tl;dv vs Gemini - welcher der beiden ist der beste KI-Meeting-Assistent für Ihre Bedürfnisse?
Google hat mit der Einbeziehung von KI auf sich warten lassen. Mit der ursprünglichen Einführung von Bard, das sich zu Gemini entwickelt hat, wurden neue Funktionen von der globalen Marke angepriesen. Auf der jüngsten Google-Keynote wurde Gemini mit einigen neuen Funktionen vorgestellt, darunter die Möglichkeit, Besprechungsnotizen in Echtzeit zu erstellen.
Bedeutet dies, dass Gemini mit der Macht von Google im Rücken der beste KI-Notizblock und Meeting-Assistent auf dem Markt sein wird? Die Antwort ist unwahrscheinlich.
Es ist noch sehr früh, und viele der Funktionen müssen im Juni 2024 noch eingeführt werden. Daher wurde dieser Testbericht auf der Grundlage der Funktionen erstellt, die zum Zeitpunkt des Tests vorhanden waren, und wird regelmäßig aktualisiert.
Wir werden einen Blick darauf werfen, wie tl;dv im Vergleich zu Geminivergleichen, und wir werden dies weiterhin testen und aktualisieren, sobald neue Funktionen beider Tools auf den Markt kommen.
Einer der wichtigsten Punkte ist, dass es sich beiGemini um eine KI und nicht um einen Meeting-Assistenten oder ein Transkriptionstool handelt. In diesem Fall vergleichen wir zwar die Funktionen und Aspekte der Besprechungsnotizen und des KI-Besprechungsassistenten, aber das ist nur ein kleiner Teil dessen, was Gemini ist, und daher kein Vergleich.
Finden Sie heraus, ob Gemini Ihnen die Detailgenauigkeit und Flexibilität bietet, die Sie für eine Reihe verschiedener Abteilungen und Anwendungsfälle benötigen, oder ob es im Vergleich zu tl;dv als dediziertem Werkzeug zu kurz kommt.
tl;dr
tl;dv | Gemini | |
---|---|---|
Transkription | 20 🟢 | 17 |
Aufzeichnung | 16 🟢 | 5 |
Datenerfassung bei Gesprächen | 14 🟢 | 8 |
Automatisierung und Integration | 9 🟢 | 7 |
Details notieren | 12 🟢 | 8 |
Sicherheit | 19 🟢 | 12 |
Coaching | 8 🟢 | 0 |
Verwaltung | 8 🟢 | 0 |
Organisatorisches | 12 🟢 | 7 |
Kundenservice | 4 🟢 | 2 |
Erkenntnisse zu Umsätzen | 0 | 0 |
Andere | 6 🟢 | 5 |
Insgesamt | 128 🟢 | 71 |
Letztlich ist es wirklich schwierig, einen echten direkten Vergleich zwischen tl;dv und Gemini anzustellen, da viele der Funktionen von Gemininoch nicht verfügbar sind, da sie erst noch eingeführt werden müssen. Wenn wir uns für den besten KI-Besprechungsassistenten und intelligenten Notizenmacher entscheiden, dann wischt tl;dv derzeit den Boden mit Gemini auf, weil diese Funktionen einfach nicht zum Testen verfügbar sind.
Aber auch bei der Markteinführung ist tl;dv der Gewinner, da es sich ausschließlich auf die Anfertigung von Notizen konzentriert, die der manuellen Anfertigung von Notizen ähnlicher sind, und sich eher auf Notizen und schnelle Zusammenfassungen als auf den gesamten Kommunikationsprozess (einschließlich Video) konzentriert.
Es gibt noch andere Dinge zu bedenken, wobei die Sprache ein sehr wichtiger Punkt ist. Während Gemini und Google über die Infrastruktur, den Umfang und die allgemeine Fähigkeit verfügen sollten, Sprachen auf der ganzen Welt zu beherrschen, starten sie mit reinem US-Englisch, basierend auf dem, was wir gesehen haben, wobei die Dialekte ziemlich US-zentrisch sind. Das kann sich ändern, wenn sich das Produkt und die KI weiterentwickeln, aber für jeden, der international arbeitet, ist tl;dv wieder der klare Gewinner.
Außerdem muss man bedenken, dass Gemini trotz des verfügbaren Add-ons für den Notizblock ein Produkt mit einem größeren Bild ist. Wenn man sich die Optionen ansieht und durchforstet, ist klar, dass es viele Widgets und verschiedene Tools und Funktionen gibt, die dazu gehören, sogar bis hin zur Glättung des Bildes auf dem Video. Der Schlüssel dazu sind die KI-Notizen und Zusammenfassungen usw., die nur ein Teil eines größeren Tools sind, aber nicht der eigentliche Schwerpunkt. Die Tatsache, dass die Videoaufzeichnung nicht zu den Aufgaben gehört, aber in der Suite enthalten ist, zeigt, dass es einige Ähnlichkeiten gibt, aber sie scheinen nicht bereit zu sein, in Harmonie miteinander zu arbeiten.
Basierend darauf und auf der obigen Wertung gewinnt tl;dv jede einzelne Kategorie mit links.
Google entwickelt sich jedoch ständig weiter, und was wir heute sehen, ist nicht das, was wir in ein paar Jahren oder sogar Monaten sehen werden.
Wenn Sie also auf der Suche nach dem besten KI-Besprechungsassistenten und Notizenmacher für Ihre Besprechungen oder Vertriebsunterstützung sind, sollten Sie sich fürtl;dv entscheiden, einfach weil die Funktionen jetzt verfügbar sind.

Gemini von Google Meetbietet Echtzeit-Transkription, automatische Notizen und KI-Zusammenfassungen. Entdecken Sie die Funktionen, Einschränkungen und warum Alternativen wie tl;dv für Ihre Bedürfnisse besser geeignet sein könnten.
tl;dv vs Gemini: Faktoren, die bei der Auswahl des besten AI Meeting Assistant & Notetaker zu beachten sind
Wie bewerten wir?
- Sobald eine Plattform der eindeutige Sieger ist oder wenn die Fähigkeit von der anderen Plattform gleichermaßen erfüllt wird, dann erhält sie 2 Punkte.
- Wir vergeben 1 Punkt, wenn die Fähigkeit vorhanden ist, aber im Vergleich nicht die stärkste ist.
- Wir vergeben 0 Punkte, wenn die Fähigkeit nicht vorhanden ist.
Transkriptionsfähigkeit
tl;dv (20) | Gemini (17) | |
---|---|---|
Transkriptionen enthalten | 🟢 Unbegrenzt | 🟠 Ja, aber der Tarif ist begrenzt |
Transkriptionen in Echtzeit | 🔴 | 🟢 |
Unterstützte Sprachen | 🟢 +40 | 🟠 Unterstützt 35 als Eingabe, ist aber derzeit meist auf US-Englisch beschränkt |
Unterstützt Dialekte | 🟢 | 🟠 Angeboten, scheint aber eher mit US-Dialekten als mit weltweiten Dialekten zusammenzuhängen |
Entfernung von Füllwörtern | 🔴 bald | 🟢 Ja, sie kann einige |
Sprechererkennung | 🟢 | 🟢 |
Namen der Sprecher | 🟢 | 🟢 |
Transkription hochgeladener Video-/Audio-Dateien | 🟢 Begrenzt auf 3 Aufnahmen pro Monat im kostenlosen Tarif | 🟢 Möglicherweise müssen Sie dies über die API |
Export von Transkripten | 🟢 | 🟢 |
Clips aus dem Transkript | 🟢 | 🔴 |
Benutzerdefiniertes Vokabular | 🔴 bald | 🔴 |
Suche im vollständigen Transkript | 🟢 | 🟢 |
Bearbeitung des Transkripts | 🟢 | 🔴 |

Inklusive Transkriptionen
tl;dv ist stark in seinen Transkriptionsfähigkeiten, indem es unbegrenzte Transkriptionen anbietet, was sicherstellt, dass die Nutzer so viele Meetings wie nötig transkribieren können, ohne sich Sorgen zu machen, dass sie an irgendwelche Obergrenzen stoßen. Im Gegensatz dazu bietetGemini zwar Transkriptionen an, scheint aber Ratenbeschränkungen aufzuerlegen, was für Vielnutzer möglicherweise hinderlich ist.
Transkriptionen in Echtzeit
Wenn es um Echtzeit-Transkriptionen geht, zeichnet sich Gemini durch seine Fähigkeit aus, während Live-Meetings sofortige Textausgabe zu liefern, eine Funktion, die tl;dv fehlt. Diese Echtzeit-Fähigkeit kann für Nutzer, die sofortigen Zugriff auf Meeting-Inhalte benötigen, entscheidend sein.
Unterstützte Sprachen
Dies ist derzeit eine kleine Grauzone für Gemini. Gemini Als Teil von Google bietet die Website mehrere Sprachunterstützungen für eine Reihe ihrer Schnittstellen an, mit Ausnahme der KI-Besprechungsnotizen, die derzeit anscheinend in Vorbereitung sind. Es wird nur US-Englisch unterstützt.
tl;dv unterstützt jedoch mehrere Sprachen, was die Transkription und Aufzeichnung von Besprechungen in verschiedenen Sprachen erheblich erleichtert.
Unterstützt Dialekte
Auch wenn Gemini auf US-Englisch beschränkt ist, bietet es "Dialekte" an, die jedoch meist auf verschiedene regionale Akzente in den USA ausgerichtet sind. tl;dv bietet eine Reihe von Dialekten aus der ganzen Welt an.
Entfernung von Füllwörtern
Die Entfernung von Füllwörtern ist offensichtlich auf Gemini verfügbar, da dies Teil der Beschriftungsfunktionen ist. Diese Funktion kann die Lesbarkeit von Transkriptionen erheblich verbessern, indem unnötige Füllwörter wie "ähm", "äh" und "Sie wissen schon" isoliert und entfernt werden.
Es ist jedoch anzumerken, dass diese Funktion in der Praxis etwas schwierig zu erkennen ist, und die verfügbare Literatur über die Fähigkeiten von Geminienthält keine ausführlichen Angaben zu ihrer Wirksamkeit. Auf der anderen Seite bietet tl;dv derzeit keine Füllwortentfernung an, plant aber, diese Funktion bald einzuführen. Sobald diese Funktion implementiert ist, wird sie den Nutzern wahrscheinlich sauberere und professionellere Transkriptionen liefern und so die allgemeine Nutzererfahrung weiter verbessern.
Transkription hochgeladener Video-/Audio-Dateien
Was die Transkription von Video- und Audio-Uploads betrifft, so erlaubt tl;dv seinen Nutzern, bis zu drei Aufnahmen pro Monat hochzuladen, was eine einfache Lösung für diejenigen darstellt, die gelegentlich Multimedia-Inhalte transkribieren müssen. Gemini unterstützt diese Funktion ebenfalls, aber es scheint die Verwendung einer API zu erfordern, die für technisch nicht versierte Nutzer weniger zugänglich sein könnte. Dies könnte ein Hindernis für diejenigen darstellen, die einen benutzerfreundlicheren, direkten Upload-Prozess bevorzugen. Beide Plattformen bieten somit wertvolle Funktionen für Nutzer, die zuvor aufgezeichnete Inhalte transkribieren müssen, aber der direkte Ansatz von tl;dvkönnte aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit attraktiver sein.
Ausschnitte aus Transkripten
Das Erstellen von Clips aus Abschriften ist eine einzigartige Funktion von tl;dv, die es den Benutzern ermöglicht, Schlüsselmomente aus ihren Besprechungen hervorzuheben. Diese Funktion ist besonders nützlich, um schnell auf wichtige Punkte zu verweisen oder bestimmte Ausschnitte zu teilen, ohne ganze Abschriften durchsehen zu müssen. Bei Gemini fehlt diese Funktion, was für Nutzer, die häufig kurze Abschnitte aus ihren Besprechungen extrahieren und weitergeben müssen, eine Einschränkung darstellen könnte.
Benutzerdefiniertes Vokabular
Weder tl;dv noch Gemini unterstützen derzeit benutzerdefiniertes Vokabular, was für Branchen oder Benutzer mit spezifischem Jargon oder spezifischer Terminologie von unschätzbarem Wert sein könnte. tl;dv plant jedoch, diese Funktion bald einzuführen, was den Nutzen deutlich erhöhen würde, da die Benutzer das Transkriptionswerkzeug so anpassen können, dass es Fachbegriffe besser erkennt und genau transkribiert, wodurch die Genauigkeit und Relevanz insgesamt verbessert wird.
Aufzeichnungsfähigkeiten
tl;dv (16) | Gemini (5) | |
---|---|---|
Video-Plattformen | 🟢 Zoom, MS Teams, Google Meet | 🔴 Google Meet nur |
Speicherung | 🟢 Unbegrenzt | 🟠 Begrenzt auf Google Workspace und nur Text und Abschriften |
Aufzeichnung von Video | 🟢 | 🔴 |
Gleichzeitige Meetings | 🟢 Unbegrenzt | 🔴 Nicht ausdrücklich erwähnt |
Herunterladen von Aufzeichnungen | 🟢 | 🟢 |
Slides von Präsentationen erfassen | 🟢 | 🔴 |
Anzeigen von Analysen | 🟢 | 🔴 |
Integrierter Kalender | 🔴 | 🟢 |
Aufnahme und Bearbeitung | 🔴 | 🔴 |
Reels | 🟢 | 🔴 |
Video-Plattformen
tl;dv bietet Funktionen für Meetings auf Zoom, MS Teams und Google Meet. Gemini hingegen unterstützt als Google-Produkt nur Google Meet. Während Plattformen wie Zoom und MS Teams leicht über ein Browser-Fenster zugänglich sind, kann Google Meet zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen, wenn eine der Parteien nicht dem Google-Ökosystem angehört.
Gleichzeitige Meeting-Teilnahme
Wenn Sie gleichzeitige Meetings durchführen müssen, unterstützt tl;dv diese Funktion bei allen Meeting-Plattformen, in die es integriert ist. Dies ist besonders wertvoll für größere Organisationen oder Teams mit vollen Terminkalendern, da so sichergestellt wird, dass keine Meeting-Inhalte verpasst werden, unabhängig von gleichzeitigen Sitzungen.
Auf der anderen Seite scheint Gemini keine Unterstützung für gleichzeitige Meetings zu bieten.
Integrierter Kalender
Als Teil des Google Workspace bietet Gemini durch die Verbindung mit Google Calendar eine integrierte Kalenderunterstützung, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Zeitpläne effektiver zu verwalten. Diese Funktion ist vor allem für Nutzer von Vorteil, die sich bei der Verwaltung ihrer täglichen Aktivitäten auf ihren Kalender verlassen und eine nahtlose Möglichkeit zur Integration von Besprechungsnotizen in ihre Terminplanungstools benötigen.
Slides von Präsentationen erfassen
tl;dv ermöglicht es den Nutzern, Folien während Besprechungen aufzuzeichnen und visuelle Hilfsmittel und Präsentationen in die Aufzeichnungen zu integrieren, um eine gründlichere Dokumentation zu erhalten. Diese Funktion ist vor allem in Bildungs- und Kooperationsumgebungen nützlich, in denen Folien für die Diskussionen von entscheidender Bedeutung sind. Gemini hingegen verfügt nicht über diese Funktion, was bedeutet, dass wichtige visuelle Komponenten der Besprechungen möglicherweise nicht aufgezeichnet werden, was zu einer unvollständigen Besprechungsdokumentation führen könnte.
Anzeigen von Analysen
Eines der überzeugendsten Werkzeuge, die tl;dv bietet, ist die Möglichkeit, Meeting-Analysen einzusehen. Diese zeigt, wie die Nutzer nach den Meetings mit den Aufzeichnungen umgehen. Das bedeutet, dass die Nutzer sehen können, wann dies geschehen ist und wer es angeschaut hat. Für den Vertrieb ist dies besonders nützlich.
Gemini bietet aber eigentlich gar keine Videoaufzeichnung. Sie bietet Transkription und Sitzungsnotizen. Das bedeutet, dass die Analysefunktion nicht angeboten wird. Sie KÖNNEN Meetings in Google Meet aufzeichnen, aber das ist eine etwas andere Funktion und auf insgesamt 8 Stunden begrenzt.
Datenerfassung für Gespräche
tl;dv (14) | Gemini (8) | |
---|---|---|
KI-Erkenntnisse einzelner Meetings | 🟢 | 🟢 |
KI-Erkenntnisse mehrerer Meetings | 🟢 | 🔴 |
Keyword-Nachverfolgung | 🟢 | 🔴 |
Sentiment-Analyse | 🔴 Nein, gemäß dem EU AI-Gesetz | 🔴 |
Erkennung von Kernthemen | 🟢 | 🟢 |
Sprachanalytik | 🟢 | 🔴 |
Erkennung von Punkten mit Handlungsbedarf | 🟢 | 🟢 |
Erkennung von Fragen | 🟢 | 🟢 |
KI-Erkenntnisse einzelner Meetings
tl;dv bietet detaillierte, KI-gesteuerte Einblicke in einzelne Meetings, die die wichtigsten Punkte, Aktionspunkte und Entscheidungen während der Sitzung erfassen. Diese Funktion hilft den Nutzern, die wesentlichen Elemente schnell zu erfassen, ohne die gesamte Niederschrift lesen zu müssen. Gemini wird ebenfalls sein Angebot an KI-gesteuerten Erkenntnissen für einzelne Meetings einführen und sich dabei auf die Zusammenfassung von Diskussionen und die Identifizierung der wichtigsten Erkenntnisse konzentrieren. Die Erkenntnisse sind jedoch überwiegend textbasiert und enthalten keine visuellen Elemente wie Folien. Dies könnte zu einem weniger umfassenden Überblick über Meetings führen, die stark auf visuelle Hilfsmittel angewiesen sind.
Erkennung von Aktionspunkten und Fragen
Während viele der anderen Kriterien in diesem Abschnitt nicht von den Fähigkeiten von Geminiabgedeckt werden, bietet es die Möglichkeit, Schlüsselthemen, Aktionen und Fragen zu identifizieren. Dies scheint der Punkt zu sein, an dem Google den Schwerpunkt auf den Aspekt der KI-Besprechungsnotizen von Gemini gelegt hat.
Besprechungsteilnehmer können sprechen und die KI wird alle diese Aktionen notieren, was eine einfache Möglichkeit bietet, sie in ein Dokument, einen Kalender usw. zu integrieren.
tl;dv bietet diese Möglichkeit ebenfalls, und obwohl es nicht direkt mit Google verbunden ist, lässt es sich leicht portieren.
Fähigkeiten zur Automatisierung und Integration
tl;dv (9) | Gemini (7) | |
---|---|---|
CRM-Integrationen | 🟠 in Pro Plan | 🟠 bei Verwendung eines Drittanbieters |
E-Mail-Integrationen | 🟢 | 🟢 |
Zapier-Integrationen | 🟢 in Pro Plan | 🟢 |
Meeting-Zusammenfassung per E-Mail | 🟢 | 🟢 |
Planung von Berichten | 🟢 | 🔴 |
CRM-Integrationen
tl;dv bietet CRM-Integrationen für Nutzer des Pro-Tarifs, die einen nahtlosen Datenfluss zwischen Meeting Insights und Customer Relationship Management Tools ermöglichen. Diese Integration stellt sicher, dass alle relevanten Meeting-Daten automatisch mit dem CRM synchronisiert werden, was die Effizienz steigert und einen umfassenden Überblick über die Kundeninteraktionen bietet.
Der KI-Meeting-Assistent von Google Geminiist so konzipiert, dass er sich nahtlos in Google Workspace integrieren lässt und eine Echtzeit-Transkription, automatische Notizen und KI-Zusammenfassung ermöglicht.
Während wir auf die Freigabe der Funktionen zur Erstellung von Notizen warten, scheint die Idee zu sein, dass diese Notizen und Zusammenfassungen über Google Docs oder Google Drive gespeichert und abgerufen werden können. Das bedeutet, dass sie zwar innerhalb des Google-Ökosystems abrufbar sein werden, aber es scheint im Moment keine Möglichkeit zu geben, diese Notizen automatisch in CRM-Systeme wie Salesforcezu übertragen. Während Gemini Notizen in Google Workspace generieren und speichern kann, sieht es so aus, als ob die automatische Übertragung dieser Notizen in Salesforce oder andere CRM-Plattformen die Verwendung von Integrationstools oder APIs erfordern wird.
Geplante Berichte
tl;dv bietet geplante Berichte, die für einzelne Personen, Abteilungen oder bestimmte Auslöser angepasst werden können. Die Berichte können auf der Grundlage von Zeitintervallen (z. B. täglich) oder bestimmten Schlüsselwörtern oder -ausdrücken erstellt werden, wobei automatisch Aktualisierungen gesendet werden, wenn diese Auslöser auftreten. So könnte beispielsweise der Leiter einer Vertriebsabteilung einen Bericht erstellen, der automatisch generiert wird, sobald der Name eines Mitbewerbers erwähnt wird. Anhand dieser Daten lässt sich nachverfolgen, wie mit Einwänden umgegangen wird, und es lassen sich häufig diskutierte Konkurrenten für bessere Prognosen und strategische Planungen identifizieren.
Es sieht so aus, als ob Gemini zum Zeitpunkt der Markteinführung noch keine Funktion für geplante Berichte bieten wird. Die Nutzer werden die Besprechungsdaten manuell zusammenstellen und analysieren müssen, ohne den Komfort einer automatischen, regelmäßigen Aktualisierung.


Funktionen zur Erstellung von Notizen
tl;dv (12) | Gemini (8) | |
---|---|---|
KI-Erfassung von Notizen | 🟢 | 🟢 Demnächst |
Manuelle Notizen bei Anrufen | 🟢 braucht App | 🟢 braucht App |
Tagging von Personen in Notizen | 🟢 | 🔴 |
Zuweisung von Aufgaben | 🔴 | 🟢 |
KI-Tags / Lesezeichen | 🟢 | 🔴 |
Kommentare | 🟢 | 🔴 |
KI-Erfassung von Notizen
tl;dv verfügt bereits über ein bewährtes KI-Notizsystem, das Zusammenfassungen und Vorschläge für Tags und Segmente enthält. Gemini wird dieses Angebot ausrollen und wird wahrscheinlich ähnlich wie die obige Grafik aussehen, indem es intelligente Notizen macht und sie dann in ein gemeinsames Google Doc auf einem Laufwerk platziert. Das Problem ist, dass diese Funktion noch nicht eingeführt wurde und daher noch nicht getestet ist. Das bedeutet, dass wir die beiden Möglichkeiten derzeit nicht miteinander vergleichen können. Sobald dies eingeführt ist, werden wir auf die Funktionalität zugreifen und sie nutzen können, um einen genaueren Vergleich der beiden KI-Besprechungsnotizen für jede Plattform anzustellen.
Tagging von Personen in Notizen
tl;dv bietet die Möglichkeit, Personen in Notizen zu markieren und so die Zusammenarbeit zu verbessern, indem Diskussionspunkte direkt mit Teammitgliedern verknüpft werden. Diese Funktion ist nützlich, um die Nachbereitung zu erleichtern und die Verantwortlichkeit innerhalb von Teams zu gewährleisten. Gemini scheint jedoch derzeit keine Funktion zum automatischen Markieren von Personen in Notizen zu bieten, obwohl es das Markieren von Sprechern nach Beendigung von Sitzungen ermöglicht.
KI-Tags / Lesezeichen
tl;dv zeichnet sich durch seine KI-Tagging- und Bookmarking-Funktionen aus, die es den Nutzern ermöglichen, wichtige Teile ihrer Meetings automatisch zu markieren und zu kategorisieren. Sie können zum Beispiel Tags für bestimmte Themen wie "Budgetdiskussionen", "Projekt-Updates" oder "Kunden-Feedback" erstellen. Diese Tags helfen dabei, schnell durch lange Besprechungsprotokolle zu navigieren, um relevante Abschnitte zu finden, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile der Konversation zu überprüfen und darauf zu reagieren. Gemini scheint diese Funktion derzeit noch zu fehlen.
Kommentare
tl;dv ermöglicht es den Nutzern, Kommentare zu Notizen oder Protokollen hinzuzufügen, was die kollaborativen Funktionen erweitert, da die Teammitglieder die Ergebnisse der Besprechung innerhalb der Plattform diskutieren und klären können. Diese Funktion kann besonders nützlich sein für Folgediskussionen, die Klärung von Aktionspunkten oder das Hinzufügen von zusätzlichem Kontext zu bestimmten Punkten, die während des Meetings angesprochen wurden. Kommentare können an bestimmten Stellen des Protokolls hinzugefügt werden, so dass es einfach ist, auf bestimmte Teile der Besprechung zu verweisen. Gemini scheint derzeit nicht die Möglichkeit zu bieten, Kommentare in Besprechungsnotizen hinzuzufügen oder zu bearbeiten.
Sicherheitsfunktionen
tl;dv (19) | Gemini (12) | |
---|---|---|
Aufbewahrung von Daten | 6 Monate im FREE-Tarif Unbegrenzt für alle kostenpflichtigen Tarife | 🟢 Standard-Datenaufbewahrungsrichtlinien, verwaltet über die Einstellungen für die Laufwerksaufbewahrung |
SOC2-konform | 🔴 (Zertifizierung im Gange) | 🟢 |
SAML-basiertes SSO | 🟢 Nur auf Enterprise | 🟢 |
GDPR-konform | 🟢 | 🟢 |
EU KI-Gesetz konform | 🟢 | 🔴 nicht offengelegt |
Nutzt Ihre Daten für KI-Training | 🟢 Nein, Ihre Daten werden vertraulich behandelt | 🟠 Ja, aber anonymisiert |
Privater Datenspeicher | 🟢 Nur auf Enterprise | 🟢 Kann mit Google Drive privat gespeichert werden |
Sendet anonymisierte sensible Daten an LLM | 🟢 | 🟢 |
Zusammenführung von Meeting-Daten und Randomisierung | 🟢 | 🔴 nicht offengelegt |
BAA mit LLM-Anbietern | 🟢 | 🔴 nicht offengelegt |
0-Tage-Politik zur Datenspeicherung bei Anbietern | 🟢 | 🔴 nicht offengelegt |
Aufbewahrung von Daten
tl;dv bietet eine klare Datenaufbewahrungspolitik und bietet Nutzern des kostenlosen Plans eine 6-monatige Datenaufbewahrung und eine unbegrenzte Datenaufbewahrung für alle kostenpflichtigen Pläne. Google Gemini ermöglicht es den Nutzern, ihre Datenaufbewahrungsrichtlinien über die Google Drive-Einstellungen festzulegen, was Flexibilität bietet, aber in der Regel höhere Tarife für eine detaillierte Kontrolle erfordert.
SOC2-Konformität
Während tl;dv gerade dabei ist, SOC2-konform zu werden, was sein Engagement für hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards unterstreicht, ist Google GeminiSOC2-konform.
SAML-basiertes SSO
SAML-basiertes Single Sign-On (SSO) ist auf tl;dv für Nutzer des Enterprise-Plans verfügbar und gewährleistet eine sichere und optimierte Zugangsverwaltung für große Organisationen. In ähnlicher Weise bietet Google Gemini SAML-basiertes SSO, was die Sicherheit für seine Nutzer erhöht.
GDPR-konform
Sowohl tl;dv als auch Google Gemini sind mit der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) konform. tl;dv ist in der EU ansässig und hält sich natürlich an diese Vorschriften. Google Gemini gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften durch seine Partnerschaften und Fähigkeiten, auch wenn die Einzelheiten nicht so detailliert sind.
Einhaltung des EU-AI-Gesetzes
tl;dv ist konform mit dem EU-KI-Gesetz und beweist damit sein Engagement für ethische KI-Praktiken und die Einhaltung von Vorschriften. Google Gemini gibt keine Auskunft über die Einhaltung des EU-KI-Gesetzes, was für Nutzer in der EU ein Problem darstellen könnte. Derzeit ist dies wahrscheinlich kein großes Problem, da die Sentiment-Analyse fehlt, aber wenn dies etwas ist, das zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt wird, könnte es bedenklicher werden.
Verwendet Ihre Daten zum Trainieren von KI
tl;dv hält Nutzerdaten privat und verwendet sie nicht zum Training von KI-Modellen. Im Gegensatz dazu verwendet Google Gemini anonymisierte Daten für das KI-Training, was bei einigen Nutzern zu Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes führen kann.
Privater Datenspeicher
Privater Speicher, eine wichtige Funktion für Unternehmen, die Wert auf Datenhoheit und Sicherheit legen, ist auf tl;dv für Enterprise-Nutzer verfügbar. Google Gemini ermöglicht die private Speicherung über Google Drive und bietet damit eine sichere Option für den Umgang mit Daten.
Anonymisierte sensible Daten werden an LLMs gesendet
Sowohl tl;dv als auch Google Gemini anonymisieren sensible Daten, bevor sie an große Sprachmodelle (LLMs) gesendet werden, und verbessern so die Privatsphäre und den Datenschutz.
Meeting Data Chunking und Randomisierung
tl;dv verwendet Daten-Chunking und Randomisierung, um die Rekonstruktion vollständiger Gespräche aus verarbeiteten Daten zu verhindern und damit die Datensicherheit zu erhöhen. Google Gemini legt seine Praktiken in Bezug auf das Chunking und die Randomisierung von Besprechungsdaten nicht offen, was für Organisationen, die sich auf den Datenschutz konzentrieren, ein kritischer Faktor sein könnte.
BAA mit LLM-Anbietern
tl;dv bestätigt, dass es ein Business Associate Agreement (BAA) mit LLM-Anbietern gibt, das sicherstellt, dass die Handhabung und Verarbeitung von Daten den rechtlichen und regulatorischen Standards entspricht. Der Status von Google Geminiin Bezug auf BAAs mit LLM-Anbietern wird nicht offengelegt, was die Entscheidung von Nutzern beeinflussen könnte, die dokumentierte Zusicherungen zum Datenschutz und zur Einhaltung von Vorschriften benötigen.
0-Tage-Datenaufbewahrungspolitik mit Anbietern
tl;dv unterhält eine 0-Tage-Datenaufbewahrungsrichtlinie mit Anbietern, die das Risiko der Datenexposition minimiert und die sofortige Einhaltung und Löschung von Drittanbietern sicherstellt. Google Gemini macht keine eindeutigen Angaben zu seinen Richtlinien für die Datenspeicherung bei Anbietern, abgesehen von den Datenschutzbestimmungen, die besagen, dass sie nicht für deren Löschmethoden verantwortlich sind, was zu Bedenken hinsichtlich der Datenverarbeitungspraktiken führen kann.
Trainingsfähigkeiten
tl;dv (8) | Gemini (0) | |
---|---|---|
Playbooks Anzeiger | 🟢 | 🔴 |
Benutzerdefinierte Leitfäden | 🟢 | 🔴 |
Leitfaden-Vorlagen | 🟢 | 🔴 |
Umgang mit Einwänden | 🟢 | 🔴 |
tl;dv übertrifft Gemini mit seinem umfassenden Fokus auf Coaching für Vertriebsleiter, Vertriebsteams und andere Unternehmensfunktionen. Es bietet eine Reihe von Funktionen und Möglichkeiten, die speziell für das Coaching entwickelt wurden und die von Gemini nicht erreicht werden.
Einige der wichtigsten Merkmale sind:
- Playbooks Scorecards: Diese Tools vereinfachen die individuelle Leistungsverfolgung im Vertrieb. Benutzer können Scorecards erstellen, um die Leistung in verschiedenen Meetings zu verfolgen.
- Benutzerdefinierte Playbooks: Die Benutzer können Rahmendokumente und playbooks auf der Grundlage bewährter Besprechungsstrategien entwickeln. Diese playbooks können während der Besprechungen zum Echtzeitvergleich und zur Orientierung verwendet werden.
- Vorlage Playbooks: Der Coaching-Plan enthält eine Vielzahl von Vorlagen playbooks für verschiedene Funktionen und Abteilungen, die bei der Anpassung und Verbesserung von Coaching-Strategien helfen:
- Produkt: Forschungsinterviews, Benutzertests.
- Projekt: Sprint-Planung, Stand-up-Meetings, Brainstorming, Kick-off-Meetings.
- HR: Vorstellungsgespräche, Austrittsgespräche, Eintrittsgespräche.
- Customer Success: Rückblickende Besprechungen, Geschäftsüberprüfungen, Kundeneinführungsbesprechungen, Kunden-Check-in-Besprechungen, Feedback-Gespräche.
- Verkäufe: Demo-Anrufe, MEDDIC, SPICED, BANT, Entdeckungsanrufe, GPCT, CHAMP, ANUM, BEBEDC, SPIN.
- Verwaltung: Leistungsverbesserungspläne, 1:1-Sitzungen, 1:1-Einführung, Leistungsbeurteilungen.
- Einwandbehandlung: Diese Funktion bietet Vertriebs- und customer success -Teams Performance-Scorecards zur Bewertung und Verbesserung ihrer Einwandbehandlungstechniken.
Derzeit bietet Gemini keine dieser Coaching-Funktionen an, und es gibt keine Hinweise darauf, dass diese Funktionen in naher Zukunft hinzugefügt werden.
Admin-Fähigkeiten
tl;dv (8) | Gemini (0) | |
---|---|---|
Automatische Aufzeichnung aller Meetings im Kalender der Teammitglieder | 🟢 | 🔴 |
Automatische Freigabe der Meetings, die von Teammitgliedern aufgezeichnet wurden | 🟢 | 🔴 |
Lösch-Sperre | 🟢 | 🔴 |
Administratorrechte für alle Aufzeichnungen | 🟢 | 🔴 |
Automatische Aufzeichnung aller Besprechungen im Kalender der Teammitglieder anwenden
Administratoren können in tl;dv Einstellungen vornehmen, die sicherstellen, dass alle in den Kalendern der Teammitglieder geplanten Besprechungen automatisch aufgezeichnet werden. Diese Funktion wird durch automatische E-Mail-Benachrichtigungen an die Teilnehmer unterstützt, die deren Zustimmung zur Aufzeichnung bestätigen. Diese Einrichtung ermöglicht eine nahtlose Aufzeichnung aller Besprechungen mit den erforderlichen Berechtigungen, wodurch der Aufwand für die einzelnen Teammitglieder reduziert wird. Im Gegensatz dazu unterstützt Google Gemini derzeit nicht die automatische Aufzeichnung aller in den Kalendern der Teammitglieder geplanten Meetings. Die Nutzer müssen die Aufzeichnung in jedem Meeting manuell starten, und es gibt kein integriertes System, um die Zustimmung der Teilnehmer automatisch einzuholen.
Automatische Freigabe von Besprechungen, die von Teammitgliedern aufgezeichnet wurden, anwenden
Mit tl;dv können Administratoren die automatische Freigabe von aufgezeichneten Meetings aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Besprechungsinhalte einfach und mühelos weitergegeben werden, was eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation fördert. Es fördert auch den transparenten und durchdachten Austausch von Informationen, die in Meetings besprochen wurden. Auf der anderen Seite bietet Google Gemini keine automatische Freigabefunktion für aufgezeichnete Meetings. Die Freigabe von Besprechungsinhalten muss von den Teammitgliedern nach jeder Besprechung manuell vorgenommen werden.
Lösch-Sperre
Eine wichtige Funktion von tl;dv ist die Möglichkeit, das Löschen von aufgezeichneten Meetings zu verhindern. Administratoren können diese Einstellung implementieren, um Datensicherheit und Transparenz zu gewährleisten und ein versehentliches oder absichtliches Löschen von Besprechungsinhalten zu verhindern. Dies trägt dazu bei, ein vollständiges und genaues Archiv aller Diskussionen und Entscheidungen, die in Besprechungen getroffen wurden, zu erhalten. Google Gemini bietet keine spezielle Funktion, um das Löschen von aufgezeichneten Besprechungen zu verhindern , da es Besprechungen nicht auf dieselbe Weise aufzeichnet wie tl;dv.
Organisatorische Fähigkeiten
tl;dv (12) | Gemini (7) | |
---|---|---|
Team-Arbeitsbereiche | 🟢 | 🟢 |
Meeting-Bibliothek | 🟢 | 🔴 |
Intelligente Filter | 🟢 | 🔴 |
Globale Suche | 🟢 | 🟢 |
Suche in Meetings | 🟢 | 🟢 |
Ordner-Ablage | 🟢 | 🟠 |
Team-Arbeitsbereiche
Sowohl tl;dv als auch Google Gemini bieten Teamarbeitsbereiche, die es den Nutzern ermöglichen, in gemeinsamen Umgebungen effektiv zusammenzuarbeiten. Bei Gemini ist diese Funktion in Google Workspace integriert, einem bekannten und weit verbreiteten Dienst. Diese Einrichtung bietet einen Raum für die Zusammenarbeit, in dem Inhalte von den Nutzern gemeinsam genutzt werden können. Obwohl es in erster Linie über Google Drive verwaltet wird, werden spezifische Details über die Integration mit dem Notizsystem von Gemininicht ausdrücklich angegeben.
Meeting-Bibliothek
tl;dv bietet eine umfassende Meeting-Bibliothek, in der die Benutzer Aufzeichnungen und Notizen vergangener Meetings speichern und einfach abrufen können. Diese Funktion steigert die organisatorische Effizienz, indem sie ein zentrales Repository für Besprechungsmaterialien bereitstellt. Im Gegensatz dazu bietet Google Gemini derzeit keine spezielle Meeting-Bibliothek, was den einfachen Zugriff auf vergangene Meeting-Aufzeichnungen einschränken kann.
Intelligente Filter
tl;dv enthält intelligente Filter, die es den Nutzern ermöglichen, Besprechungsinhalte anhand bestimmter Kriterien wie Schlüsselwörter, Teilnehmer und Datum zu kategorisieren und abzurufen. Diese Funktion vereinfacht die Suche nach relevanten Informationen aus zahlreichen Aufzeichnungen. Google Gemini bietet keine intelligenten Filter, so dass es potenziell schwieriger ist, große Mengen an Besprechungsdaten effizient zu durchsuchen.
Globale Suche
Sowohl tl;dv als auch Google Gemini verfügen über globale Suchfunktionen, mit denen die Nutzer alle ihre Besprechungsnotizen und -aufzeichnungen durchsuchen können. Diese Funktion ist für das schnelle Auffinden bestimmter Informationen in einer großen Datenmenge unerlässlich.
Suche innerhalb von Meetings
Beide Plattformen unterstützen die Suche innerhalb einzelner Besprechungen, so dass die Nutzer bestimmte Punkte oder Diskussionen in den Mitschriften oder Notizen einer einzelnen Besprechung finden können.
Ordner-Ablage
Sowohl tl;dv als auch Google Gemini ermöglichen die Organisation und Kategorisierung von Besprechungen, wobei sich die Umsetzung unterscheidet. tl;dv verwendet ein ordnerbasiertes System, das die Kategorisierung von Besprechungen nach verschiedenen Kriterien wie Datum, Teilnehmer oder Inhalt erleichtert. Google Gemini nutzt Google Drive für organisatorische Zwecke und verlässt sich auf Tags, einfache Filter und Suchfunktionen, um Meetings zu kategorisieren und darauf zuzugreifen. Dieses System ist zwar effektiv, aber es beinhaltet keine spezifischen Ordner im herkömmlichen Sinne.
Kundenservice angeboten
tl;dv (4) | Gemini (2) | |
---|---|---|
Kundenservice beim kostenlosen Plan | 🟢 Chat und E-Mail | 🔴 |
Vorrangiger Kundenservice | 🟢 in Pro Plan | 🟢 Ja, für Unternehmen |
Kundenservice beim kostenlosen Plan
tl;dv bietet einen umfassenden Support für Nutzer des Free-Tarifs, sowohl per Chat als auch per E-Mail, um mehrere Kanäle für die Unterstützung und Problemlösung zu gewährleisten. Dieser Ansatz ermöglicht einen schnellen und zugänglichen Support für alle Nutzer, unabhängig von ihrer Abonnementstufe. Im Gegensatz dazu bietet Google Gemini keinen direkten Support für Nutzer des kostenlosen Tarifs. Die Nutzer müssen sich in der Regel auf das Support-Center verlassen, wo sie vorformulierte Artikel finden können. Es gibt keinen unmittelbaren Chat-Support, und der Zugang zu direktem Support kann selbst für Nutzer von kostenpflichtigen Tarifen eine Herausforderung sein.
Vorrangiger Kundenservice
Prioritätssupport ist bei tl;dv ab dem Pro-Tarif verfügbar und bietet Nutzern mit höherwertigen Abonnements einen verbesserten Kundenservice. Google Gemini bietet ebenfalls Prioritätssupport, allerdings nur für Nutzer mit einem Enterprise-Abo und höher. Dies zeigt zwar, dass beide Plattformen bestrebt sind, ihren wertvollsten Nutzern einen erstklassigen Support zu bieten, aber tl;dv bietet eine persönlichere Note.
Die Nutzer fühlen sich unter den Milliarden von Google-Nutzern nicht verloren, da sie direkten Support vom Unternehmen selbst erhalten. Andererseits kann es aufgrund der umfangreichen Ressourcen von Google schwieriger sein, persönlichen Support direkt von Google zu erhalten. Es gibt jedoch zahlreiche Hacks, Tipps und Akkreditierungsprogramme, die online verfügbar sind und alternative Supportmöglichkeiten bieten.
Erkenntnisse zu Umsätzen
tl;dv (0) | Gemini (0) | |
---|---|---|
Prognose | 🔴 | 🔴 |
Abwicklung von Verkäufen | 🔴 | 🔴 |
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bieten weder tl;dv noch Gemini erweiterte vertriebsbezogene Funktionen in Verbindung mit Revenue Intelligence wie Forecasting und Deal Execution.
tl;dv ist eher ein vertriebsorientiertes Tool, und es gibt angrenzende Tools, die damit arbeiten können, aber nicht direkt. Googles Gemini scheint keine Pläne oder vertriebsbezogene Spezialfunktionen zu haben.
Wer ist die Zielgruppe?
tl;dv (6) | Gemini (5) | |
---|---|---|
G2-Bewertung | 🟢4.8 | 🔴 N/A |
Einfaches Einrichten | 🟢 Großzügiger kostenloser Plan + Saubere UI | 🟠 Einfach für diejenigen, die bereits im Google-System sind, ansonsten ist eine Neueinrichtung erforderlich |
Lokalisierte Plattform | 🟢 (7 Sprachen) | 🟢 |
Zielgruppe | 🟢 SMB-Verkauf | 🟢 Diejenigen, die Google bereits nutzen und sich auf die interne Kommunikation konzentrieren möchten |
Jedes Tool richtet sich an leicht unterschiedliche Zielgruppen, wobei die Wahl oft von den spezifischen Bedürfnissen der Organisation und ihrem bestehenden Ökosystem abhängt.
tl;dv eignet sich besonders gut für Teams, die intensiv zusammenarbeiten müssen, wie z.B. Vertriebsteams, Produktentwicklungsgruppen und das Management.
Es ist für Unternehmen mit internationalen Teams von großem Nutzen, da es die Aufzeichnung, Transkription und Zusammenfassung wichtiger Besprechungspunkte über verschiedene Zeitzonen und mehrere Sprachen hinweg unterstützt. Zu den Hauptnutzern, die von tl;dv profitieren, gehören Vertriebsleiter, Vertriebsmitarbeiter, customer success , Produktmanager und alle, die über ein breites Netzwerk arbeiten, sei es intern oder extern.
Google Gemini funktioniert gut als Add-on zu Google Meet und ist daher fürinterne Anrufe innerhalb von Organisationen, die bereits in das Google-Ökosystem eingebettet sind, nützlich.
Es lässt sich jedoch nicht so effektiv für breitere organisatorische Anforderungen skalieren und hat Beschränkungen hinsichtlich der Integration mit anderen Plattformen wie Zoom oder Teams, wodurch effektiv ein Silo entsteht.
Dieses Tool eignet sich besonders für diejenigen, die hauptsächlich Google-Dienste nutzen und Notizen zu internen Anrufen aufbewahren müssen.
Es bestehen möglicherweise Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datenkontrolle, da Google die anonymisierten Daten aus Abschriften, Notizen und von der KI generierten Inhalten verarbeitet.
Diese Zentralisierung der Daten kann Google eine erhebliche Kontrolle verschaffen, was bei Unternehmen Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes aufkommen lässt, insbesondere angesichts der jüngsten Datenlecks. Auch wenn die Daten anonymisiert sind, stellt sich die Frage nach dem Potenzial eines Monopols und den allgemeinen Auswirkungen des Marketings, das bereits in einer Reihe von Märkten so viel Kontrolle ausübt.
Daher ist Gemini zwar gut geeignet, um die interne Kommunikation innerhalb des Google-Ökosystems aufrechtzuerhalten, ist aber möglicherweise nicht die beste Wahl für Unternehmen mit unterschiedlichen Plattformanforderungen oder strengen Datenschutzanforderungen.
Fazit: tl;dv vs. Read.ai - wer ist der Beste?
tl;dv | Gemini | |
---|---|---|
Transkription | 20 🟢 | 17 |
Aufzeichnung | 16 🟢 | 5 |
Datenerfassung bei Gesprächen | 14 🟢 | 8 |
Automatisierung und Integration | 9 🟢 | 7 |
Details notieren | 12 🟢 | 8 |
Sicherheit | 19 🟢 | 12 |
Coaching | 8 🟢 | 0 |
Verwaltung | 8 🟢 | 0 |
Organisatorisches | 12 🟢 | 7 |
Kundenservice | 4 🟢 | 2 |
Erkenntnisse zu Umsätzen | 0 | 0 |
Andere | 6 🟢 | 5 |
Insgesamt | 128 🟢 | 71 |
Die Wahl zwischen tl;dv und Google Gemini als KI-Besprechungsassistent hängt wie immer von den spezifischen Anforderungen und der Betriebsstruktur Ihres Unternehmens ab.
tl;dv eignet sich gut für verschiedene Geschäftsabläufe, insbesondere für Vertriebsteams von KMUs. Es bietet leistungsstarke Transkriptions- und Aufzeichnungsfunktionen, unterstützt mehrere Sprachen und bietet erweiterte Gesprächsintelligenz. Die Coaching-Tools der Plattform sind von großem Nutzen für Vertriebsleiter, Produktmanager und customer success . Darüber hinaus ist tl;dvFokus auf Sicherheit und Einhaltung der EU-Datenschutzbestimmungen eine zuverlässige Wahl für internationale Unternehmen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die vielfältigen Support-Optionen machen die Plattform noch attraktiver.
Google Gemini fügt sich nahtlos in das Google-Ökosystem ein, so dass es für Unternehmen, die bereits Google-Dienste nutzen, eine gute Wahl ist. Allerdings zeichnet Gemini keine Videoanrufe auf und konzentriert sich nur auf Transkriptionen und Notizen, deren vollständige Einführung noch aussteht. Die Preisstruktur ist unklar und variiert je nach Unternehmensebene, was vor allem für größere Unternehmen zu erheblichen Kosten und Einrichtungsaufwand führen kann. Darüber hinaus kann die fehlende Integration von Geminimit anderen Plattformen wie Zoom und Teams zu betrieblichen Silos führen, und es sind Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes zu berücksichtigen.
Für Unternehmen, die ein Tool mit einer breiten Palette von Funktionen zur Verbesserung der Besprechungsergebnisse benötigen, ist tl;dv sehr zu empfehlen. Es bietet detaillierte analytische Einblicke, automatisierte Berichte und Werkzeuge zur Verbesserung der Leistung des Vertriebsteams ohne hohe Kosten.
Wenn Ihre Hauptanforderung eine effiziente Echtzeit-Transkription und Notizen innerhalb des Google-Ökosystems ist, kann Google Gemini geeignet sein, insbesondere für Unternehmen, die eine einfache Bedienung und integrierte Google Workspace-Funktionen wünschen. Seien Sie jedoch auf mögliche zusätzliche Kosten und Einrichtungsaufwand vorbereitet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl tl;dv als auch Google Gemini einzigartige Vorteile bieten. Die umfangreichen Funktionen von tl;dvund die hohe Nutzerzufriedenheit machen es zu einer anpassungsfähigeren Lösung für Teams, die die Produktivität und Effizienz von Meetings mit einem KI-Assistenten verbessern wollen.