In dieser Gegenüberstellung von Fathom und Grain erweisen sich beide als leistungsstarke KI-gesteuerte Tools, die die Produktivität von Meetings durch Transkription, Aufzeichnung und Gesprächsintelligenz steigern.
Trotz ihrer Ähnlichkeiten gibt es jedoch wichtige Unterschiede, die sie voneinander unterscheiden.
In diesem Vergleich werden wir diese Unterschiede in mehreren Dimensionen untersuchen, einschließlich Automatisierung, Integration, organisatorische Funktionen und mehr.
Am Ende dieser Analyse werden Sie ein klares Verständnis dafür haben, was jedes Tool einzigartig macht und welches Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
tl;dr
Fathom | Grain | |
---|---|---|
Transkription | 19 | 22 🟢 |
Aufnahme | 12 | 14 🟢 |
Gesprächsintelligenz | 11 | 11 |
Automatisierung und Integration | 8 🟢 | 4 |
Notizen machen | 8 | 8 |
Sicherheit | 8 | 8 |
Coaching | 0 | 2 🟢 |
Verwaltung | 2 | 4 🟢 |
Organisatorisches | 9 | 12 🟢 |
Unterstützung | 4 🟢 | 3 |
Intelligente Einnahmen | 0 | 3 🟢 |
Andere | 6 🟢 | 3 |
Insgesamt | 87 | 94 🟢 |
Wenn wir Fathom und Grain gegeneinander antreten lassen, Grain mit einer Gesamtpunktzahl von 94 die Nase vorn und übertrifft damit die 87 Punkte vonFathom. Grain sticht bei der Transkriptionsgenauigkeit, der Aufzeichnung und den Organisationsfunktionen hervor und ist damit eine gute Wahl für Teams, die detaillierte Einblicke in Meetings und eine strukturierte Zusammenarbeit wünschen.
Auch für Vertriebs- und Umsatzteams hat Grain die Nase vorn, allerdings nur, weil Fathom keinerlei vertriebsspezifische Funktionen aufweist.
Dennoch hat Fathom seine eigenen Stärken, insbesondere in den Bereichen Automatisierung, Integration und Support, und ist damit eine gute Wahl für alle, die Wert auf effiziente Arbeitsabläufe und nahtlose Verbindungen zu anderen Tools legen.
Beide Plattformen bieten wertvolle Funktionen, aber die beste Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede ein, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welches Tool das richtige für Sie ist.
Fathom vs. Grain: 12 Faktoren, die bei der Wahl des besten AI Notetakers zu berücksichtigen sind
Wie werden wir eingestuft?- Wir geben einer Plattform 2 Punkte, wenn sie der eindeutige Sieger ist oder wenn die Fähigkeit von der anderen Plattform gleichermaßen erfüllt wird.
- Wir geben 1 Punkt, wenn die Fähigkeit vorhanden ist, aber es ist kein Gewinner.
- Wir geben 0 Punkte, wenn die Fähigkeit nicht vorhanden ist.
Transkriptionsfähigkeiten
Fathom (19) | Grain (22) | |
---|---|---|
Inklusive Transkriptionen | 🟢 Unbegrenzt frei | 🟠 Unbegrenzt (Starter Plan+) |
Transkriptionen in Echtzeit | 🟢 | 🟢 |
Unterstützte Sprachen | 🟠 28 | 🟢 100+ |
Unterstützte Dialekte | 🔴 | 🔴 |
Entfernung von Füllwörtern | 🔴 | 🟢 |
Sprechererkennung | 🟢 | 🟢 |
Namen der Sprecher | 🟢 | 🟢 |
Transkribieren von Video-/Audio-Uploads | 🟢 begrenzt 300 min/Monat kostenlos | 🟠 (0 kostenlos, unbegrenzt Business) |
Abschriften exportieren | 🟢 | 🟢 |
Ausschnitte aus dem Transkript | 🟢 | 🟢 |
Benutzerdefiniertes Vokabular | 🔴 | 🟢 |
Suche im vollständigen Transkript | 🟢 | 🟢 |
Transkription bearbeiten | 🟢 | 🟢 |


Inklusive Transkriptionen
Fathom bietet eine unbegrenzte Anzahl kostenloser Transkriptionen für alle Nutzer und ist damit eine attraktive Option für Einzelpersonen und Teams, die eine kostengünstige Dokumentation von Meetings suchen.
Grain bietet ebenfalls unbegrenzte Transkriptionen an, allerdings nur für den Starter-Plan und höhere Stufen. Free-Tier-Nutzer sind auf eine mickrige Transkription beschränkt.
Transkriptionen in Echtzeit
Sowohl Fathom als auch Grain bieten Echtzeit-Transkriptionsfunktionen, die sicherstellen, dass die Nutzer den Live-Gesprächen folgen und wichtige Erkenntnisse sofort erfassen können. Diese Funktion ist besonders nützlich für Live-Notizen und den sofortigen Austausch von Inhalten.
Unterstützte Sprachen
Grain ist führend bei der Sprachunterstützung und bietet die Transkription in über 100 Sprachen, was es ideal für internationale Teams und mehrsprachige Umgebungen macht. Im Gegensatz dazu unterstützt Fathom 28 Sprachen, was zwar immer noch beachtlich ist, aber nicht an die umfassende Abdeckung von Grainheranreicht.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Sprachen von Grainin drei Kategorien unterteilt sind: First Class, Normal und Experimental. Es gibt nur sieben First Class-Sprachen, die am meisten optimiert sind. Die Kategorie Normal enthält die meisten Sprachen, und Grain geht offen mit der Tatsache um, dass diese einige kleine Fehler in Bezug auf Zeichensetzung und Eigennamen enthalten können. Die Kategorie "Experimentell" ist besser für allgemeine Abschriften geeignet, enthält aber auch hier Fehler.
Unterstützte Dialekte
Weder Fathom noch Grain unterstützen derzeit die Erkennung von Dialekten, was bedeutet, dass die Transkriptionsgenauigkeit für Benutzer mit starken regionalen Akzenten oder spezifischen Dialekten variieren kann.
Entfernung von Füllwörtern
Grain zeichnet sich durch die integrierte Entfernung von Füllwörtern aus, die es dem Benutzer ermöglicht, sauberere und prägnantere Transkripte zu erstellen, indem unnötige "ähs" und "ähs" eliminiert werden.
Fathom hingegen bietet diese Funktion nicht an, was bedeutet, dass die Abschriften unter Umständen manuell bearbeitet werden müssen, um sie verständlich zu machen.
Transkribieren von Video-/Audio-Uploads
Fathom bietet eine begrenzte Transkription für hochgeladene Video- und Audiodateien und bietet 300 Freiminuten pro Monat, bevor ein Upgrade erforderlich ist. Das ist zwar nicht großartig, aber besser als Grain, das eine unbegrenzte Transkription von Uploads ermöglicht, aber nur im Business-Plan. Free-Tier-Benutzer erhalten überhaupt keinen Zugang zu dieser Funktion.
Ausschnitte aus dem Transkript
Sowohl Fathom als auch Grain ermöglichen es den Nutzern, Clips aus Abschriften zu erstellen, so dass Teams Schlüsselmomente aus Gesprächen effizient extrahieren und teilen können. Dies ist eine brillante Funktion, um die wichtigsten Clips aus einer Besprechung sofort zu teilen.
Benutzerdefiniertes Vokabular
Grain bietet eine Funktion für benutzerdefiniertes Vokabular, mit der Benutzer die KI darauf trainieren können, branchenspezifischen Fachjargon, Akronyme und einzigartige Terminologie zu erkennen. Dies kann die Transkriptionsgenauigkeit für spezielle Bereiche erheblich verbessern.
Fathom unterstützt jedoch kein benutzerdefiniertes Vokabular, was bei technischen oder Nischendiskussionen zu weniger genauen Transkriptionen führen kann.
Aufnahme-Funktionen
Fathom (12) | Grain (14) | |
---|---|---|
Video-Plattformen | 🟢 Zoom, MS Teams, Google Meet | 🟢 Zoom, MS Teams, Google Meet |
Speicherung | 🟢 Unbegrenzt | 🟢 Unbegrenzt |
Video aufnehmen | 🟢 | 🟢 |
Gleichzeitige Sitzungen | 🔴 | 🔴 |
Aufnahmen herunterladen | 🟢 | 🟢 |
Dias einfangen | 🔴 | 🔴 |
Anzeigen von Analysen | 🔴 | 🔴 |
Integrierter Kalender | 🔴 | 🟢 |
Aufnahme und Bearbeitung | 🟢 | 🟢 |
Rollen | 🟢 | 🟢 |
Benutzerdefinierter Bot-Avatar | 🔴 | 🔴 |
Speicherung
Beide Plattformen bieten eine unbegrenzte Speicherkapazität, d. h. die Nutzer müssen sich keine Sorgen machen, dass ihnen der Speicherplatz ausgeht, wenn sie vergangene Aufzeichnungen speichern. Dies ist ein großer Vorteil für Teams, die auf eine umfangreiche Dokumentation von Meetings angewiesen sind.
Gleichzeitige Sitzungen
Weder Fathom noch Grain unterstützen die gleichzeitige Aufzeichnung von Meetings, d. h. Nutzer können pro Konto nur ein Meeting auf einmal aufzeichnen. Diese Einschränkung kann ein Nachteil für größere Teams oder Organisationen sein, die mehrere Meetings gleichzeitig durchführen.
Wenn die Unterstützung gleichzeitiger Besprechungen eine Priorität ist, sollten Sie sich lieber andere Fathom und Grain ansehen, wie z. B. tl;dv, das eine unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Besprechungen unterstützt (es gelten angemessene Nutzungsgrenzen).
Dias einfangen
Weder Fathom noch Grain bieten eine automatische Folienerfassung, so dass Benutzer, die Präsentationsfolien dokumentieren wollen, auf manuelle Screenshots oder externe Tools angewiesen sind.
Anzeigen von Analysen
Sowohl Fathom als auch Grain verfügen nicht über eine eingebaute Analysefunktion, so dass die Nutzer nicht nachverfolgen können, wer die Aufzeichnung angesehen hat oder wie viel davon angesehen wurde.
Auch hier ist tl;dv eine Option für Benutzer, die die Art und Weise überwachen möchten, wie ihr Team mit Anrufaufzeichnungen interagiert. Es hat einen stärkeren kostenlosen Plan als Fathom und Grain, so dass Sie sofort loslegen können.
Integrierter Kalender
Grain hat in dieser Kategorie die Nase vorn, denn es bietet eine integrierte Kalenderfunktion, mit der die Benutzer ihre Aufnahmen effizienter verwalten und planen können. Fathom bietet diese Funktion derzeit nicht.
Rollen
Sowohl Fathom als auch Grain unterstützen die Erstellung von Reels, die es den Benutzern ermöglichen, die wichtigsten Teile eines Meetings hervorzuheben und in leicht verdaulichen Clips zusammenzufassen.
Benutzerdefinierter Bot-Avatar
Keine der beiden Plattformen bietet eine Funktion für benutzerdefinierte Bot-Avatare, d. h. die Aufnahmen zeigen den Standard-Bot des Systems und nicht eine personalisierte oder gebrandete Identität. Wenn Sie einen personalisierten Bot benötigen, müssen Sie auf KI-Besprechungsassistenten wie tl;dv zurückgreifen.
Fähigkeiten der Konversationsaufklärung
Fathom (11) | Grain (11) | |
---|---|---|
Einzelne Meeting AI Einblicke | 🟢 | 🟢 |
Multi Meeting AI Einblicke | 🔴 | 🔴 |
Verfolgung von Schlüsselwörtern | 🟠 in der Team-Ausgabe | 🟠 in Businessplan |
Sentiment-Analyse | 🔴 | 🔴 |
Erkennung von Schlüsselthemen | 🟢 | 🟢 |
Sprachanalytik | 🟢 | 🟢 |
Erkennung von Aktionspunkten | 🟢 | 🟢 |
Erkennung von Fragen | 🟢 | 🟢 |

Multi-Meeting KI-Einblicke
Keine der beiden Plattformen bietet derzeit KI-Einsichten für mehrere Meetings, d. h. die Nutzer können keine Trends verfolgen oder Unterhaltungen über mehrere Meetings hinweg analysieren. Dies könnte eine Einschränkung für Teams darstellen, die umfassendere Erkenntnisse aus aggregierten Meeting-Daten gewinnen möchten.
Tools wie tl;dv, Otter und Gong bieten Multi-Meeting-Intelligenz für Teams, die ihre Konversationseinblicke auf die nächste Stufe bringen wollen.
Verfolgung von Schlüsselwörtern
Beide Plattformen bieten Keyword-Tracking an, allerdings nur in ihren höherwertigen Plänen: Fathom bietet es in seiner Team-Edition an, während Grain den Business Plan benötigt. Mit dieser Funktion können Benutzer bestimmte Begriffe oder Themen überwachen, was es einfacher macht, wiederkehrende Themen in Meetings zu verfolgen.
Sprachanalytik
Sowohl Fathom als auch Grain verfügen über eine Sprachanalyse, die Einblicke in Faktoren wie Gesprächszeit und Engagement bietet und den Teams hilft, die Effektivität von Meetings zu bewerten. Diese Funktion ist auch für das Vertriebscoaching eine große Hilfe, da sie den Trainern einen umfassenden Überblick über die Leistungen ihrer Mitarbeiter verschafft.
Automatisierungs- und Integrationsfähigkeiten
Fathom (8) | Grain (4) | |
---|---|---|
CRM-Integrationen | 🟢 | 🟠 in Geschäftsplan |
E-Mail-Integrationen | 🟢 | 🔴 |
Zapier-Integrationen | 🟢 in Team Pro Plan | 🟢 in Starterplan |
E-Mail mit Zusammenfassung nach der Sitzung | 🟢 automatisch | 🟠 1-Klick |
Zeitplan Berichte | 🔴 | 🔴 |


CRM-Integrationen
Fathom bietet CRM-Integrationen für alle seine Pläne an, so dass die Benutzer Einblicke in Meetings und Aktionspunkte direkt mit Plattformen wie Salesforce und HubSpot synchronisieren können.
Grain bietet auch CRM-Integrationen, die jedoch nur in der höheren Stufe des Business-Tarifs freigeschaltet sind, was es für kleinere Teams oder Einzelpersonen weniger zugänglich macht.
E-Mail-Integrationen
Fathom bietet direkte E-Mail-Integrationen, die es den Anwendern ermöglichen, Arbeitsabläufe zu straffen, indem sie automatisch Zusammenfassungen von Besprechungen oder wichtige Mitschriften an relevante Interessengruppen senden.
Grain hingegen verfügt über keine integrierte E-Mail-Integration, was für Teams, die auf E-Mail-gesteuerte Workflows angewiesen sind, ein Nachteil sein kann.
Zapier-Integrationen
Beide Plattformen unterstützen Zapier-Integrationen, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Meeting-Daten mit Tausenden von anderen Apps zu verbinden. Fathom beschränkt diese Funktion jedoch auf seinen Team Pro-Plan, während Grain sie im zugänglicheren Starter-Plan beinhaltet.
E-Mail mit Zusammenfassung nach der Sitzung
Fathom versendet automatisch Zusammenfassungen nach dem Meeting per E-Mail und stellt so sicher, dass die Teilnehmer die wichtigsten Erkenntnisse ohne zusätzliche Schritte erhalten.
Grain bietet diese Funktion ebenfalls an, aber die Benutzer müssen die E-Mail manuell mit einer Ein-Klick-Aktion auslösen, was ein wenig umständlich ist.
Zeitplan Berichte
Weder Fathom noch Grain unterstützen derzeit geplante Berichte, was bedeutet, dass die Nutzer keine wiederkehrenden Einblicke in Meetings oder Analysen im Laufe der Zeit automatisieren können.
Dies ist eine besonders nützliche Funktion für Manager, die den Überblick über die Leistung ihres Teams behalten wollen. Grain und Fathom wie tl;dv bieten diese Funktion zusammen mit Multi-Meeting-Intelligenz für tiefe und relevante regelmäßige Einblicke.
Funktionen für die Erstellung von Notizen
Fathom (8) | Grain (8) | |
---|---|---|
AI-Anmerkungen | 🟢 | 🟢 |
Manuelle Notizen bei Anrufen | 🟢 | 🟠 benötigt App (Zoom only) |
Personen in Notizen markieren | 🔴 | 🔴 |
Aufgaben zuweisen | 🟢 im Teamplan | 🔴 |
AI-Tags / Lesezeichen | 🟢 | 🟠 (Business+) |
Kommentare | 🔴 | 🟢 |
Benutzerdefinierte Meeting-Vorlagen | 🔴 | 🟢 |

AI-Anmerkungen
Sowohl Fathom als auch Grain bieten KI-generierte Notizen, die den Nutzern helfen, wichtige Punkte aus Besprechungen automatisch und ohne manuellen Aufwand zu erfassen. Diese Funktion stellt sicher, dass wichtige Erkenntnisse dokumentiert werden, was die Nachbereitung erleichtert.
Manuelle Notizen während eines Gesprächs
Fathom ermöglicht es den Nutzern, während der Besprechungen manuelle Notizen direkt auf der Plattform zu machen. Grain unterstützt ebenfalls die manuelle Erstellung von Notizen, erfordert aber eine separate App für diese Funktion und ist auf Zoom beschränkt. Das macht Fathom zur flexibleren Option für Nutzer, die auf Echtzeit-Notizen über mehrere Plattformen hinweg angewiesen sind.
Personen in Notizen markieren
Weder Fathom noch Grain unterstützen derzeit das Markieren von Personen in Notizen, d. h. die Nutzer können bestimmten Personen in den Besprechungsnotizen keine Erkenntnisse oder Aktionspunkte direkt zuweisen. Das macht die Zusammenarbeit auf beiden Plattformen insgesamt schwächer.
Aufgaben zuweisen
Fathom ermöglicht die Zuweisung von Aufgaben innerhalb des Teamplans, so dass die Nutzer Besprechungen in umsetzbare nächste Schritte umwandeln können. Bei Grain fehlt diese Funktion gänzlich, was ein Nachteil für Teams sein kann, die Folgemaßnahmen direkt in ihren Besprechungsnotizen verwalten möchten.
AI-Tags / Lesezeichen
Beide Plattformen bieten KI-gestütztes Tagging und Bookmarking, aber Fathom bietet es als Standardfunktion, während Grain es auf Business+ Pläne beschränkt. Dies macht Fathom zu einer leichter zugänglichen Option für Nutzer, die Schlüsselmomente effizient kategorisieren und abrufen möchten.
Kommentare
Grain unterstützt Kommentare innerhalb von Besprechungsnotizen, so dass die Nutzer direkt auf der Plattform zusammenarbeiten und Erkenntnisse diskutieren können. Fathom bietet derzeit keine Kommentarfunktion, was die Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der Erstellung von Notizen drastisch einschränkt.
Benutzerdefinierte Meeting-Vorlagen
Grain bietet benutzerdefinierte Meeting-Vorlagen, mit denen die Benutzer die Notizen für wiederkehrende Meetings standardisieren können. Wenn es eine bestimmte Art und Weise gibt, wie Sie alle Ihre Besprechungsnotizen aufzeichnen möchten, können Sie der KI von Graindie Vorlage geben, und sie wird Ihre Notizen für alle gefilterten Anrufe auf diese Weise formatieren. Dies eignet sich auch hervorragend für die automatische Synchronisierung mit CRM-Systemen, da Sie die Art und Weise, wie Grain Besprechungsnotizen formatiert, an die Felder anpassen können, die eine Dateneingabe in Ihrem CRM-System erfordern.
Diese Funktion fehlt in Fathom, so dass Grain die bessere Wahl für Benutzer ist, die eine strukturierte Besprechungsdokumentation bevorzugen.
Sicherheitskapazitäten
Fathom (8) | Grain (8) | |
---|---|---|
Vorratsspeicherung von Daten | 🔴 nicht offengelegt | 🔴 nicht offengelegt |
SOC2-konform | 🟢 | 🟢 |
SAML-basiertes SSO | 🟢 Nur im Team | 🟢 Nur auf Enterprise |
GDPR-konform | 🟢 | 🔴 nicht offengelegt |
EU AI Act konform | 🔴 nicht offengelegt | 🔴 nicht offengelegt |
Nutzt Ihre Daten zum Trainieren von KI | 🟢 Nein, Ihre Daten werden vertraulich behandelt | 🟢 Nein, Ihre Daten werden vertraulich behandelt |
Private Lagerung | 🔴 nicht offengelegt | 🔴 nicht offengelegt |
Anonymisierte sensible Daten, die an LLMs gesendet werden | 🔴 nicht offengelegt | 🟢 |
Zusammenführung von Daten und Randomisierung | 🔴 nicht offengelegt | 🔴 nicht offengelegt |
BAA mit LLM-Anbietern | 🔴 nicht offengelegt | 🔴 nicht offengelegt |
0-Tage-Datenaufbewahrungspolitik mit Anbietern | 🔴 nicht offengelegt | 🔴 nicht offengelegt |
Aufbewahrung von Daten
Weder Fathom noch Grain geben spezifische Details über ihre Datenaufbewahrungsrichtlinien bekannt, was für Nutzer, die sich Gedanken über die langfristige Datenspeicherung machen, ein wichtiger Aspekt ist. Beide Plattformen bieten keine Transparenz darüber, wie lange die Daten eines Meetings aufbewahrt werden, was für sicherheitsbewusste Teams ein Grund zur Sorge sein kann.
SOC2-Konformität
Sowohl Fathom als auch Grain sind SOC2-konform, d. h. sie halten sich an strenge Standards in Bezug auf Datensicherheit, Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Datenschutz. Dies stellt sicher, dass beide Plattformen die hohen Sicherheitsstandards erfüllen, die für den Umgang mit sensiblen Daten erforderlich sind, und bietet Unternehmen, die zuverlässige und sichere Tools suchen, ein sicheres Gefühl.
GDPR-konform
Fathom ist GDPR-konform, was für Nutzer in der EU oder für diejenigen, die mit europäischen Daten umgehen, unerlässlich ist. Im Gegensatz dazu gibt Grain nicht an, dass es die GDPR einhält, was für Nutzer, die den Datenschutzbestimmungen auf dem europäischen Markt Priorität einräumen, ein erheblicher Nachteil sein könnte.
EU AI Act konform
Weder Fathom noch Grain haben die Einhaltung des EU-KI-Gesetzes offengelegt, das die Nutzung von KI-Technologien innerhalb der Europäischen Union regelt. Diese fehlende Offenlegung gibt Anlass zur Sorge für Nutzer, die in der EU tätig sind oder mit Kunden in der EU zu tun haben, wo die KI-Regulierung immer wichtiger wird.
Verwendet Ihre Daten zum Trainieren von KI
Beide Plattformen legen großen Wert auf den Datenschutz der Nutzer. Fathom und Grain stellen sicher, dass sie keine Kundendaten zum Trainieren ihrer KI-Modelle verwenden. Diese Verpflichtung zum Datenschutz stellt sicher, dass sensible Sitzungsdaten geschützt bleiben, was ein wichtiger Aspekt für Unternehmen ist, die sich Sorgen über den Missbrauch ihrer Daten machen.
Anonymisierte sensible Daten werden an LLMs gesendet
Fathom gibt nicht bekannt, ob sensible Daten anonymisiert werden, wenn sie zur Verarbeitung an große Sprachmodelle (LLMs) gesendet werden. Grain stellt jedoch klar, dass sensible Daten anonymisiert werden, bevor sie an LLMs gesendet werden, was zusätzliche Sicherheit und Datenschutzgarantien für Teams bietet, die Wert auf die Anonymisierung von Daten legen.
BAA mit LLM-Anbietern
Keine der beiden Plattformen legt offen, ob sie mit ihren LLM-Anbietern ein Business Associate Agreement (BAA) abgeschlossen haben, was in der Regel in Branchen erforderlich ist, die strengen Vorschriften für Gesundheitsdaten unterliegen, wie z. B. im Gesundheitswesen. Dieser Mangel an Klarheit ist ein erheblicher Nachteil für sicherheitsbewusste Teams, d.h. für alle Teams.
0-Tage-Datenaufbewahrungspolitik mit Anbietern
Sowohl bei Fathom als auch bei Grain fehlt es an Transparenz darüber, ob sie bei ihren Anbietern eine 0-Day-Datenaufbewahrungspolitik durchsetzen, was für Teams, die sich um die Datenaufbewahrung nach der Verarbeitung sorgen, ein kritischer Faktor sein könnte. Diese Ungewissheit könnte ein rotes Tuch für diejenigen sein, die auf eine schnelle Datenvernichtung Wert legen, um den Datenschutz zu gewährleisten.
Coaching-Fähigkeiten
Fathom (0) | Grain (2) | |
---|---|---|
Anzeiger | 🔴 | 🟢 |
Benutzerdefiniert Playbooks | 🔴 | 🔴 |
Vorlage Playbooks | 🔴 | 🔴 |
Behandlung von Einwänden | 🔴 | 🔴 |

Anzeiger
Grain bietet eine Scorecards-Funktion an, mit der Benutzer die Leistung während Besprechungen oder Anrufen bewerten und verfolgen können, um den Erfolg anhand vordefinierter Kriterien zu messen. Diese Funktion kann für Vertriebsteams, Manager und andere Personen, die die Effektivität ihrer Gespräche bewerten möchten, von Vorteil sein.
Fathom bietet diese Funktion jedoch nicht an, was bedeutet, dass Nutzer, die eine Scorecard-Funktionalität suchen, sich anderweitig umsehen oder sich auf eine manuelle Nachverfolgung verlassen müssen.
Benutzerdefiniert Playbooks
Weder Fathom noch Grain bieten benutzerdefinierte playbooks, eine Funktion, mit der Benutzer personalisierte Coaching- oder Trainingsleitfäden erstellen können, die auf bestimmte Szenarien oder Strategien zugeschnitten sind. Benutzerdefinierte playbooks können besonders in Coaching-Umgebungen hilfreich sein, in denen Teams oder Einzelpersonen detaillierte, anpassbare Workflows für die Handhabung verschiedener Situationen benötigen. Das Fehlen dieser Funktion auf beiden Plattformen schränkt die Möglichkeiten zur vollständigen Anpassung von Coaching-Inhalten innerhalb der Tools ein.
Vorlage Playbooks
Beiden Plattformen fehlen auch Vorlagen playbooks, die den Benutzern vorgefertigte Rahmen für Coaching-, Verkaufs- oder Schulungssitzungen bieten würden. Vorlagen wie bei BANT oder MEDDIC würden den Benutzern Zeit sparen, wenn sie ihre playbooks nicht von Grund auf neu erstellen müssen, sondern schnell einrichten wollen. Das Fehlen dieser Funktion auf beiden Plattformen bedeutet, dass die Benutzer ihre eigenen Materialien entwickeln oder auf Optionen von Drittanbietern zurückgreifen müssen.
Behandlung von Einwänden
Ebenso bieten weder Fathom noch Grain eine spezielle Funktion zur Behandlung von Einwänden. Die Einwandbehandlung ist ein Schlüsselelement im Coaching, insbesondere in Vertriebsumgebungen, da sie den Nutzern hilft, mit Rückschlägen während Anrufen oder Meetings umzugehen. Das Fehlen dieser Funktion bedeutet, dass die Teams möglicherweise auf externe Ressourcen oder manuelle Methoden zurückgreifen müssen, um Einwände zu bearbeiten.
Für ein Tool, das alle oben genannten Funktionen für das Vertriebscoaching bietet, sollten Sie sich besser tl;dv ansehen, Gongoder Modjo.
Admin-Fähigkeiten
Fathom (2) | Grain (4) | |
---|---|---|
Automatische Aufzeichnung aller Sitzungen im Kalender der Teammitglieder | 🔴 | 🟠 (nur Ihre Sitzungen) |
Automatische Freigabe von Besprechungen, die von Teammitgliedern aufgezeichnet wurden | 🔴 | 🟠 (nur Ihre Sitzungen) |
Löschung verhindern | 🔴 | 🔴 |
Administratorrechte für alle Aufzeichnungen | 🟢 | 🟢 |
Automatische Aufzeichnung aller Besprechungen im Kalender der Teammitglieder anwenden
Grain bietet eine eingeschränkte Version der automatischen Aufzeichnung von Besprechungen, bei der die Benutzer die automatische Aufzeichnung nur für ihre eigenen Besprechungen aktivieren können. Diese Funktion ist nützlich, um die Verwaltung von Besprechungen zu rationalisieren, sicherzustellen, dass keine Besprechung verpasst wird, und die allgemeine Produktivität zu verbessern. Das bedeutet, dass einzelne Nutzer ihre Aufzeichnungen mit Administratoren teilen können, diese aber keine Kontrolle darüber haben.
Fathom bietet keine automatische Aufzeichnungsfunktion für die Kalender der Teammitglieder, was bedeutet, dass die Benutzer die Besprechungen manuell aufzeichnen müssen, was dazu führen kann, dass Gelegenheiten zur automatischen Erfassung von Besprechungen verpasst werden.
Automatische Freigabe von Besprechungen, die von Teammitgliedern aufgezeichnet wurden, anwenden
Ebenso ermöglicht Grain den Nutzern die automatische Freigabe ihrer aufgezeichneten Meetings, aber auch hier nur für ihre eigenen Meetings. Diese Funktion stellt sicher, dass eine aufgezeichnete Besprechung automatisch mit den entsprechenden Teammitgliedern geteilt wird, wodurch die Notwendigkeit der manuellen Freigabe verringert und die Zusammenarbeit im Team verbessert wird. Leider können Administratoren die automatische Freigabe für die Besprechungen ihrer Teammitglieder nicht erzwingen. Dies muss individuell erfolgen.
Fathom bietet diese Funktion nicht an, so dass die Benutzer die Aufnahmen manuell freigeben müssen. Dies könnte den Freigabeprozess verlangsamen, insbesondere in einer schnelllebigen Teamumgebung.
Löschung verhindern
Weder Fathom noch Grain bieten die Möglichkeit, das Löschen von Aufzeichnungen zu verhindern, was für Organisationen, die alle Meeting-Aufzeichnungen aus rechtlichen, Compliance- oder organisatorischen Gründen aufbewahren müssen, von entscheidender Bedeutung sein könnte. Diese fehlende Funktionalität bedeutet, dass es in beiden Plattformen keinen Schutz gegen versehentliches oder absichtliches Löschen von wichtigen Meeting-Daten gibt.
Verwaltungsrechte für alle Aufnahmen
Sowohl Fathom als auch Grain bieten Administratorrechte für alle Aufzeichnungen, so dass Administratoren die Kontrolle über alle Aufzeichnungen innerhalb ihrer Organisation haben. Diese Funktion ist entscheidend für die Verwaltung des Zugriffs, die Sicherstellung angemessener Berechtigungen und die Beibehaltung der Übersicht über alle Meeting-Inhalte. Beide Plattformen schneiden in diesem Bereich gleich gut ab, so dass Administratoren die volle Kontrolle und Aufsicht über alle aufgezeichneten Meetings haben.
Organisatorische Fähigkeiten
Fathom (9) | Grain (12) | |
---|---|---|
Team-Arbeitsbereiche | 🟠 Team-Ausgabe | 🟢 |
Bibliothek der Tagungen | 🟢 | 🟢 |
Intelligente Filter | 🔴 | 🟢 |
Globale Suche | 🟢 | 🟢 |
Suche in Sitzungen | 🟢 | 🟢 |
Ordner | 🟢 | 🟢 |


Unterstützungskapazitäten
Fathom (4) | Grain (3) | |
---|---|---|
Unterstützung im Free Plan | 🟢 E-Mail im kostenlosen Tarif | 🟢 E-Mail im kostenlosen Tarif |
Vorrangige Unterstützung | 🟢 im Teamplan | 🟠 im Unternehmensplan |
Unterstützung im Free Plan
Sowohl Fathom als auch Grain bieten in ihren kostenlosen Paketen E-Mail-Support an, so dass die Benutzer Zugang zur Unterstützung haben, ohne ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen zu müssen. Diese Funktion ist wertvoll für Einzelpersonen oder kleine Teams, die grundlegende Unterstützung benötigen, ohne sich für einen kostenpflichtigen Plan zu entscheiden. Beide Plattformen bieten den Nutzern ohne zusätzliche Kosten Zugang zum Support, so dass auch Nutzer der kostenlosen Version bei Bedarf Hilfe erhalten können.
Vorrangige Unterstützung
Fathom bietet in seinem Team-Tarif einen Prioritäts-Support, der schnellere Reaktionszeiten und eine höhere Priorität für die Nutzer dieses Tarifs bietet. Dies ist eine wichtige Funktion für Teams, die eine rasche Lösung von Problemen und ein höheres Maß an Kundenservice benötigen.
Im Gegensatz dazu bietet Grain nur Prioritätssupport für seinen Enterprise-Tarif, was den Zugang zu diesem Service für Abonnenten höherer Stufen einschränkt. Dies macht Fathom zu einer attraktiveren Option für Teams mit mittleren Tarifen, die priorisierten Support benötigen.
Revenue Intelligence-Fähigkeiten
Fathom (0) | Grain (3) | |
---|---|---|
Vorhersage | 🔴 | 🟠 Kann den grundlegenden Zustand von Geschäften anzeigen, aber keine Vorhersagen über künftige Verkaufsergebnisse machen |
Ausführung des Geschäfts | 🔴 | 🟢 |

Vorhersage
Fathom bietet derzeit keine Prognosefunktionen, d. h. es fehlen Tools zur Vorhersage zukünftiger Verkaufsergebnisse auf der Grundlage aktueller Daten oder Trends. Dies könnte eine Einschränkung für Teams darstellen, die die Plattform für die Vertriebsplanung oder prädiktive Analysen nutzen möchten.
Auf der anderen Seite bietet die Plattform Grain einen grundlegenden Überblick über den Zustand von Geschäften, obwohl sie nicht über vollständige Prognosefunktionen verfügt, um zukünftige Verkaufsergebnisse vorherzusagen. Mit dieser Funktion können sich Nutzer einen Überblick über den aktuellen Stand ihrer Geschäfte verschaffen und beurteilen, ob sie auf dem richtigen Weg sind, ihre Ziele zu erreichen. Dies kann hilfreich sein, um festzustellen, ob ein Geschäft gut läuft oder gefährdet ist, aber es geht nicht so weit, dass zukünftige Ergebnisse vorhergesagt werden können. Dennoch ist dieser begrenzte Einblick besser als der absolute Null-Einblick von Fathom.
Ausführung der Transaktion
Grain hebt sich in dieser Kategorie durch die Bereitstellung von Tools für die Geschäftsabwicklung hervor, mit denen die Benutzer den Fortschritt der Geschäfte von der Anbahnung bis zum Abschluss verwalten und verfolgen können. Diese Funktion unterstützt Vertriebsteams bei der Optimierung der Effizienz und des Erfolgs ihres Geschäftsabschlussprozesses. Grain verfügt über detaillierte Zeitpläne für Geschäftsabschlüsse, anpassbare Filter und Einblicke in das Engagement, sodass Teams ihre Geschäfte effektiv verwalten und vorantreiben können.
Leider bietet Fathom in diesem Bereich keine ähnliche Funktionalität.
Für wen ist es?
Fathom (6) | Grain (3) | |
---|---|---|
G2 Bewertung | 🟢 5 | 🔴 4.6 |
Einfaches Einrichten | 🟢 Toller kostenloser Plan für Einzelpersonen, aber verwirrende Pläne für Teams | 🟠 Einfacher, aber begrenzter kostenloser Plan |
Lokalisierte Plattform | 🔴 | 🔴 |
Am besten geeignet für wen | 🟢 SMB-Verkauf | 🟢 SMB-Verkauf |
Fathom übertrifft Grain in dieser letzten Kategorie mit einer unschlagbaren Bewertung von 5/5 auf G2 aus fast 5.000 Rezensionen. Es ist erwähnenswert, dass einige Rezensenten behaupten, eine Fünf-Sterne-Bewertung im Austausch für zusätzliche Funktionen abgegeben zu haben, also nehmen Sie die perfekte Bewertung mit einem grain mit Vorsicht zu genießen.
Es muss jedoch gesagt werden, dass Fathom auch das einfachere der beiden Tools ist, um damit zu beginnen. Während Grain über eine intuitive Benutzeroberfläche verfügt und der Einstieg leicht ist, spielt der kostenlose Plan von Fathomim Vergleich zum begrenzten Plan von Grainin einer ganz eigenen Liga.
Beide Plattformen sind ideal für kleine bis mittelgroße Unternehmen und insbesondere für Vertriebsteams. Vor allem Grain ist aufgrund seiner KI-Scorecards und des Deals-Dashboards ideal für Vertriebsteams. Beide Tools haben jedoch Probleme, wenn es um mehrsprachigen Support geht. Weder Fathom noch Grain haben eine lokalisierte Plattform in einer anderen Sprache als Englisch. Das bedeutet, dass es für multinationale Teams schwierig sein kann, ihre nicht optimierten ausländischen Websites zu nutzen.
Fazit: Fathom vs. Grain - Welches ist das Beste?
Fathom | Grain | |
---|---|---|
Transkription | 19 | 22 🟢 |
Aufnahme | 12 | 14 🟢 |
Gesprächsintelligenz | 11 | 11 |
Automatisierung und Integration | 8 🟢 | 4 |
Notizen machen | 8 | 8 |
Sicherheit | 8 | 8 |
Coaching | 0 | 2 🟢 |
Verwaltung | 2 | 4 🟢 |
Organisatorisches | 9 | 12 🟢 |
Unterstützung | 4 🟢 | 3 |
Intelligente Einnahmen | 0 | 3 🟢 |
Andere | 6 🟢 | 3 |
Insgesamt | 87 | 94 🟢 |
In der Gegenüberstellung von Fathom und Grain fällt die Waage leicht zugunsten von Grainaus, mit einer Gesamtpunktzahl von 94 im Vergleich zu 87 bei Fathom. Grain übertrifft Fathom in mehreren Schlüsselbereichen, darunter Transkription, Aufzeichnung, Coaching, Verwaltung und organisatorische Fähigkeiten, wo es sich mit soliden Funktionen und einem etwas besseren Angebot in jeder Kategorie die Führung sichert.
Die Stärke von Grainbei derTranskription undAufzeichnung ist besonders bemerkenswert und verschafft Teams, die Wert auf eine qualitativ hochwertige Erfassung von Meetings legen, einen Wettbewerbsvorteil. Auch dieCoaching-Funktionen von Grain sind hervorzuheben. Sie bieten Scorecards und Sprecheranalysen, mit denen die Leistung und Strategie des Vertriebsteams verbessert werden kann.
Letztendlich, Grain am besten für Teams geeignet, die eine vielseitige Lösung suchen, die eine Mischung aus Transkriptions-, Aufnahme-, Coaching- und Organisationsfunktionen bietet. Die einfache Einrichtung, die benutzerfreundliche Oberfläche und der umfassende Funktionsumfang machen Grain zu einer soliden Wahl für Vertriebsteams kleiner und mittlerer Unternehmen, die ein vielseitiges Tool für die Verwaltung von Besprechungen und die Steigerung der Teamleistung benötigen.
FathomFathom liegt zwar im Gesamtvergleich etwas zurück, ist aber nach wie vor ein starker Kandidat für Vertriebsteams in kleinen und mittleren Unternehmen, die großen Wert auf Aufzeichnungs- und Automatisierungsfunktionen legen und eine schlankere, sichere Umgebung mit einem soliden kostenlosen Plan wünschen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Grain mit einer Gesamtpunktzahl von 94 Punkten den leichten Vorsprung hat, Fathom immer noch eine wettbewerbsfähige Option für diejenigen, die eine umfassende, automatisierte Lösung zur Erfassung von Meetings suchen.