DATENSCHUTZ

Datenschutzbestimmungen

1. Einleitung

Die Tldx Solutions GmbH verpflichtet sich sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen ihrer der Europäischen Verordnung Nr. 2016/679, bekannt als die Allgemeine Datenschutzverordnung Verordnung (GDPR) für personenbezogene Daten und dem überarbeiteten französischen Datenschutzgesetz.

Der Begriff "personenbezogene Daten" bezieht sich auf alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Eine Person ist "bestimmbar", wenn sie direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennnummer oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen einer Person.

Diese Datenschutzpolitik gilt für die Website der Tldx Solutions GmbH: https://tldv.io/ und ihre Anwendung: https://tldv.io/app

Diese Richtlinie beschreibt die Informationen, die wir sammeln, wenn Sie die Website von Tldx nutzen, Dienstleistungen, Produkte, und Inhalte ("Dienste"). Sie enthält auch Informationen darüber, wie wir speichern, übertragen, Verwendung und Löschung dieser Informationen sowie die Rechte, die Sie in Bezug auf diese Informationen haben.

Diese Richtlinie gilt für das Online-Meeting-Aufzeichnungs- und Transkriptionstool von Tldx, einschließlich der Website und Webanwendungen und andere Tldx-Websites (zusammenfassend "die Websites"), sowie für andere Interaktionen (z.B. Gespräche mit dem Kundensupport, Umfragen und Nutzerbefragungen etc.

Diese Richtlinie findet Anwendung, wenn wir als Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten der Nutzer unserer Dienste handeln, d.h. wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten Daten.

Bezüglich der Inhalte und Daten, die Sie hochladen oder über den Dienst zur Verfügung stellen ("Benutzerinhalte Inhalte")liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass diese Inhalte mit unseren Nutzungsbedingungen übereinstimmen und nicht die Privatsphäre anderer Nutzer verletzen.

2. Wer sammelt personenbezogene Daten?

Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist Tldx Solutions GmbH mit Sitz in Tldx Solutions GmbH, Kaiser-Friedrich-Allee 51, 52074 - AACHEN, DEUTSCHLAND, eingetragen unter der Nummer HRB 23730 des Handelsregisters der folgenden Gerichtsbarkeit: Amtsgericht Aachen, vertreten durch ihren Präsidenten Herrn Raphaël ALLSTADT.

3. An wen richtet sich diese Politik?

Diese "Politik zum Schutz personenbezogener Daten" dient der Information aller betroffenen natürlichen Personen ("Sie, Ihre") über die Art und Weise, wie Tldx Solutions GmbH Ihre persönlichen Daten sammelt und verwendet, sowie über die Mittel, die Ihnen zur Verfügung stehen um diese Verwendung zu kontrollieren. Diese Richtlinie gilt nicht für Websites Dritter, die auf der Tldx Solutions GmbH-Website oder auf Tldx Solutions GmbH-Anwendungen erwähnt werden.

Diese Richtlinie richtet sich an: 

  • Kunden mit einem persönlichen Konto (persönlicher Bereich für Kunden).
  • Personen, die sich für den Newsletter anmelden möchten.
  • Personen, die TL;DV über das entsprechende Kontaktformular kontaktieren möchten.
  • Alle Nutzer der Webanwendung (https://tldv.io/app), die sich mit der genannten Website verbinden und auf ihr navigieren .

4. Welche Erhebungsmethoden gibt es?

Tldx Solutions GmbH erhebt personenbezogene Daten online (einschließlich per E-Mail), auf Papier oder mündlich (während eines Interviews oder per Telefon), und diese Richtlinie gilt unabhängig von der Methode der Erhebung oder Verarbeitung.

5. Sicherheit

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen zur Bekämpfung von Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Offenlegung oder Änderung von persönlichen Daten unter unserer Kontrolle.

Verschlüsselung:

Alle Verbindungen zu Tldx Solutions GmbH werden mit dem SSL-Protokoll verschlüsselt, und jeder Versuch, eine Verbindung über über HTTP zu verbinden, wird auf HTTPS umgeleitet.

Hosting:

Tldx Solutions GmbH hostet seine Software in Google Cloud Platform und Amazon Web Services (AWS) Einrichtungen. Die Rechenzentren von Google und AWS sind zertifiziert nach ISO 27001, PCI DSS Service Provider Level 1, und/oder SOC 1 und 2. Unsere Datenbank befindet sich in einer Virtual Private Cloud (VPC) bei Google und durch eingeschränkte Sicherheitsgruppen geschützt. Nur die minimal erforderliche Kommunikation zu und zwischen Servern ist erlaubt.

Grundsatz der Vertraulichkeit und Pflicht zur Geheimhaltung: 

Darüber hinaus wenden wir das Need-to-know-Prinzip in Bezug auf den Zugang von Mitarbeitern, Agenten, Unterauftragnehmern und anderen Dritten, die Ihre Daten verarbeiten können. Diese Parteien werden nur Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung hin verarbeiten und unterliegen der Schweigepflicht.

Für weitere Informationen über die getroffenen Datensicherheitsmaßnahmen oder um eine Schwachstelle oder einen Sicherheitsvorfall zu melden, können Sie unsere Seite besuchen: https://trust.tldv.iooder kontaktieren Sie uns über den Chatbot unter https://tldv.io/app, oder uns per E-Mail unter der folgenden Adresse kontaktieren: [email protected]

6. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?

Wir bei Tldx Solutions GmbH verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen. Unser Geschäftsmodell besteht in der Bereitstellung eines kostenpflichtigen Dienstes für Nutzer, die Aufzeichnungen von Meetings aufzeichnen, indizieren und speichern müssen, und basiert nicht auf der weit verbreiteten Sammlung von allgemeinen Daten über die Nutzer. Wir sammeln und verarbeiten nur und verarbeiten nur die Informationen, die wir benötigen, um Ihnen den Dienst zur Verfügung zu stellen und zu entwickeln.

Die Tldx Solutions GmbH hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf Ihre Aufzeichnungen und Transkriptionen, es sei denn, Sie Sie geben den Zugang persönlich an einzelne Mitarbeiter zur technischen Unterstützung weiter. Auch in diesem Fall werden nur die Aufzeichnungen und Transkriptionen zugänglich, für die dem Support-Mitarbeiter Zugriffsrechte erteilt wurden. zugänglich sind.

Tldx Solutions GmbH kann auf der Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen verschiedene Arten von Daten erheben, speichern und verarbeiten Rechtsgrundlagen, wie unten angegeben. Die gesammelten persönlichen Daten sind jedoch auf die Daten beschränkt, die die für die Zwecke der betreffenden Verarbeitung unbedingt erforderlich sind. Sie werden so lange aufbewahrt, wie es für die die oben genannten Zwecke zu erfüllen.

Wir werden die gesammelten Daten nicht an andere Unternehmen verkaufen..

Der von der Tldx Solutions GmbH angebotene Service ist Personen über sechzehn Jahren vorbehalten. Als solches, Wenn wir erfahren, dass wir persönliche Daten von Minderjährigen unter sechzehn Jahren gesammelt haben, wird deren Konto widerrufen und alle persönlichen Daten werden sofort gelöscht..

Betroffene Daten Erhebungsmethode Verwendungszwecke Aufbewahrungsfrist Empfänger Rechtsgrundlage
E-Mail-Adresse, Name und Profilbild-URL Automatisch Erstellen Sie Ihr Profil, wenn Sie sich für unseren Dienst registrieren. Bis zur Löschung des Kontos. Support-Team, Administratoren, Ingenieure (Entwicklung), kaufmännisches Team Vertragliche Verpflichtung
Metadaten: IP-Adresse, Ihr geografischer Standort. Wird nur zum Zeitpunkt der Transaktion gespeichert Sicherheit und Betrugsprävention, angepasste Preisgestaltung, Sicherheitsüberwachung. Bis zur Löschung des Kontos. Support-Team, Ingenieure (Entwicklung) Gesetzliche und vertragliche Verpflichtung
IP-Adresse, geografischer Standort, Browsertyp und -version, Ihr Betriebssystem, Ihre Verweisquelle, die Dauer Ihres Besuchs, aufgerufene Seiten und Navigationspfade auf der Website, die Häufigkeit und das Muster Ihrer Nutzung der Dienste. Automatisch Produktanalyse und -verbesserung, Marketing und Attribution, Störungsmanagement und in einigen unserer Protokolle 10 Tage (diese Daten sind nicht nominativ) Devops-Team, Ingenieure (Entwicklung) Gesetzliche und vertragliche Verpflichtung
Protokolle Automatisch Betrugsaufdeckung und -prävention, Einhaltung von Rechtsvorschriften, interne Revision, Leistungsanalyse, Produktoptimierung, Kundenbetreuung, Überwachung der Infrastruktur 10 Tage Support-Team, Ingenieure (Entwicklung) Gesetzliche und vertragliche Verpflichtung
Video- und Audioaufnahmen, schriftliche Transkriptionen Standort und Anwendung Bereitstellung des Hauptdienstes, gemeinsame Nutzung und Zusammenarbeit Kostenlose Nutzung: 3 Monate Zahlender Nutzer: bis zur Löschung des Kontos Support-Team, Ingenieure (Entwicklung) Vertragliche Verpflichtung und berechtigtes Interesse
Adresse der im Rahmen der Dienste besuchten Webseite, Browsertyp und -einstellungen, Datum und Uhrzeit der Dienstnutzung, Informationen über Browserkonfiguration und Plugins, Spracheinstellungen und Cookies, für den Zugriff auf die Dienste verwendete Geräte, einschließlich Gerätetyp, verwendetes Betriebssystem, Geräteeinstellungen, Anwendungskennungen, eindeutige Gerätekennungen und Absturzdaten. Standort und Anwendung Analyse der Produkte und der Navigation auf der Website und der Anwendung Bis zur Kontolöschung Produktteam, Entwickler, Support und Marketing Gesetzliche und vertragliche Verpflichtung
Ihre Transaktionen oder Nutzungsinformationen zur Beantwortung der Anfrage Anfrage an den Support über ein Ticket Bereitstellung eines Assistenzdienstes Diese Daten werden nicht gelöscht. Es kann ein Antrag gestellt werden. Support-Team Vertragliche Verpflichtung
E-Mail Adresse Der Benutzer gibt uns seine E-Mail Newsletter Bis zum Widerruf der Zustimmung Marketing-Team Zustimmung
Informationen zu Kreditkarte, Rechnungs-E-Mail, Bankdaten, Transaktionsort und/oder Rechnungsadresse Automatisch Rechnungsstellung Bis zur Kontolöschung Support-Team, Vertriebsteam Vertragliche und gesetzliche Verpflichtung
Informationen, die Sie uns in Kommunikationsräumen (Diskussionsgruppen, Forschungsinterviews, Wettbewerbe, Aktivitäten oder Veranstaltungen, Bewerbungen oder in sozialen Netzwerken) mitteilen können Informationen, die der Nutzer, Interessent oder Kunde weitergibt Möglicherweise werden sie dann intern weitergegeben (Demo, Fehler, Kundendienst usw.) 5 Jahre lang oder auf Löschungsantrag Support-Team, Marketing, Entwickler, Vertrieb Support-Team, Vertriebsteam, Marketing-Team. Zustimmung erforderlich und abrufbar für die interne Weitergabe
E-Mail-Adressen von Personen, die nicht angemeldet sind, aber an einer Besprechung teilnehmen, bei der die Lösung verwendet werden soll Automatisch Sammeln Sie die Zustimmung von Teilnehmern, die keine Kunden sind, vor der Besprechung. Verknüpfen Sie aber auch Meetings, an denen ein Nutzer teilgenommen hat, sobald er ein Konto erstellt hat. 5 Jahre lang oder auf Löschungsantrag Supportteam, Entwicklungsteam, Marketingteam, Vertriebsteam Legitimes Interesse
Name, Vorname, E-Mail Adresse, Betreff und Inhalt Ihrer Nachricht Vorverkaufs-Kontaktformular Ihre Anfrage zu beantworten und Ihnen Informationen über Ihr Interesse zukommen zu lassen Für 3 Jahre oder Möglichkeit des Ausstiegs auf Anfrage des Nutzers. Oder nach Löschung des Kontos. Verkaufsteam Berechtigtes Interesse der Tldx Solutions GmbH, kontaktiert zu werden

7. An wen werden Ihre Daten übermittelt?

7.1. Autorisiertes Personal der TLDX SOLUTIONS GMBH

Ihre persönlichen Daten können, je nach Zweck, an Mitarbeiter der Tldx Solutions GmbH weitergeleitet und dort gespeichert werden.

7.2. Drittparteien und Unterauftragnehmer

Die Website kann Ihnen Hyperlinks zu anderen Websites anbieten, die Ihnen zusätzliche qualifizierte Informationen liefern können.

Tldx Solutions GmbH kann nicht für Inhalte verantwortlich gemacht werden, die sie nicht veröffentlicht, wobei der Benutzer anerkennt, dass diese Website und die Dienste von Dritten oder Partnern völlig unabhängig sind.

Die vorgeschlagene Weiterleitung zu einer fremden Seite stellt keine Empfehlung dar, und Tldx Solutions GmbH ist in keiner Weise für die auf den betreffenden Seiten vorgeschlagenen redaktionellen Inhalte verantwortlich.

Da alle persönlichen Daten vertraulich sind, ist der Zugang zu ihnen auf die Mitarbeiter von Tldx Solutions GmbH im Rahmen der Erfüllung ihrer Aufgaben und auf autorisierte Dritte in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften beschränkt.

In der Tat können wir unter bestimmten Umständen auch Informationen an Dritte weitergeben, insbesondere an:

  1. mit Ihrer Zustimmung;
  2. an einen Dienstleister oder Partner, der unsere Datenschutzstandards respektiert (Informationen können nur an Dienstleister weitergegeben werden, die für die Ausführung unseres Dienstleistungsvertrags mit Ihnen erforderlich sind. Wir werden keine Daten an Dritte verkaufen);

Unsere Kategorien von Dienstleistern und Partnern sind wie folgt:

Kategorie des Unterauftragnehmers Name des/der Unterauftragnehmer(s)
Anbieter von Hosting/Infrastruktur/Speicherung Google Cloud, Hetzner, Wasabi
Zahlungsabwickler Streifen
Anbieter von Analysewerkzeugen Mixpanel, Cloudflare, Sentry
Anbieter von Kundensupport-Tools Gegensprechanlage, Wächter
Anbieter von Marketing- und E-Mail-Tools CustomerIO, Gmail
Anbieter interner Kommunikationsmittel Slack, Gmail
Anbieter von künstlicher Intelligenz Anthropic, Mistral
Anbieter von Humanressourcen-Tools Deel
Anbieter von Vertriebsinstrumenten, Kundenverfolgung (CRM) Hubspot

8. Werden Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt?

Alle Die über unsere Plattform erhobenen personenbezogenen Daten werden in erster Linie in Einrichtungen verarbeitet und gespeichert, die sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Übereinstimmung mit den Standards der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (GDPR).

Alle unsere Dienste werden in Europa (innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums) gehostet, mit Ausnahme des Teil unseres Dienstes, der künstliche Intelligenz beinhaltet, der derzeit von zwei Anbietern abhängt die der Kunde frei wählen kann:

  1. Anthropic, gehostet in den Vereinigten Staaten Um den zusammenfassenden Bericht über den Austausch während der Sitzungen zu erstellen , übermitteln wir begrenzte Teile der Nutzertranskriptionen sicher an die Einrichtungen von Anthropic, die sich in Ländern außerhalb des EWR befinden können. Wir haben sichergestellt, dass für diese Übertragungen angemessene Garantien bestehen, nämlich die Verwendung von Standard-Datenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen oder genehmigt wurden.
  2. Mistral, beherbergt in Frankreich, im EWR. 

Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen, erkennen Sie an, dass die zur Veröffentlichung übermittelten personenbezogenen Daten über das Internet für Nutzer in der ganzen Welt zugänglich sind. Obwohl wir strenge Maßnahmen zum Schutz dieser Daten, können wir ihre mögliche Nutzung (oder ihren Missbrauch) durch Dritte nicht verhindern. Weitere Einzelheiten zu den Verantwortlichkeiten für Inhalte finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.

9. Was sind Ihre Rechte?

In Anwendung der Artikel 14 bis 22 der Verordnung 2016/679 vom 27. April, 2016, kann jede natürliche Person, die den Dienstes die Möglichkeit, die folgenden Rechte auszuüben:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie der Sie persönlich betreffenden Daten anfordern;
  • Recht auf Berichtigung: Sie können Daten, die Sie betreffen, ändern, wenn sie unrichtig sind;
  • Widerspruchsrecht: Sie können sich der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Bedingungen von Artikel 21 der DSGVO widersetzen;
  • Recht auf Löschung: Sie können uns auffordern, die Sie betreffenden Daten zu löschen, und zwar in den Grenzen der Bedingungen von Artikel 17 der DSGVO;
  • Recht auf Widerspruch gegen das Profiling; 
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. 
  • Recht auf Übertragbarkeit. 

Im Rahmen unserer Tätigkeit führen wir kein Profiling durch.

Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben, haben Sie außerdem die die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen.

Wird schließlich eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten festgestellt, die ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt werden Sie so schnell wie möglich über diese Verletzung informiert.

10. Wie können Sie Ihre Rechte wahrnehmen?

Wenn Sie Informationen wünschen oder Ihre Rechte im Bereich der Informationstechnologie und der bürgerlichen Freiheiten können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) wenden:

  • Entweder per E-Mail an: [email protected] und/oder [email protected]
  • Oder per Post mit Unterschrift und Ausweiskopie an die folgende Adresse: tldx Solutions GmbH, Kaiser-Friedrichs-Allee 51, 52074 Aachen, Deutschland 

Sollten Sie von uns keine oder nur eine unbefriedigende Antwort erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Datenschutzbehörde in Deutschland, nämlich die BfDI (Bundesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit) anzurufen: https://www.bfdi.bund.de/EN/Service/Kontakt/kontakt_node.html..

Als deutsches Unternehmen ist die Tldx Solutions GmbH von der BfDI in ihrer Eigenschaft als Aufsichtsbehörde. Sie können sich an die Aufsichtsbehörde Ihres Landes oder Ihres Bundeslandes wenden, aber Tldx Solutions GmbH behält den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit als die wichtigste Aufsichtsbehörde.

11. Überarbeitung der Politik zum Schutz personenbezogener Daten

Diese Politik zum Schutz personenbezogener Daten ist anwendbar und wird regelmäßig entsprechend den Bedürfnissen des des Unternehmens und der gesetzlichen Anforderungen.