nahtlose Zusammenarbeit und die gemeinsame Nutzung von Inhalten in speziellen Bereichen für alle Nutzer ermöglichen. Fathom hingegen beschränkt den Zugang zu Team Workspaces auf seinen Team-Plan, was die Möglichkeiten der Zusammenarbeit für Nutzer anderer Pläne einschränken kann.
Intelligente Filter
In tl;dv stehen intelligente Filter zur Verfügung, die es dem Nutzer ermöglichen, Meetings nach bestimmten Kriterien effizient zu sortieren und darauf zuzugreifen. Diese Funktionalität verbessert die organisatorischen Fähigkeiten der Plattform und erleichtert es den Nutzern, relevante Inhalte schnell zu finden. Fathom bietet keine intelligenten Filter an, was sich auf die Leichtigkeit auswirken könnte, mit der Nutzer Besprechungsinformationen organisieren und abrufen können.
Kundenservice angeboten
tl;dv (4) | Fathom (3) | |
---|---|---|
Kundenservice beim kostenlosen Plan | 🟢 Chat und E-Mail | 🟠 E-Mail im kostenlosen Tarif |
Vorrangiger Kundenservice | 🟢 in Pro Plan | 🟢 Nur im Premium-Tarif |
Kundenservice beim kostenlosen Plan
tl;dv bietet den Nutzern des Free-Tarifs einen umfassenden Support per Chat und E-Mail, so dass den Nutzern mehrere Kanäle zur Verfügung stehen, um Hilfe zu suchen und Probleme zu lösen.
Dieser Ansatz erleichtert den prompten und zugänglichen Support für alle Nutzer, unabhängig von ihrer Abonnementstufe.
Fathom bietet seinen Nutzern des Free-Tarifs zwar Support an, beschränkt diesen Service aber auf E-Mail, was zu längeren Reaktionszeiten im Vergleich zur sofortigen Unterstützung per Chat auf tl;dv führen kann.
Vorrangiger Kundenservice
Prioritätssupport ist bei tl;dv ab dem Pro-Tarif verfügbar und bietet Nutzern höherer Abonnements ein verbessertes Niveau an Kundenservice.
Dadurch wird sichergestellt, dass zahlende Nutzer schnellere Unterstützung für ihre Fragen und Probleme erhalten. Fathom bietet auch Prioritätssupport, beschränkt diesen Premium-Service jedoch auf Nutzer mit einem Premium-Tarif.
Diese Funktion unterstreicht das Engagement beider Plattformen, ihren wertvollsten Nutzern erstklassigen Support zu bieten, wenn auch mit unterschiedlichen Zugangskriterien.
Erkenntnisse zu Umsätzen
tl;dv (0) | Fathom (0) | |
---|---|---|
Prognose | 🔴 | 🔴 |
Abwicklung von Verkäufen | 🔴 | 🔴 |
Weder tl;dv noch Fathom bieten Funktionen, die mit Revenue Intelligence zusammenhängen, wie z. B. Prognosen und Geschäftsabwicklung.
Nutzer, die nach speziellen Tools zur Unterstützung von Verkaufsprognosen oder Geschäftsabwicklungsprozessen suchen, müssen daher zusätzliche oder alternative Lösungen außerhalb dieser Plattformen suchen.
Die Kosten können jedoch zu einem Problem werden, da die Preise für diese Tools oft im Bereich von 1000 Dollar pro Benutzer liegen.
Wenn es Ihnen mehr darum geht, Ihre Verkaufsfähigkeiten zu verbessern, dann bietet tl;dv bereits eine ziemlich ordentliche und innovative Coaching-Lösung.
Wer ist die Zielgruppe?
tl;dv (6) | Fathom (5) | |
---|---|---|
G2-Bewertung | 🔴 4.8 | 🟢 5 |
Einfaches Einrichten | 🟢 Großzügiger kostenloser Plan + Saubere UI | 🟠 Einfache, aber verwirrende Preise und Pläne. |
Lokalisierte Plattform | 🟢 (7 Sprachen) | 🔴 |
Zielgruppe | 🟢 SMB-Verkauf | 🟢 SMB-Verkauf |
Sowohl tl;dv als auch Fathom richten sich an ein ähnliches Publikum, obwohl tl;dv mit seinem Coaching-Angebot Managern, insbesondere Vertriebsmanagern, einen zusätzlichen Nutzen bieten kann.
Fathom scheint die Gunst eines Publikums zu erhalten, das lediglich auf der Suche nach einem kostenlosen Meeting-Recorder ist.
Bei der einfachen Einrichtung scheint tl;dv der Gewinner zu sein. Beide bieten gute kostenlose Pläne und Testversionen der Premiumfunktionen.
Allerdings empfand ich den Aufbau von Fathomals etwas unübersichtlich, mit verstreuten Preisinformationen und einem Mangel an einem sauberen UI-Layout.
Lokalisierung in 7 Sprachen macht es auch für ein nicht-englischsprachiges Publikum interessant.
Fazit: tl;dv vs. Fathom - welcher ist der Beste?
tl;dv | Fathom | |
---|---|---|
Transkription | 20 🟢 | 18 |
Aufzeichnung | 16 🟢 | 12 |
Datenerfassung bei Gesprächen | 14 🟢 | 9 |
Automatisierung und Integration | 9 🟢 | 8 |
Details notieren | 12 🟢 | 8 |
Sicherheit | 19 🟢 | 8 |
Coaching | 8 🟢 | 0 |
Verwaltung | 8 🟢 | 2 |
Organisatorisches | 12 🟢 | 9 |
Kundenservice | 4 🟢 | 2 |
Erkenntnisse zu Umsätzen | 0 | 0 |
Andere | 6 🟢 | 5 |
Insgesamt | 128 🟢 | 81 |
In diesem Wettstreit zwischen tl;dv und Fathom haben wir uns eingehend mit den Besonderheiten der beiden Plattformen befasst, von den Transkriptionsfunktionen bis zu den Sicherheitsmaßnahmen und darüber hinaus.
Die Entscheidung zwischen tl;dv und Fathom hängt letztendlich von den spezifischen Anforderungen Ihres Teams oder Ihrer Organisation ab.
Diese detaillierte Analyse zeigt, dass tl;dv die vielseitigste und umfassendste Plattform ist, die leicht einzurichten und zu verwalten ist und sich für einzelne Nutzer und Teams eignet.
tl;dv bietet umfangreiche Sprachunterstützung und ist damit auch für ein internationales Publikum zugänglich. Was tl;dv jedoch zum Vorschein bringt, sind seine Coaching-, playbook und Einwandbehandlungsfunktionen.
Wenn es Ihnen wichtig ist, Ihre Leistung und die Ihres Teams zu verbessern, ist dies ein Muss, das den Marktführer in diesem Vergleich definiert.
Auf der anderen Seite liegt die Stärke von Fathom in der Echtzeit-Transkription, die den Nutzern die einzigartige Möglichkeit bietet, Highlights während des Gesprächs zu teilen. Allerdings ist die Sprachunterstützung auf 6 Sprachen beschränkt, und es fehlen Funktionen wie Dialektunterstützung und anpassbare playbooks, was die Attraktivität für Nutzer mit multikultureller Nutzung einschränken könnte.
Bei der Abwägung zwischen tl;dv und Fathom sollten Sie Ihre organisatorischen Anforderungen, die Bedeutung der Leistungsverbesserung, das Teammanagement, die Sprachunterstützung, Sicherheitsaspekte und den Wert von Echtzeit-Transkriptionen berücksichtigen, um Ihre Entscheidung zu treffen.
Unabhängig davon, für welche Plattform Sie sich entscheiden, machen Sie einen Schritt in Richtung der Nutzung von KI für Ihre Meetings.