Ich hätte es vorgezogen, die Besprechungsnotizen von MS Copilot selbst zu testen, aber Microsoft hat das so schwierig wie möglich gemacht. Die Wahrheit ist, dass man keine Chance hat, es auszuprobieren, es sei denn, man hat einen Business-Plan und verwendet die Notizen nur für interne Geschäftsgespräche. Das allein ist schon ein großer Nachteil für viele potenzielle Nutzer, vor allem für diejenigen, die Notizen von Verkaufsgesprächen oder anderen externen Besprechungen erhalten möchten.
Aber ich greife mir hier selbst vor. Ich konnte es nicht persönlich testen, also tat ich das Nächstbeste: Ich durchsuchte das Internet, um ehrliche Bewertungen von echten Benutzern zu erhalten. Ich habe auf Reddit, YouTube, X, G2, ProductHunt, TrustPilot, Capterra und anderen Seiten gesucht, um so viele authentische Meinungen wie möglich zu finden.
Das Problem ist, dass Copilot für Microsoft 365 - und insbesondere die Funktion für Besprechungsnotizen - an der Kreuzung von Microsoft Teams (als nur ein Teil von Microsoft 365) und Copilot (als eigenständiges LLM) liegt . Kurz gesagt, die meisten Bewertungen beziehen sich auf das eine oder das andere, also musste ich sehr tief graben, um die Werbung zu durchforsten und die echten Diamanten zu finden: authentische Bewertungen von echten Menschen, die speziell über die Besprechungsnotizen von Copilot sprechen. Spoiler-Alarm: Es gibt nicht so viele.
In Verbindung mit allgemeinen Copilot-Bewertungen und Diskussionen über die Arbeitsabläufe von Microsoft können Sie sich jedoch leicht ein Bild davon machen, was Sie erwartet.
Wenn Sie den Einsatz von MS Copilot für Besprechungsnotizen in Erwägung ziehen, werden Sie diese Zusammenfassung von Rohbewertungen hilfreich finden. Tauchen wir ein!
TL;DR: Ist Copilot für Teams es wert?
Copilot für Besprechungsnotizen in MS Teams hat eine Reihe von Nachteilen. Erstens können Sie es nur verwenden, wenn Sie:
- eine Microsoft 365 Copilot-Lizenz besitzen;
- verwenden MS Teams;
- wenn Copilot vom Meeting-Administrator aktiviert wurde;
- wenn es sich um eine interne Besprechung handelt, an der nur Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen teilnehmen;
- wenn die Besprechungstranskription aktiviert ist;
- wenn Berechtigungen für den Zugriff auf Chats, Anruf-Metadaten und verschiedene M365-Dokumente erteilt werden.
Kurz gesagt, es ist ein chaotisches Durcheinander, das nur schwer zu durchschauen ist. Microsoft bietet so viele Meeting Intelligence-Tools an, dass ich keine Ahnung hatte, wie ich die Unterschiede zwischen den einzelnen Tools erkennen sollte. Es hat mich unnötig viel Zeit und Energie gekostet, die Unterschiede zwischen den einzelnen Tools zu erkennen:
- Live-Transkription
- Aufzeichnung und Transkription von Sitzungen
- Intelligente Rekapitulation
- Copilot in Teams
Ob Sie es glauben oder nicht, das sind alles völlig separate Funktionen, die Sie aktivieren können (wenn Sie die richtigen Lizenzen und Admin-Fähigkeiten haben - schätzen Sie sich glücklich, dass ich hier bin, um sie zu erklären).
Für MS Copilot for Teams war es ebenfalls schwierig, Bewertungen zu finden, da die meisten Leute entweder MS Teams oder Copilot einzeln bewerten, wobei es sich bei beiden um separate Tools handelt. Copilot für Teams hingegen nutzt den KI-Chatbot (Copilot) während der Teams-Besprechung sowie zur Vereinfachung der Verwaltung nach der Besprechung.
Dennoch ist es mir gelungen, einige echte Nutzerbewertungen zu finden. Von allen, die ich getestet habe, waren diese die vernichtendsten.
Was die Nutzer mögen:
- Es macht automatisch umfassende Notizen
- Die Nachbereitung der Sitzungen ist schnell und im Allgemeinen genau.
- Es listet Aktionspunkte für verschiedene Teammitglieder auf
- Sie können während des Gesprächs mit ihm chatten
Was die Nutzer nicht mögen:
- Ist für externe Anrufe nicht verfügbar
- Umständliche Einrichtung und verwirrend bei so vielen verschiedenen Lizenzen und ähnlichen Funktionen
- Halluziniert viel und macht Fehler
- denkt, dass es richtig ist, auch wenn es falsch ist, und kämpft damit, die Logik zu erkennen
- Die Preise wurden um über 40 % erhöht, um Copilot zu berücksichtigen, auch wenn Sie nur eine normale persönliche Lizenz ohne AI wünschen.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht, die Ihnen verdeutlicht, ob Sie sich für Copilot for Teams interessieren sollten oder nicht.
Am besten für | Anderswo suchen, wenn |
---|---|
Sie führen alle Meetings in MS Teams innerhalb des Microsoft 365 Ökosystems durch | Sie verwenden Zoom, Google Meet oder gemischte Plattformen |
Ihre Anrufe sind nur intern | Sie benötigen AI-Notizen für Kunden- oder externe Anrufe |
Sie zahlen bereits für die Teams Premium/Copilot-Lizenzierung | Sie haben nicht die richtige Lizenz oder Administratorrechte |
Schauen wir uns Copilot für Teams einmal genauer an.
Was genau ist Microsoft Copilot für Teams?
Wenn Sie genauso verwirrt sind wie ich durch all die verschiedenen Meeting-Intelligence-Tools, die Microsoft anbietet, und jedes in einem anderen Versteck versteckt ist, fragen Sie sich vielleicht, was Copilot for Teams überhaupt ist. Inwiefern unterscheidet es sich von Intelligent Recap oder Live-Transkription?
Nun, um es einfach auszudrücken, es ist beides - und mehr.
Copilot für Teams funktioniert nur, wenn die Transkription aktiviert ist (und selbst dann nur für interne MS Teams-Anrufe mit einer Copilot 365-Lizenz, bei denen der Administrator die Transkription aktiviert hat), und bietet Ihnen einen KI-Chatbot in der Besprechung selbst. Das bedeutet, dass er Sie in Echtzeit über das Gesprächsgeschehen auf dem Laufenden halten kann.
Das bedeutet auch, dass es Ihnen helfen kann, Lücken im Kontext zu erkennen oder neue Wege aufzuzeigen, die es zu erforschen gilt, insbesondere während unangenehmer Pausen. Im Grunde funktioniert es wie Copilot, aber live während Ihrer Sitzungen.
Nach dem Gespräch fasst Copilot das Gespräch zusammen und stellt Ihnen Besprechungsnotizen und Aktionspunkte zur Verfügung, die Sie überfliegen können. Sie können auch mit Copilot über vergangene Anrufe sprechen, um schnell Informationen zu finden, z. B. wer was gesagt hat oder wann der Termin für eine bestimmte Aufgabe ist.
Mit anderen Worten: Es bietet die grundlegenden Funktionen jedes ernsthaften KI-Besprechungsassistenten, vergräbt sie aber in Lizenzen, Verwaltungseinstellungen und ähnlich klingenden Funktionen. Oh, und es funktioniert nur für MS Teams.
Wenn Sie Ihre Meetings mit Zoom oder Google Meet durchführen, ist Copilot nutzlos. Wenn Sie es für Zusammenfassungen und Notizen bei Kundengesprächen verwenden möchten, ist Copilot nutzlos. Wenn Sie es verwenden möchten, wenn Sie kein Administrator sind - Sie haben es erraten - ist Copilot nutzlos.
Wenn Sie jedoch im Microsoft-Ökosystem verwurzelt sind, alle geschäftlichen Anrufe über Teams abwickeln und in Ihrem Heimbüro A3-Poster von Bill Gates hängen haben, könnte Copilot perfekt sein. Angeblich soll es nahtlos mit anderen Microsoft-Produkten zusammenarbeiten, aber Microsofts Version von nahtlos und meine Version von nahtlos sind nicht dasselbe.
Aber genug davon, was ich denke. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Funktionen von Copilot.
Hauptmerkmale von Copilot für Microsoft Teams
Copilot hat eine Menge zu bieten, auch wenn es völlig unorganisiert ist. Als kleine Randnotiz: Als ob die Dinge nicht schon verwirrend genug wären, hat sich Microsoft 365 Copilot nun in GPT-5 integriert. Das liegt daran, dass Copilot eigentlich ein Microsoft-Wrapper für OpenAI-Technologie (ChatGPT) ist. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Copilot und GPT Konkurrenten sind, aber es ist genauer, GPT-5 als den Motor unter der Haube von Copilot zu betrachten.
Dies führt uns zu unserem ersten Hauptmerkmal:
- GPT-5: Copilot verwendet GPT-5 zur Erstellung von Zusammenfassungen, Besprechungsnotizen und Rückmeldungen während des Gesprächs.
- Zusammenfassungen, Notizen, Transkription und Aktionspunkte. Copilot erfüllt Ihre grundlegenden Anforderungen an Meetings.
- Lässt sich gut in das Ökosystem von Microsoft integrieren. Wenn Sie bereits das Ökosystem von Microsoft nutzen, fügt sich Copilot nahtlos ein.
- Aufholjagd während eines Gesprächs. Copilot hilft Ihnen, Verspätungen aufzuholen, oder schlägt Antworten auf der Grundlage des Gesprächskontextes vor. Es bietet einen interaktiven Q&A-Chat innerhalb des Anrufs.
- Durchsuchbares Transkript. Sie erhalten ein vollständiges Sitzungsprotokoll mit Angabe des Sprechers und Zeitstempeln. Wenn Sie auf einen bestimmten Teil klicken, gelangen Sie direkt zu diesem Teil der Aufzeichnung.
- Erwähnungen und Anwesenheitsberichte. Sie können Chat-Erwähnungen aus der Besprechung anzeigen und Anwesenheitsdaten mit Beitritts-/Abgangszeiten herunterladen.
- Nachfassende Nachrichten. Copilot kann einfache Folge-E-Mails basierend auf dem Kontext des Gesprächs erstellen.
Wie Sie sehen können, sind die Hauptfunktionen ziemlich dünn gesät. Aber wenn Sie einfach nur eine einfache Meeting-Zusammenfassung für Ihre alltäglichen Arbeitsabläufe benötigen, könnte Copilot dennoch eine große Hilfe sein.
Eine Aufschlüsselung der Vorteile, die Sie bei der Nutzung von Copilot erwarten können, finden Sie in diesem Video von Connie Clark.
Copilot für Teams vs. Intelligent Recap: Warum ist Copilot so verwirrend?
Lassen Sie uns also den verwirrendsten Aspekt von Copilot aufschlüsseln. Warum hat Microsoft acht Millionen verschiedene Funktionen, die sich alle wie Abklatschprodukte anhören?
Schauen wir uns das einmal genauer an:
- Live-Transkription. Wandelt gesprochene Dialoge während einer Teams-Besprechung in Echtzeit-Textunterschriften um und zeigt Sprecher und Zeitstempel an.
- Meeting-Aufzeichnung. Nimmt Audio, Video und Bildschirmfreigabe auf und ermöglicht die spätere Wiedergabe und Überprüfung.
- Intelligente Zusammenfassungen. Erzeugt Zusammenfassungen nach dem Meeting mit Notizen, Kapiteln, Aktionspunkten, Sprecherinformationen und Highlights, alles über die Registerkarte "Recap". Diese Funktion ist in Teams Premium verfügbar und entspricht im Wesentlichen Copilot, jedoch ohne den Chat während des Gesprächs.
- Copilot für Teams. Bietet KI-Unterstützung in Echtzeit während und nach Meetings, fasst zusammen, identifiziert "wer was gesagt hat", generiert Aktionspunkte und ermöglicht private Eingabeaufforderungen/Chat-Interaktion.
Ein weiterer Nachteil ist, dass die Funktionen Meeting-Aufzeichnung, Transkription, Intelligent Recap und Copilot für Teams alle separat sind. Das bedeutet, dass sie alle in verschiedenen Tarifen verfügbar sind und jeweils separat angewendet werden müssen. Copilot funktioniert zum Beispiel nicht, wenn die Transkription nicht aktiviert ist.
Auf spezialisierte KI-Besprechungsassistenten, wie tl;dverhalten Sie die Aufzeichnung, Transkription, Zusammenfassungen, Notizen und Aktionspunkte gebündelt in einer einzigen Funktion. Es gibt kein Herumfummeln mit verschiedenen Verwaltungseinstellungen. Kein Anwendungsfall nur für Teams. Keine nur internen Anrufe.
Es ist ein KI-gestütztes Notizbuch, das Sie so nutzen können, wie es Ihnen am besten passt, und nicht, um Sie in das Microsoft-Ökosystem (oder irgendein Ökosystem) zu zwingen. Er wurde speziell für Ihre aktuellen Arbeitsabläufe entwickelt, einschließlich Ihrer CRMs und Projektmanagement-Tools. Es synchronisiert die Daten von Besprechungsnotizen mit den erforderlichen Feldern in Ihrem CRM-System, so dass Ihre Vertriebsmitarbeiter sie nicht mehr ausfüllen müssen. Copilot kann dies nicht nur nicht, sondern funktioniert bei Anrufen mit externen Interessenten überhaupt nicht.
Kurz gesagt, die Live-Transkription von Copilot transkribiert in Echtzeit, die Meeting-Aufzeichnung und -Transkription zeichnet auf und transkribiert, damit Sie sie nach dem Gespräch überprüfen können, Intelligent Recap ist eine veraltete Funktion, die neben der Transkription auch Zusammenfassungen bereitstellt, während Copilot in Teams Transkripte, Zusammenfassungen und Meeting-Notizen bereitstellt und es Ihnen ermöglicht, Copilot während des Gesprächs zu verwenden, damit Sie aufholen können, wenn Sie zu spät dran sind, oder damit Sie interessante Möglichkeiten finden, die auf dem Kontext des Gesprächs basieren.
Warum sie nicht alle diese Funktionen in einer einzigen Funktion zusammenfassen konnten, weiß ich nicht.
Ich bin auch nicht der Einzige, der verwirrt ist. Auf Reddit fragen viele Nutzer nach dem besten Weg, Besprechungsnotizen und -zusammenfassungen zu erhalten, wobei die Antworten oft langatmige Methoden wie das Kopieren und anschließende Einfügen des Protokolls in Copilot enthalten. Es scheint, dass nicht einmal Microsofts eigene Nutzerbasis die Nuancen zwischen den verschiedenen Funktionen vollständig versteht.
Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was echte, alltägliche Nutzer über Copilot for Teams denken.
Copilot für Teams: Was sagen die Bewertungen?
Im Großen und Ganzen lassen sich die Bewertungen von Copilot für Teams in zwei Kategorien einteilen:
- Nahezu makellose Rezensionen, die sich wie bezahlte Werbung lesen (vielleicht sind sie es nicht, aber sie klingen auf jeden Fall so)
- Abgrundtiefe Kritiken, die Microsoft auf jede erdenkliche Weise in den Schatten stellen
Beide Arten sind mit einer gehörigen Portion Salz zu genießen.
Das andere Problem ist, dass Copilot für Teams selten als eigenständige Funktion bewertet wird. Die meisten Bewertungen beziehen sich entweder auf Teams, Copilot oder die gesamte Microsoft-Suite. Es gibt nicht viel Raum für einen Mittelweg.
Lassen Sie uns als schnelles Beispiel einige X-Beiträge vergleichen. Sagen Sie mir, wer von ihnen das Promo-Paket von Microsoft frisch auf dem Schreibtisch hat und wer Copilot tatsächlich selbst benutzt hat, bevor er darüber twitterte, wie "großartig" es war.




Während drei(1, 2, 3) der Tweets von großen Profilen stammen und im Wesentlichen das gleiche Werbepaket wiederkäuen, zeigt der vierte Beitrag, zu welch unglaublich dummen Fehlern Copilot immer noch fähig ist, wenn auch in Excel. Laut Copilot befinden wir uns derzeit im Monat August.
Auch bei TrustPilot gibt es zwei extreme Seiten des Spektrums. Schauen Sie sich einfach den Prozentsatz der 5-Sterne- und 1-Stern-Bewertungen an, um die Kluft zu erkennen.

Von 104 Gesamtbewertungen waren nur 18 % 5 Sterne, während satte 71 % 1 Stern waren. Das Lustige daran ist, dass die meisten dieser Bewertungen verworfen werden können, da sie offenbar stark in die eine oder andere Richtung voreingenommen sind.
Um Ihnen zu zeigen, was ich meine, sehen Sie sich diese Bewertungen an:




Wie Sie hier sehen können, sind die beiden positiven Bewertungen tendenziell übermäßig positiv, wobei Paul Bommel "fassungslos und verblüfft" war. Er behauptete auch, dass es "keinen einzigen Moment gab, in dem es [ihm] klar war, dass er NICHT mit einem echten Menschen sprach". Paul sagte auch, er habe mit der "makellosen" KI gelacht und geweint. Wenn das nicht nach allgemeinem Mist klingt, weiß ich nicht, was es ist.
Bluey Heeler geht noch einen Schritt weiter und schreibt: "Ich bin ein sehr stolzer und glücklicher zahlender MS 365-Kunde, und ich glaube, Copilot ist erstaunlich." Das klingt wie etwas, das Copilot selbst geschrieben haben könnte.
Ich kann zwar nicht beweisen, dass die beiden nicht echt sind, aber man muss kein Genie sein, um herauszufinden, dass sie absichtlich vage sind und sich eher auf allgemeine Dinge als auf etwas Bestimmtes konzentrieren.
Ähnlich schwach sind jedoch die schlechten Kritiken. "Copilot ist eine schlechte KI" und der darunter stehende Satz "I HATE COPILOT IS VERY BAD" sind nicht gerade überzeugend. Die Ein-Stern-Bewertung von Craig hat zumindest etwas mehr Aussagekraft: Der Kundensupport ist entsetzlich und die KI ist nicht benutzerfreundlich.
Trotz des Mangels an zuverlässigen Bewertungen habe ich mich durch alle relevanten Websites gewühlt, um eine zu finden, die speziell über Copilot spricht. Hier ist, was sie zu sagen haben:
Was sagen echte Benutzer?
Für unsere erste ehrliche Bewertung von Copilot haben wir Jason Samuel auf TrustPilot.

Jason hat eine negative, aber faire Bewertung für Copilot abgegeben. Er gab dem Programm drei Sterne und behauptete, dass es "letzte Woche großartig funktioniert hat". Irgendwie hat sich das Blatt gewendet. Das Programm reagierte nicht mehr wie zuvor und machte Jasons Aufgaben "schwieriger statt einfacher". Das ist kein gutes Zeichen.

Annikta gibt zwar zu, dass es "ziemlich gut für Brainstorming" ist, aber sie war verblüfft, als sie Copilot davon überzeugen musste, dass das Wort "Erdbeere" drei Rs enthält. Sie sagt weiter, dass es "von Zeit zu Zeit viele zufällige Fehler gibt, die normalerweise auffallen". Auch das ist kein gutes Zeichen.
Obwohl sich keine dieser Bewertungen speziell auf Copilot for Teams bezieht, ist die KI-Engine, die hinter diesen Fehlern steckt, dieselbe, auf die Sie bei der genauen Erfassung Ihrer Besprechungsnotizen vertrauen werden.
Auf Capterra erhält es mehr positive Bewertungen, insgesamt 4.6/5 von 18 Bewertungen. Barun, der Copilot mit 4 Sternen bewertet hat, sagt dies:

Er bezeichnet MS Copilot als "Produktivitätswunder" und freut sich, dass es sich um einen "wirklich intelligenten Assistenten" handelt, der "den Kontext von E-Mails, Dokumenten und dem Kalender verstehen kann". Auch wenn er Copilot für Teams nicht ausdrücklich erwähnt, kann dieselbe Intelligenz nun den Kontext Ihrer virtuellen Meetings verstehen, die direkt aus dem Protokoll entnommen werden.
Wenn Sie mit der Leistung Ihrer anderen kontextbezogenen Dokumente zufrieden sind, können Sie diese durch das Hinzufügen von Sitzungsprotokollen nur noch verbessern.
Auf G2 erhält Copilot 4.4/5 von 106 Bewertungen. Luca beschreibt in seiner 5-Sterne-Bewertung, wie Copilot für MS Teams ihm geholfen hat.

Luca ist begeistert von der nahtlosen Integration von Copilot in alle anderen Microsoft-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams. Es muss nicht einmal der Kontext oder die Oberfläche gewechselt werden, um zwischen ihnen weiterzuarbeiten.
Er sagt auch, dass sich seine "Besprechungseffizienz erheblich verbessert hat", seit er die automatische Transkription und die Zusammenfassungen von Copilot nutzt. Er bezeichnet die Sitzungsnotizen als "umfassend" und findet es toll, dass er niemanden speziell für die manuelle Aufzeichnung von Notizen bezahlen muss. Außerdem sagt er: "Diese Änderung hat die Beteiligung verbessert und die Anforderungen an die Nachbereitung der Besprechung reduziert."
Das ist ein großes Kompliment für Copilot for Teams, aber es ist nicht unbedingt etwas, was Sie nicht auch von einem anderen Meeting-Assistenten bekommen könnten, der auch auf Plattformen außerhalb des Microsoft-Ökosystems läuft. Wenn Sie kein Microsoft-Maxi sind, bedeutet dieses Lob nicht, dass Sie sich bei MS 365 anmelden müssen. Es bedeutet nur, dass Copilot gut in diesem System funktioniert.
Auf ProductHunt erhält Copilot die Note 4,2 von mickrigen 6 Bewertungen. Elisabeth Connan hatte dies zu sagen:

Elisabeth bewertete Copilot mit 4/5 und nannte es eine "außergewöhnliche Hilfe für Besprechungsnotizen". Speziell über Copilot in Teams sagte sie: "Wenn Sie viele Stunden in Meetings verbringen, werden Sie es lieben." Allerdings räumt sie ein, dass es keine 5 Sterne bekommen hat, weil "die Ergebnisse manchmal enttäuschend sein können."
Sie ging zwar nicht im Detail darauf ein, was an ihren Ergebnissen besonders enttäuschend war, aber ihr Lob lässt darauf schließen, dass die Verwendung von Copilot in Teams für sie von großem Nutzen war. Wenn Sie MS Teams bereits täglich nutzen, ist die Möglichkeit, Besprechungen zusammenzufassen, Notizen zu machen und während eines Gesprächs Fragen zu stellen, eine große Verbesserung.
Unser nächster Rezensent fragte auf Reddit nach Vorschlägen, wie er seinen Arbeitsablauf mit Copilot verbessern kann, nachdem sein Chef ihm empfohlen hatte, Copilot für die Zusammenfassung von Meetings zu verwenden.

Der Benutzer RozCDA1 hat über die Zusammenfassungen der Besprechungsnotizen von Copilot gepostet und erklärt, wie sein Chef ihn ermutigte, es auszuprobieren, da die Organisation bereits eine Lizenz hatte. Er bezeichnet den Prozess als "etwas klobig" und erklärt, wie er die Mitschrift an Copilot weitergab, damit es sie in einem regulären Chat zusammenfassen konnte (etwas, das man mit ChatGPT kostenlos tun kann). Dieser Prozess war nicht automatisiert.
Ein Kommentator schlug vor, Besprechungen so einzustellen, dass sie aufgezeichnet und transkribiert werden, damit Teams Copilot für die automatische Zusammenfassung verwenden kann. Seltsam, dass sie eine Microsoft-Lizenz nur für die Nutzung von Zoom haben. So bizarr, dass ein anderer Kommentator vorschlug, er solle stattdessen einfach Zoom AI verwenden.
Apropos schwerfällige Prozesse: In einem anderen Reddit-Beitrag wird gefragt, wie man seinen Zusammenfassungsprozess rationalisieren kann.

Dieser Benutzer, vitlyoshin, stellt eine einfache Frage: "Funktioniert Copilot mit Teams?"
Er zeichnet bereits seine Besprechungen auf, aber er möchte sehen, ob Copilot in Teams integriert ist, und weiß nicht, wie er es einbinden kann. Ich kenne das Gefühl. Ich habe auch drei Anrufe damit verbracht, es herauszufinden, bevor ich merkte, dass ich es ohne eine Geschäftslizenz und interne Anrufe nicht tun konnte.
In den Kommentaren wird versucht, all die Hürden zu erklären, die er überwinden muss, um zu bekommen, was er will:
- Lizenzen
- Transkription einschalten
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Organisation dies zulässt
- Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Aspekt von Copilot verwenden
- Oder machen Sie es auf die langatmige Art und laden Sie Ihr Transkript auf Copilot hoch, um es zusammenzufassen
Wie Sie sehen können, gibt es einen starken Kontrast in den Bewertungen: Entweder lieben die Leute Copilot oder sie hassen es. In den meisten Fällen nutzen diejenigen, die Copilot lieben, bereits täglich das Microsoft-Ökosystem. Aber auch einige Nutzer in dieser Kategorie verachten die Ergänzung durch Copilot.
Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die Preise von Copilot (und die Reaktionen einiger Nutzer darauf).
Copilot für Microsoft 365 Preisgestaltung: Wie viel kostet es?
Erst dieses Jahr hat Microsoft den Preis für Microsoft 365 um rund 43 % erhöht! Und nicht jeder war darüber glücklich. Das Wall Street Journal veröffentlichte einen Beitrag darüber, wie Microsoft seinen Nutzern seinen KI-Assistenten aufzwingt, ob sie ihn wollen oder nicht, und sie dann auch noch dafür bezahlen lässt.
Am härtesten traf es jedoch die regelmäßigen Nutzer des persönlichen Tarifs:

X-Benutzer Paden Cash behauptet, Copilot "stinkt" und ist die Erhöhung um 30 Dollar pro Jahr nicht wert. Man kann es ihm kaum verdenken. Kleine Nutzer des persönlichen Tarifs werden gezwungen, fast 50 % mehr zu zahlen, ob sie die neue Funktion nun wollen oder nicht.
Aber wie viel kostet Copilot? Schauen wir uns das mal an.

Es gibt zwei grundlegende Pläne für Unternehmen:
- Microsoft 365 Copilot Chat: $0
- Microsoft 365 Copilot: $30 pro Benutzer und Monat (jährliche Zahlung)
Der dritte Plan auf dem Screenshot ist nur ein Bündel aus Microsoft Copilot 365 und Microsoft 365 Business Basic (das Lizenzen für Dinge wie Word, Excel, PowerPoint und Excel enthält).
Interessanterweise gibt es auch eine Registerkarte für Unternehmen, aber die Preise und Pläne sind genau dieselben.
Wenn Sie Copilot für Teams nutzen möchten, müssen Sie 30 US-Dollar pro Monat zahlen. Für mehr Speicherplatz und die Nutzung aller Microsoft-Apps (was in gewisser Weise der Grund ist, warum Sie sich überhaupt mit Copilot beschäftigen), müssen Sie 36 US-Dollar pro Nutzer und Monat bezahlen.
Für einfache Aufzeichnungen, Transkriptionen und Zusammenfassungen (mit Chat während des Gesprächs und nahtlosen Integrationen in andere MS-Tools) ist das im Vergleich zu den Alternativen auf dem Markt nicht besonders gut. tl;dvbeispielsweise bietet dieselben Funktionen: Aufzeichnung, Transkription, Zusammenfassungen, Aktionspunkte, KI-Chat und über 5.000 Integrationen (auch mit Tausenden von Tools außerhalb des kleinen Ökosystems von Microsoft), und das alles zum halben Preis: 18 US-Dollar pro Nutzer und Monat.
Dieser Plan umfasst auch einen E-Mail-Nachbereitungszeichner, eine globale Mitschriftensuche (d. h. Sie können jeden Moment eines beliebigen Meetings in Sekundenschnelle finden), Teamordner für eine bessere Organisation sowie KI-Rednereinblicke und sogar die Möglichkeit, wiederkehrende KI-Berichte über einen ganzen Stapel von Meetings auf einmal zu planen. Oh, und all das können Sie zusätzlich zu MS Teams auch in Zoom und Google Meet nutzen.
Für $35 pro Benutzer und Monat, immer noch $1 billiger als das MS Copilot Business Basic und MS 365 Copilot Bundle, können Sie den Business Plan vontl;dv erhalten. Damit können Sie das Coaching und die Überwachung des Sales playbook , Einblicke in KI-Sprecher für mehrere Meetings, Intelligenz und Berichte für mehrere Meetings, ein benutzerdefiniertes Transkriptionsglossar, automatische Erkennung der Meetingsprache (und entsprechende Anpassung des Transkripts), KI-Einwandbehandlung und vieles, vieles mehr freischalten.
Copilot für Teams: Das Fazit
Ob Copilot for Teams für Sie geeignet ist, hängt letztlich von einem einzigen Faktor ab: Wie sehr sind Sie auf Microsoft angewiesen?
Wenn Ihr Team MS Teams täglich nutzt und vollständig im Microsoft-Ökosystem verwurzelt ist, macht Copilot nicht nur Sinn, sondern ist auch budgetfreundlicher, da Sie bereits in die Microsoft-Welt investieren.
Wenn Ihr Team jedoch gelegentlich Zoom oder Google Meet oder eine andere Plattform als Teams verwendet, lohnt sich der Einsatz von Copilot mit Sicherheit nicht. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie zwar MS Teams verwenden, aber für ausgehende Verkaufsgespräche oder externe Anrufe, dann ist Copilot für Sie völlig wertlos. Es kann nicht für nicht-interne Anrufe verwendet werden.
Für Teams, die Gesprächsinformationen über Vertriebsanrufe, Anrufe beim Kundensupport oder andere externe Anrufe benötigen, übertrumpfttl;dv Copilot auf ganzer Linie. Copilot bietet nicht einmal eine Zusammenfassung für diese Anrufe (es sei denn, Sie laden die Abschrift manuell hoch), während tl;dv Ihnen aktive Möglichkeiten bietet, mehr Geschäfte abzuschließen.
Um zu beurteilen, ob es das Richtige für Sie ist, sollten Sie einfach die folgenden Punkte bewerten:
- Wie sehr verlassen Sie sich auf MS Teams?
- Benötigen Sie Meeting-Informationen für externe Anrufe?
Wenn die Antworten auf diese Fragen lauten:
- Eine Menge
- Überhaupt nicht
Dann könnte Copilot das Richtige für Sie sein. Es kommt immer noch darauf an, ob Sie damit zurechtkommen, geschweige denn, ob Sie ihm vertrauen. Wenn Sie etwas anderes geantwortet haben, sollten Sie sich woanders umsehen.
Hier finden Sie eine vollständige Tabelle, damit Sie sich entscheiden können:
Für wen Copilot für Teams geeignet ist | Wer anderswo suchen sollte |
---|---|
Unternehmen mit vielen Teams, die vollständig in das Microsoft 365-Ökosystem eingebettet sind | Benutzer von Teams, die externe Kunden-/Verkaufs-/Supportanrufe tätigen |
Reine interne Besprechungsabläufe (keine externen Teilnehmer) | Unternehmen, die Zoom, Google Meet oder gemischte Plattformen nutzen |
Unternehmen mit Verwaltungskontrolle zur Aktivierung der Transkription + Copilot | Benutzer ohne die richtige Microsoft 365 Copilot-Lizenz oder Admin-Berechtigungen |
Teams, die Wert auf eine tiefe Integration mit Word, Excel, Outlook usw. legen | Diejenigen, die flexible Meeting-Informationen über mehrere Tools und CRMs hinweg benötigen |
Organisationen, die bereits für Teams Premium oder Copilot-Lizenzen zahlen | Nutzer, die von Microsofts komplizierter Lizenzierung oder der Preiserhöhung von 43 % abgeschreckt werden |
FAQs über Microsoft Copilot für Teams
Was ist Copilot für Teams?
Copilot für Microsoft Teams ist ein in Teams integrierter KI-Assistent, der während interner Besprechungen in Echtzeit Besprechungsnotizen aufnehmen, Aktionspunkte identifizieren, Zusammenfassungen erstellen und Fragen beantworten kann. Er ist Teil von Microsoft 365 Copilot und lässt sich mit anderen Microsoft-Apps wie Word, Excel und Outlook integrieren.
Ist Copilot für Teams kostenlos?
Nein. Copilot für Teams erfordert eine kostenpflichtige Microsoft 365 Copilot-Lizenz (derzeit 30 US-Dollar pro Benutzer und Monat) zusätzlich zu Ihrem bestehenden Microsoft 365-Plan. Es ist nie in der kostenlosen Version von Teams enthalten.
Kann ich Copilot for Teams für externe Anrufe verwenden?
Nein. Copilot für Teams funktioniert nur für interne Anrufe innerhalb der Microsoft Teams Ihres Unternehmens. Besprechungen mit externen Teilnehmern können nicht erfasst oder zusammengefasst werden, es sei denn, Sie laden die Abschrift anschließend manuell hoch.
Wie unterscheidet sich Copilot von Intelligent Recap?
Intelligent Recap erstellt Zusammenfassungen, Kapitel und Aktionspunkte aus dem Protokoll, bietet aber keinen KI-Chat während des Gesprächs oder Echtzeit-Fragen und Antworten. Copilot bietet alle Funktionen von Intelligent Recap und zusätzlich die Möglichkeit, mit der KI während des Meetings zu interagieren.
Funktioniert Copilot auch ohne Transkription?
Nein. Damit Copilot funktioniert, muss die Transkription für das Meeting aktiviert sein und der Administrator Ihres Unternehmens muss Copilot den Zugriff auf die Meetingdaten erlauben.
Funktioniert Copilot mit Zoom oder Google Meet?
Nein. Copilot für Teams wurde speziell für Microsoft Teams entwickelt. Wenn Sie Meetings mit Zoom oder Google Meet durchführen, benötigen Sie stattdessen einen KI-Meeting-Assistenten eines Drittanbieters.
Für wen ist Copilot für Teams am besten geeignet?
Die Lösung eignet sich am besten für Unternehmen mit einem hohen Anteil an Teams, die alle Meetings intern in Microsoft 365 abhalten, über Administratorrechte verfügen, um die erforderlichen Einstellungen zu aktivieren, und eine tiefgreifende Integration mit anderen Microsoft-Tools wünschen.