In diesem Vergleich zwischen Gong und Salesforce untersuchen wir zwei schwergewichtige Plattformen, die die Anforderungen moderner Vertriebsteams erfüllen, jeweils aus einem anderen Blickwinkel. Während beide umfassende Lösungen auf Unternehmensebene anbieten, ist Gong auf Konversationsintelligenz und Einblicke in Meetings spezialisiert, während Salesforce seine legendären CRM-Funktionen durch KI-Agenten und Integrationsfunktionen in den Bereich der Meeting-Assistenten einbringt.

Bevor wir beginnen, müssen wir eine Sache klarstellen: Gong und Salesforce sind keine direkten Konkurrenten. In der Tat arbeiten sie in großen Vertriebsorganisationen oft Seite an Seite. Gong wurde speziell für die Erfassung, Transkription und Analyse von Verkaufsgesprächen entwickelt und ist damit eine erstklassige Plattform für Coaching und Umsatzinformationen. Auf der anderen Seite bietet Salesforce ein breiteres Ökosystem, in dem Meetings nur ein Teil eines viel größeren Puzzles sind. Das macht es zwar weniger zu einem Meeting-Assistenten, aber es ist ideal für Teams, die es bereits als CRM-System nutzen.

In diesem Artikel werden beide Plattformen unter die Lupe genommen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie sie als KI-Meeting-Assistenten funktionieren. Wir untersuchen Funktionen wie Transkriptionsqualität, Notizen, Automatisierung und Sicherheit und packen aus, wie jedes Tool Vertriebsmitarbeiter bei Echtzeit-Interaktionen und Nachfassaktionen nach dem Gespräch unterstützt.

Obwohl weder Gong noch Salesforce einen kostenlosen Plan anbieten, gibt es bemerkenswerte Unterschiede in der Art, wie sie ihre Unternehmenskunden bedienen. Gong hat bei den meisten Meeting-bezogenen Metriken die Nase vorn, aber Salesforce erweist sich als starker Begleiter, insbesondere für Teams, die ihre Meeting-Daten in einem breiteren Vertriebs-Ökosystem vereinheitlichen möchten. Schauen wir uns die Details an.

Inhaltsübersicht

tl;dr

 GongSalesforce
Transkription26 🟢20
Aufnahme18 🟢7
Gesprächsintelligenz16 🟢14
Automatisierung und Integration10 🟢8
Notizen machen1414
Sicherheit16 🟢
Coaching8
Verwaltung44
Organisatorisches12 🟢10
Unterstützung22
Intelligente Einnahmen44
Andere6 🟢5
Insgesamt128 🟢112

Als wir Gong und Salesforce gegeneinander antreten ließen, gingGong mit soliden 128 Punkten als Sieger hervor, verglichen mit den respektablen 112 Punkten vonSalesforce. Gong führt in mehreren Schlüsselbereichen wie Transkriptionsgenauigkeit, Aufzeichnungsfunktionen, Konversationsintelligenz, Automatisierung und organisatorische Funktionen - ein Beweis dafür, warum es die beste Plattform für Meeting-Einblicke und Vertriebscoaching bleibt.

Allerdings darf man nicht vergessen, dass Salesforce kein direkter Konkurrent in diesem Bereich ist. Es ist in erster Linie ein CRM-Riese, und seine Meeting-Assistent-Funktionen sind eher eine Erweiterung. Sie können diesen Unterschied leichter erkennen, wenn Sie sich die neueste Funktion vonSalesforce ansehen : Agentforce. Dabei handelt es sich um ein Tool, mit dem Benutzer ihr eigenes Team von KI-Agenten aufbauen können, um Arbeitsabläufe im Vertriebsbereich zu automatisieren, und nicht speziell für Meetings. Nichtsdestotrotz behauptet sich Salesforce eindrucksvoll, insbesondere in Bereichen wie Sicherheit und Umsatzintelligenz.

Für Unternehmen, die sich auf die Optimierung von Verkaufsgesprächen und die Leistung von Vertretern konzentrieren, bietet Gong die Tiefe und Präzision, die es zum stärkeren eigenständigen Meeting-Assistenten machen. Aber das breitere Ökosystem von Salesforcemacht es immer noch zu einem wertvollen Begleiter, vor allem für Teams, die die Nutzung ihrer bereits bestehenden Abonnements maximieren möchten.

Während Gong also diesen speziellen Kampf gewinnt, spielt Salesforce ein anderes Spiel - und zwar ein gutes

Die neue umsatzorientierte Homepage von Gong
Salesforce Sales Meeting Hero Seite

Gong vs. Salesforce: 12 Faktoren, die bei der Wahl des besten AI-Notizbuchs zu berücksichtigen sind

Wie werden wir eingestuft?
  • Wir geben einer Plattform 2 Punkte, wenn sie der eindeutige Sieger ist oder wenn die Fähigkeit von der anderen Plattform gleichermaßen erfüllt wird.
  • Wir geben 1 Punkt, wenn die Fähigkeit vorhanden ist, aber es ist kein Gewinner.
  • Wir geben 0 Punkte, wenn die Fähigkeit nicht vorhanden ist.

Transkriptionsfähigkeiten

Gong (26) Salesforce (20)
Inklusive Transkriptionen 🟢 🟢
Transkriptionen in Echtzeit 🟢 🟢
Unterstützte Sprachen 🟢 +70 🟠 14
Unterstützte Dialekte 🟢 🟢 (Englisch und Französisch)
Entfernung von Füllwörtern 🟢 🟢
Sprechererkennung 🟢 🟢
Namen der Sprecher 🟢 🟢
Transkribieren von Video-/Audio-Uploads 🟢 🔴
Abschriften exportieren 🟢 🟢
Ausschnitte aus dem Transkript 🟢 🟢
Benutzerdefiniertes Vokabular 🟢 🟢
Suche im vollständigen Transkript 🟢 🟢
Transkription bearbeiten 🟢 🔴

Transkriptionen in Echtzeit

Beide Plattformen bieten Echtzeit-Transkriptionsfunktionen, so dass die Benutzer die Gespräche live verfolgen können, während sie stattfinden. Dies ist besonders wertvoll für Vertriebsteams, die schnell nachschlagen möchten, was gesagt wurde, ohne auf eine Zusammenfassung nach dem Gespräch zu warten.

Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied: Gong bietet dies nativ an, während die "Service Cloud Voice" von Salesforcevon Amazon Transcribe bereitgestellt wird. Die Automatisierung ist immer noch in die Plattform integriert, aber sie ist nicht so flexibel wie eine benutzerdefinierte Funktion.

Unterstützte Sprachen

Gong unterstützt die Transkription in über 70 Sprachen und bietet damit eine starke Unterstützung für internationale Teams und mehrsprachige Vertriebsumgebungen.

Salesforce hingegen unterstützt nur 14 Sprachen und ist damit in Bezug auf die sprachliche Vielseitigkeit eher zweitklassig. Während Salesforce die Grundlagen immer noch gut bewältigen kann, ist Gong die bessere Lösung für Teams, die weltweit oder in nicht-englischen Kontexten telefonieren.

Unterstützte Dialekte

Beide Tools unterstützen Dialekte, aber Gong bietet auch hier eine breitere Abdeckung. Salesforce führt die Dialektunterstützung derzeit vor allem für Englisch und Französisch auf, während Gong eine breitere Dialekterkennung bietet, die zu genaueren Transkriptionen über regionale Akzente und lokale Sprachvariationen hinweg beiträgt. Dieser subtile Unterschied kann sich auf die Genauigkeit auswirken, insbesondere für Teams, die in Gebieten mit starker dialektaler Vielfalt arbeiten.

Transkribieren von Video-/Audio-Uploads

Gong ermöglicht es den Nutzern, externe Video- und Audiodateien hochzuladen und zu transkribieren, was für Anrufe, die außerhalb der Plattform geführt werden, für Schulungsunterlagen oder für eingehende Aufnahmen äußerst nützlich ist.

Salesforce hingegen unterstützt diese Funktion derzeit nicht, was die Vielseitigkeit bei der Verarbeitung von Inhalten jenseits der nativen Meeting-Aufzeichnungen einschränkt. Dies ist eine von vielen scheinbar grundlegenden Funktionen, die Salesforce nicht hat.

Ausschnitte aus dem Transkript

Mit beiden Tools können Benutzer auch Clips direkt aus den Abschriften erstellen, eine wertvolle Funktion zur Hervorhebung von Schlüsselmomenten in Verkaufsgesprächen. Diese Clips können in Coaching-Sitzungen verwendet, mit Stakeholdern geteilt oder zu Follow-up-Materialien hinzugefügt werden, um wichtige Punkte zu unterstreichen.

Benutzerdefiniertes Vokabular

Gong und Salesforce unterstützen jeweils ein benutzerdefiniertes Vokabular, so dass Vertriebsteams die Transkriptionsmaschine auf ihre eigenen branchenspezifischen Begriffe, Akronyme oder Produktnamen trainieren können. Dies erhöht die Transkriptionsgenauigkeit erheblich, insbesondere bei technischen oder fachsprachlich geprägten Gesprächen.

Transkription bearbeiten

Gong ermöglicht die manuelle Bearbeitung von Transkriptionen und bietet Teams, die eine Feinabstimmung des Endprodukts wünschen, mehr Kontrolle.

Salesforce bietet derzeit keine manuelle Transkriptionsbearbeitung an, was für Teams, die genauere oder ausgefeiltere Aufzeichnungen benötigen, eine Einschränkung darstellen kann.

Aufnahme-Funktionen

 Gong (18)Salesforce (7)
Video-Plattformen🟢 Zoom, MS Teams, Google Meet, und mehr🟢 Zoom, MS Teams, Google Meet, und mehr
Speicherung🟢 Unbegrenzt🟠 Begrenzt
Video aufnehmen🟢🔴
Gleichzeitige Sitzungen🔴🔴
Aufnahmen herunterladen🟢🔴
Dias einfangen🟢🔴
Anzeigen von Analysen🟢🟢
Integrierter Kalender🟢🟢
Aufnahme und Bearbeitung🟢🔴
Rollen🟢🔴
Benutzerdefinierter Bot-Avatar🔴🔴

Speicherung

Gong bietet unbegrenzten Speicherplatz für Besprechungsaufzeichnungen und ist damit ideal für Teams mit hohem Gesprächsaufkommen oder für diejenigen, die historische Gespräche für Compliance, Coaching oder langfristige Analysen aufbewahren möchten.

Salesforce hingegen bietet nur einen begrenzten Speicherplatz, so dass die Benutzer möglicherweise alte Aufzeichnungen manuell verwalten oder die Speicherebenen im Laufe der Zeit erweitern müssen. Zu beachten ist auch, dass Salesforce keinen meetingspezifischen Speicher bietet. Ihre Grenzen sind mit Ihrem gesamten CRM-Speicher verbunden.

Aufzeichnungen Video

Gong zeichnet sowohl Audio- als auch Videoaufnahmen auf und bietet dem Benutzer ein vollständiges Wiedergabeerlebnis, das Mimik, Bildschirmfreigaben und nonverbale Hinweise einschließt - wichtige Elemente in wichtigen Verkaufsgesprächen.

Salesforce unterstützt jedoch derzeit keine Videoaufzeichnungen, so dass die Benutzer auf die reine Audiowiedergabe beschränkt sind und den visuellen Kontext verpassen. Dies ist ein großer Nachteil für Teams, die den visuellen Aspekt virtueller Meetings schätzen.

Gleichzeitige Sitzungen

Weder Gong noch Salesforce unterstützen derzeit die Aufzeichnung mehrerer Besprechungen zur gleichen Zeit (gleichzeitige Besprechungen). Dies kann für größere Teams mit gleichzeitigen Anrufen eine Herausforderung darstellen, insbesondere in Umgebungen mit hohem Outbound- oder SDR-Aufkommen.

Wenn Sie regelmäßig doppelt gebucht werden, können Sie mit Gong wie tl;dv mehrere Verkaufsgespräche gleichzeitig aufzeichnen und auswerten.

Aufnahmen herunterladen

Mit Gong können Benutzer Aufzeichnungen für den Offline-Zugriff, die Archivierung oder die Weitergabe außerhalb der Plattform herunterladen. Salesforce hingegen bietet keine Download-Funktionalität, was ein Nachteil für Teams sein kann, die Daten intern speichern oder Besprechungsinhalte mit externen Beteiligten teilen müssen.

Dias einfangen

Ein herausragendes Merkmal von Gong ist die Fähigkeit, während einer Besprechung geteilte Folien automatisch zu erkennen und zu erfassen. Dies ist nützlich, um wichtige visuelle Inhalte während Besprechungen oder Coachings wiederzugeben.

Salesforce verfügt derzeit nicht über diese Funktion, was bedeutet, dass der Folienkontext übersehen werden kann, wenn er nicht an anderer Stelle manuell dokumentiert wird.

Anzeigen von Analysen

Sowohl Gong als auch Salesforce bieten Analysen zu den Meeting-Ansichten, die Aufschluss darüber geben, wer sich was und wann ansieht. Dies kann besonders hilfreich sein, um das Engagement der Stakeholder nach dem Meeting zu messen, die Annahme von internem Coaching zu verfolgen oder zu ermitteln, welche Clips für Teams am wertvollsten sind.

Aufnahme und Bearbeitung

Gong bietet eine plattforminterne Aufzeichnungsbearbeitung, die es den Benutzern ermöglicht, längere Gespräche zu kürzen, zu bereinigen oder wichtige Abschnitte zu isolieren.

Salesforce verfügt über keine Bearbeitungstools, was bedeutet, dass alle gewünschten Änderungen an den Aufzeichnungen extern vorgenommen werden müssten, was den Prozess der Inhaltsverfeinerung zusätzlich erschwert.

Rollen

Gong enthält Reels, eine Funktion, mit der Benutzer Highlight-Zusammenstellungen von mehreren Anrufen oder Schlüsselmomenten erstellen können. Dies ist ideal für Coaching, Onboarding oder den Austausch von Best Practices.

Salesforce unterstützt keine Reels und verfügt nicht über eine entsprechende Funktion, wodurch es bei der Erstellung von Inhalten nach einem Anruf hinter Gong zurückbleibt.

Benutzerdefinierter Bot-Avatar

Keine der beiden Plattformen bietet derzeit einen benutzerdefinierten Bot-Avatar, der den Sitzungsassistenten darstellt. Dies ist ein unbedeutendes ästhetisches Merkmal, das jedoch von einigen Plattformen für Branding- oder Personalisierungszwecke verwendet wird.

Fähigkeiten der Konversationsaufklärung

 Gong (16)Salesforce (14)
Einzelne Meeting AI Einblicke🟢🟢
Multi Meeting AI Einblicke🟢🟢
Verfolgung von Schlüsselwörtern🟢🟢
Sentiment-Analyse🟢🔴 Nur für Umfragen
Erkennung von Schlüsselthemen🟢🟢
Sprachanalytik🟢🟢
Erkennung von Aktionspunkten🟢🟢
Erkennung von Fragen🟢🟢
KI-Vorschläge Salesforce
Die KI-Vorschläge von Salesforce

Multi Meeting AI Einblicke

Sowohl Gong als auch Salesforce bieten KI-Einsichten über mehrere Meetings hinweg und ermöglichen die Erkennung von Mustern im Laufe der Zeit. Dies ist wertvoll für das Erkennen von Coaching-Möglichkeiten, die Verfolgung der Geschäftsdynamik und das Verständnis von teamweiten Trends. Unabhängig davon, ob Sie einen einzelnen Vertreter oder einen kompletten Vertriebszyklus analysieren, helfen beide Plattformen dabei, zoom breiteren Einblick zu erhalten.

Sentiment-Analyse

Hier weichen die beiden Tools voneinander ab. Gong beinhaltet eine Stimmungsanalyse als Teil seiner Konversationsintelligenz-Suite und bietet einen tieferen emotionalen Kontext hinter den Worten. Dies hilft Teams, den Tonfall, die Begeisterung, das Zögern und das allgemeine Engagement des Käufers zu verstehen.

Salesforcebietet dagegen nur Stimmungsanalysen in Umfragen nach dem Meeting, nicht aber in den eigentlichen Gesprächen. Das bedeutet weniger kontextbezogene emotionale Daten aus dem Gespräch selbst. Ohne Videoaufzeichnung ist es für Salesforce schwierig, die Stimmung überhaupt erst genau zu analysieren.

Sprachanalytik

Sowohl Gong als auch Salesforce beinhalten Sprachanalysen, die Sprechmuster wie Tempo, Unterbrechungen und das Verhältnis von Gesprächen zu Zuhören analysieren. Diese Metriken sind besonders nützlich für das Vertriebscoaching und die Verbesserung der allgemeinen Kommunikationsdynamik.

Automatisierungs- und Integrationsfähigkeiten

 Gong (10) Salesforce (8)
CRM-Integrationen🟢🟢
E-Mail-Integrationen🟢🟢
Zapier-Integrationen🟢 🟢 
E-Mail mit Zusammenfassung nach der Sitzung🟢🔴
Zeitplan Berichte🟢🟢

CRM-Integrationen

Sowohl Gong als auch Salesforce lassen sich tief in die wichtigsten CRMs integrieren - auch ineinander. Gong ist nativ mit Salesforce verbunden und ermöglicht die automatische Synchronisierung von Anrufdaten, Notizen und Geschäftseinblicken direkt mit Ihrem CRM. In der Zwischenzeit dient Salesforce , das im Kern ein CRM ist, natürlich als grundlegender Integrationsknotenpunkt, der Anrufdaten von Tools wie Gong oder dem eigenen Einstein Conversation Insights-Modul abruft.

Hier hat Salesforce die Nase vorn. Es ist viel einfacher, Arbeitsabläufe zu automatisieren, wenn alles auf derselben Plattform abläuft. 

Zapier-Integrationen

Zapier-Integrationen sind auf beiden Plattformen verfügbar und ermöglichen es Teams, Gong oder Salesforce mit Tausenden von anderen Apps zu verbinden und Workflows zu automatisieren. Ganz gleich, ob Sie Daten in einem Spreadsheet protokollieren, nach einem Anruf einen Ping an Slack senden oder Folgeaufgaben auslösen, Zapier eröffnet flexible Automatisierungsmöglichkeiten.

E-Mail mit Zusammenfassung nach der Sitzung

Hier ist ein bemerkenswerter Unterschied: Gong bietet automatisierte Zusammenfassungs-E-Mails nach dem Meeting, in denen die wichtigsten Highlights, Aktionspunkte und Erkenntnisse an die Teilnehmer oder Manager versendet werden. Dies hilft bei der Abstimmung und schnellen Nachbereitung.

Salesforce bietet dies nicht von Haus aus, was eine manuelle oder benutzerdefinierte Einrichtung mit Workflows oder externen Tools erforderlich machen kann.

Zeitplan Berichte

Sowohl Gong als auch Salesforce ermöglichen es den Benutzern, wiederkehrende Berichte zu planen, was es den Vertriebsleitern leicht macht, die Leistung der Vertreter, die Gesprächsmetriken und den Fortschritt der Pipeline zu verfolgen. Außerdem können die Benutzer nach bestimmten Themen oder Phrasen filtern, z. B. nach Erwähnungen von Mitbewerbern, Preiseinwänden oder Funktionsanfragen. Ob täglich, wöchentlich oder monatlich, die Benutzer bleiben informiert, ohne nach Daten suchen zu müssen. 

Funktionen für die Erstellung von Notizen

 Gong (14)Salesforce (14)
AI-Anmerkungen🟢🟢
Manuelle Notizen bei Anrufen🟢🟢
Personen in Notizen markieren🟢🟢
Aufgaben zuweisen🟢🟢
AI-Tags / Lesezeichen🟢🟢
Kommentare🟢🟢 mit Chatter
Benutzerdefinierte Meeting-Vorlagen🟢🟢

AI-Anmerkungen

Sowohl Gong als auch Salesforce bieten KI-generierte Besprechungsnotizen, die den Teams helfen, die manuelle Zusammenfassung zu überspringen und sich direkt auf das Wesentliche zu konzentrieren. Gong nutzt KI, um relevante Erkenntnisse zu gewinnen, Gespräche zusammenzufassen und das Wichtigste hervorzuheben, während Salesforce auf Einstein KI zurückgreift, um ähnliche Details zu extrahieren, insbesondere in Kombination mit Einstein Conversation Insights.

Personen in Notizen markieren

Sowohl in Gong als auch in Salesforce können Sie Kollegen in Notizen mit @mention versehen, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen. Gong unterstützt das Taggen von Teammitgliedern, um die Aufmerksamkeit auf Erkenntnisse oder Folgemaßnahmen zu lenken, während Salesforce dies mit Chatter, seiner internen Kommunikationsschicht, erreicht.

Aufgaben zuweisen

Sowohl Gong als auch Salesforce ermöglichen es Benutzern, Aufgaben direkt aus Notizen zuzuweisen, egal ob es sich dabei um Follow-up-E-Mails, Kunden-Check-ins oder interne Aktionen handelt. Gong zeichnet sich durch eine auf den Vertrieb ausgerichtete Aufgabenzuweisung aus, während Salesforcedurch sein breiteres CRM-Framework abteilungsübergreifend flexibler ist.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist in beiden Tools eine wichtige Funktion für die Zusammenarbeit. Gong ermöglicht Inline-Kommentare zu Transkripten und Notizen, während Salesforce Chatter verwendet, um Kommentare, Aktualisierungen und Diskussionen zu Anrufen oder Aufzeichnungen zu ermöglichen.

Benutzerdefinierte Meeting-Vorlagen

Sowohl Gong als auch Salesforce unterstützen benutzerdefinierte Meeting-Vorlagen. In Gong kann dies den Mitarbeitern helfen, ihre Gesprächsbesprechungen oder Vertriebsschulungen zu strukturieren. In Salesforce sind die Vorlagen in den allgemeinen CRM-Fluss integriert, sodass die Besprechungsformate auf bestimmte Geschäftsphasen, Kundentypen oder playbooks abgestimmt werden können.

Sicherheitskapazitäten

 Gong (8)Salesforce (16)
Vorratsspeicherung von Daten🟢🟢 Anpassbar
SOC2-konform🟢🟢
SAML-basiertes SSO🟢 🟢 
GDPR-konform🟠 Teilweise🟢
EU AI Act konform🔴 Nein aufgrund der Stimmungsanalyse🟢
Nutzt Ihre Daten zum Trainieren von KI🟠 Ja, es ist Opt-in🟢 (Nein, Ihre Daten werden vertraulich behandelt)
Private Lagerung🔴 nicht offengelegt🟢
Anonymisierte sensible Daten, die an LLMs gesendet werden🔴 nicht offengelegt🟢 (fakultativ)
Zusammenführung von Daten und Randomisierung🔴 nicht offengelegt🔴 nicht offengelegt
BAA mit LLM-Anbietern🔴 nicht offengelegt🔴 nicht offengelegt
0-Tage-Datenaufbewahrungspolitik mit Anbietern🔴 nicht offengelegt🔴 nicht offengelegt

Aufbewahrung von Daten

Sowohl Gong als auch Salesforce unterstützen anpassbare Datenaufbewahrungsrichtlinien, die Unternehmen die Kontrolle darüber geben, wie lange Meetingdaten gespeichert werden. Die Flexibilität von Salesforceist hier etwas größer, da eine Konfiguration auf Administratorebene möglich ist, um strenge Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

GDPR-konform

Salesforce ist vollständig GDPR-konform, während Gong aufgrund der Art und Weise, wie es bestimmte KI-gesteuerte Funktionen verarbeitet, nur teilweise konform ist. Dies könnte für in der EU ansässige Unternehmen oder solche mit GDPR-Verpflichtungen wichtig sein.

EU AI Act konform

Ein bemerkenswerter Unterschied: Salesforce ist mit dem EU-KI-Gesetz konform, Gong hingegen nicht. Das liegt vor allem an der Sentiment-Analysefunktion von Gong, die außerhalb der aktuellen Compliance-Parameter liegt. Für Unternehmen, die in der EU tätig sind oder in die EU verkaufen, könnte dies ein wichtiger Entscheidungsfaktor sein.

Verwendet Ihre Daten zum Trainieren von KI

Gong erlaubt die Nutzung Ihrer Daten zum Trainieren seiner KI-Modelle auf freiwilliger Basis, was den Kunden eine gewisse Wahlmöglichkeit bietet, aber in datenschutzsensiblen Bereichen Bedenken aufwerfen könnte.

Salesforce hingegen verwendet keine Kundendaten zum Trainieren seiner KI und gewährleistet so eine vollständige Datenisolierung und den Datenschutz. 

Private Lagerung

Salesforce bietet private Speicheroptionen, während Gong nicht bekannt gegeben hat, ob solche Optionen verfügbar sind. Für Unternehmensanwender mit strengen Hosting-Anforderungen bietet Salesforce einen viel transparenteren Ansatz.

Anonymisierte sensible Daten werden an LLMs gesendet

Salesforce ermöglicht die optionale Übermittlung anonymisierter Daten an große Sprachmodelle (LLMs), wodurch die Datenverwaltung in die Hände des Benutzers gelegt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass sensible Daten vertraulich behandelt werden. Gong hat nicht offengelegt, ob es sensible Daten an LLMs sendet oder wie es mit der Anonymisierung umgeht, was es als eine riskantere Wahl zwischen den beiden kennzeichnet.

0-Tage-Datenaufbewahrungspolitik mit Anbietern

Keiner der beiden Anbieter hat bekannt gegeben, ob sie eine Zero-Day-Datenaufbewahrungspolitik mit den Anbietern vereinbart haben. Dies würde verhindern, dass Dritte Ihre Sitzungsdaten über das unmittelbare Verarbeitungsfenster hinaus aufbewahren. Da keiner der beiden Anbieter dies angibt, müssen Sie sich an die jeweiligen Vertriebsteams wenden, um dies herauszufinden.

Coaching-Fähigkeiten

 Gong (8)Salesforce (8)
Anzeiger🟢🟢
Benutzerdefiniert Playbooks🟢🟢
Vorlage Playbooks🟢🟢
Behandlung von Einwänden🟢🟢
Gong's Coaching Dashboard.
Gong's Coaching Dashboard.
Salesforce mit Einstein AI für ein Verkaufsgespräch
Mit Salesforce können Sie Verhandlungen im Voraus im Rollenspiel durchführen

Sowohl Gong als auch Salesforce sind gleichauf, wenn es um Coaching-Funktionen geht. Beide bieten KI-Scorecards, eine Vielzahl von playbooks (einschließlich anpassbarer Vorlagen) und KI-Tipps zur Behandlung von Einwänden. So können Sie Ihre Gespräche ganz einfach in Gelegenheiten zum Lernen verwandeln.

Zwar sind alle Funktionen in beiden Tools vorhanden, aber Gong ist dennoch leicht im Vorteil, da dies sein Spezialgebiet ist. Sein Hauptzweck besteht darin, jede Vertriebsinteraktion zu erfassen und zu analysieren und den Vertriebsmitarbeitern personalisierte Empfehlungen zur Verbesserung ihrer Leistung zu geben, die auf dem Verhalten der Top-Performer basieren. 

Gong hebt sich von anderen Anbietern im Bereich der Einwandbehandlung ab, indem es den Vertriebsteams umsetzbare, datengestützte Erkenntnisse liefert. Über seine Conversation-Intelligence-Plattform analysiert Gong Verkaufsgespräche, um Muster und effektive Techniken zu erkennen, wie z. B. das Innehalten nach Einwänden, das Klären mit Fragen und das Bestätigen von Bedenken. Diese Erkenntnisse helfen den Vertriebsmitarbeitern, ihre Vorgehensweise bei schwierigen Interaktionen zu verfeinern, was zu erfolgreicheren Ergebnissen führt.

Während Gong nahtlos in CRM-Systeme wie Salesforce integriert werden kann, um Vertriebsdaten und Arbeitsabläufe anzureichern, bietet Salesforce selbst eine umfassende All-in-One-Plattform. Als führende CRM-Lösung zentralisiert Salesforce Kundendaten, Vertriebsprozesse und Analysen und macht zusätzliche Integrationen zur Verwaltung von Kerngeschäftsfunktionen überflüssig. Dieser einheitliche Ansatz vereinfacht die Abläufe, verbessert die Datengenauigkeit und bietet eine einheitliche Benutzererfahrung.

Admin-Fähigkeiten

 Gong (4)Salesforce (4)
Automatische Aufzeichnung aller Sitzungen im Kalender der Teammitglieder🟢🔴
Automatische Freigabe von Besprechungen, die von Teammitgliedern aufgezeichnet wurden🟢🔴
Löschung verhindern🔴🟢
Administratorrechte für alle Aufzeichnungen🔴🟢

Automatische Aufzeichnung aller Besprechungen im Kalender der Teammitglieder anwenden

Gong bietet Administratoren die Möglichkeit, alle in den Kalendern der Teammitglieder geplanten Besprechungen automatisch aufzuzeichnen, so dass eine flächendeckende Abdeckung gewährleistet ist, ohne dass eine manuelle Aktivierung erforderlich ist.

Salesforce hingegen bietet diese Funktion nicht, was die Sichtbarkeit von verteilten oder schnell arbeitenden Vertriebsteams einschränken kann.

Automatische Freigabe von Besprechungen, die von Teammitgliedern aufgezeichnet wurden, anwenden

Mit Gong können Administratoren aufgezeichnete Besprechungen automatisch freigeben und so sicherstellen, dass wichtige Stakeholder oder Manager immer Zugriff auf wichtige Anrufe haben, ohne dass die Mitarbeiter sie manuell verteilen müssen. In Salesforce fehlt diese Funktion, was möglicherweise mehr manuellen Aufwand und Nachbereitung erfordert.

Löschung verhindern

Salesforce bietet Administratoren die Möglichkeit, das Löschen von Besprechungen und Aufzeichnungen zu verhindern - eine wichtige Funktion für die Aufbewahrung von Aufzeichnungen für die Einhaltung von Vorschriften oder die interne Überprüfung.

Gong bietet diesen Schutz nicht, was ein Risiko darstellen könnte, wenn Aufnahmen versehentlich oder absichtlich gelöscht werden. Der Vertreter kann jeden beliebigen Anruf löschen und verhindern, dass der Vorgesetzte ihn jemals sieht. 

Verwaltungsrechte für alle Aufnahmen

Mit Salesforce können Administratoren auf alle Aufzeichnungen zugreifen und diese benutzerübergreifend verwalten, wodurch sie volle Transparenz und Kontrolle erhalten. Diese zentrale Übersicht kann für das Qualitätsmanagement und die Gewährleistung der Compliance entscheidend sein.

Im Gegensatz dazu bietet Gong keinen Zugriff auf alle Aufzeichnungen auf Administratorebene, was die Kontrolle in größeren Teams oder regulierten Branchen möglicherweise einschränkt.

Organisatorische Fähigkeiten

 Gong (12)Salesforce (10)
Team-Arbeitsbereiche🟢🟢
Bibliothek der Tagungen🟢🟢 Anlagenbibliothek
Intelligente Filter🟢🟢
Globale Suche🟢🔴
Suche in Sitzungen🟢🟢
Ordner🟢🟢

Bibliothek der Tagungen

Gong bietet eine zentralisierte Meeting-Bibliothek, die es einfach macht, vergangene Gespräche zu speichern, zu referenzieren und wieder aufzurufen. Salesforce bietet eine ähnliche Funktion über die Asset-Bibliothek, in der Teams Aufzeichnungen und wichtige Assets verwalten können. Auch wenn sich die Benennung und Struktur leicht unterscheiden, bleibt der Kernnutzen erhalten.

Intelligente Filter

Beide Plattformen enthalten intelligente Filter, mit denen Benutzer relevante Meetings anhand von anpassbaren Kriterien wie Teilnehmern, Themen oder Schlüsselwörtern schnell sortieren und finden können. Dies hilft Teams, wichtige Gespräche schneller zu finden und Arbeitsabläufe zu optimieren.

Globale Suche

Gong bietet eine leistungsstarke globale Suchfunktion, mit der Nutzer alle Meetings, Mitschriften, Notizen und freigegebenen Inhalte durchsuchen können. Das macht es einfach, bestimmte Momente in Meetings zu finden.

Salesforce verfügt jedoch nicht über diese universelle Suche, was das Auffinden von Inhalten bei einer größeren Anzahl von Konversationen verlangsamen kann. Auch hier wird deutlich, warum Gong ein Spezialist auf diesem Gebiet ist.

Unterstützungskapazitäten

 Gong (2)Salesforce (2)
Unterstützung im Free Plan🔴 Nicht anwendbar, da kein kostenloser Plan🔴 Nicht anwendbar, da kein kostenloser Plan
Vorrangige Unterstützung🟢 🟢 

Unterstützung im Free Plan

Weder Gong noch Salesforce bieten einen kostenlosen Plan an, was bedeutet, dass der Support ohne ein kostenpflichtiges Abonnement nicht verfügbar ist. Beide Plattformen sind für den Einsatz in Unternehmen konzipiert und arbeiten mit einem Preismodell, das davon ausgeht, dass Onboarding und Support im Rahmen eines bezahlten Engagements erfolgen.

Vorrangige Unterstützung

Sowohl Gong als auch Salesforce bieten im Rahmen ihrer Enterprise-Tier-Pakete Priority Support an. Dies beinhaltet in der Regel schnellere Reaktionszeiten, spezielle customer success und Zugang zu erstklassigen Ressourcen, um sicherzustellen, dass Kunden bei Problemen zeitnah und effizient Unterstützung erhalten.

Revenue Intelligence-Fähigkeiten

 Gong (4)Salesforce (4)
Vorhersage🟢🟢
Ausführung des Geschäfts🟢🟢
Dashboard für Gong
Gong's Verkaufs-Dashboard.
Gong
Gong's Vorhersagefunktion.
Salesforce mit Einstein Predicts
Die Einstein-KI von Salesforce sagt die Ergebnisse von Geschäften voraus.

Vorhersage

Gong nutzt KI-gesteuerte Analysen zur Verbesserung der Vertriebsprognose durch die Analyse von Daten aus Vertriebsinteraktionen, einschließlich Meetings, Anrufen und E-Mails. Durch die Erfassung und Verarbeitung dieser Konversationsdaten bietet Gong Einblicke in den Zustand des Geschäfts, den Status der Pipeline und potenzielle Umsatzergebnisse. Dieser Ansatz ermöglicht es den Vertriebsteams, ihre Prognosen auf Echtzeit-Kundeninteraktionen und nicht nur auf CRM-Daten zu stützen.

Salesforce bietet als umfassende CRM-Plattform leistungsstarke Prognosetools wie Collaborative Forecasts und Pipeline Inspection. Mit diesen Funktionen können Vertriebsteams zukünftige Umsätze auf der Grundlage historischer Daten und aktueller Pipeline-Informationen prognostizieren. Die Prognosen von Salesforcesind zwar tief in das CRM-Ökosystem integriert, stützen sich aber möglicherweise stärker auf manuell eingegebene Daten und vordefinierte Metriken, was im Vergleich zu KI-gestützten Methoden manchmal zu weniger dynamischen Prognosen führen kann.

Die Stärke von Gongliegt in seiner Fähigkeit, Echtzeit-Konversationsdaten in die Prognosen einzubeziehen, während Salesforce einen strukturierten, CRM-zentrierten Ansatz bietet, der von seiner tiefen Integration in das breitere Salesforce profitiert. Für Unternehmen, die den Schwerpunkt auf Erkenntnisse legen, die aus direkten Kundeninteraktionen gewonnen werden, könnte Gong einen Vorteil bieten. Für Unternehmen, die ein einheitliches System innerhalb ihres bestehenden CRM-Systems suchen, bieten die Prognosetools von Salesforcejedoch eine kohärente Lösung.

Ausführung der Transaktion

Gong bietet eine Funktion zur Geschäftsabwicklung, die durch die Analyse von Verkaufsgesprächen und -aktivitäten Einblick in alle in der Pipeline befindlichen Geschäfte gewährt. Sie hilft Vertriebsleitern, den Geschäftsfortschritt zu verstehen, Risiken zu erkennen und Vertriebsmitarbeiter effektiv zu coachen. Durch die Nachverfolgung wichtiger Geschäftsindikatoren und den Vergleich mit erfolgreichen Mustern ermöglicht Gong ein proaktives Management von Geschäften, um Fehlentwicklungen zu verhindern und die Gewinnraten zu erhöhen.

Salesforce erleichtert die Geschäftsabwicklung durch seine CRM-Funktionen, die die Verfolgung von Geschäftsphasen, die Verwaltung von Kontakten und die Planung von Folgemaßnahmen ermöglichen. Es bietet zwar Tools für die Verwaltung des Verkaufsprozesses, aber nicht den gleichen Einblick in die Konversation wie Gong. Die umfangreichen Anpassungsoptionen und Integrationen von Salesforcekönnen jedoch genutzt werden, um einen maßgeschneiderten Prozess für die Geschäftsabwicklung zu erstellen, der auf die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens abgestimmt ist.

Unternehmen, die sich auf die Nutzung von Konversationsanalysen für die Geschäftsabwicklung konzentrieren, finden Gong vielleicht besser geeignet, während diejenigen, die einen anpassbaren CRM-zentrierten Ansatz suchen, Salesforce bevorzugen.

Für wen ist es?

 Gong (6)Salesforce (5)
G2 Bewertung🟢 4.8🔴 4.5
Einfaches Einrichten🟠 Schwer, erfordert viel technischen Aufwand und Einarbeitung🟠 Harte, verwirrende Preisstruktur, sehr komplexe Plattform
Lokalisierte Plattform🟠 Begrenzt, Website hat anscheinend 3🟢 11+
Am besten geeignet für wen🟢 Großunternehmen🟢 Großunternehmen

Sowohl Gong als auch Salesforce sind für große Unternehmen konzipiert, decken aber beide eine etwas andere Nische ab. Während sich Gong auf Konversationsintelligenz bei Verkaufsanrufen konzentriert, ist Salesforce eine umfassende CRM-Plattform mit zusätzlichen Konversationsintelligenzfunktionen. Das bedeutet, dass die beiden keine direkten Konkurrenten sind und, wenn das Budget es zulässt, sogar besser zusammenarbeiten können.

Bei der G2-Bewertung liegt Gong mit 4,8/5 gegenüber 4,5 von Salesforcevorn. Keines der beiden Programme ist besonders einfach zu bedienen. Beide sind große, komplexe Tools mit viel Schnickschnack und keinem kostenlosen Plan, was bedeutet, dass es hohe Kosten im Voraus und eine steile Lernkurve gibt, unabhängig davon, für welches Tool Sie sich entscheiden.

In Bezug auf die globale Unterstützung ist Salesforce ein herausragender Gewinner, der eine lokalisierte Plattform in mehr als 11 Sprachen anbietet! Damit ist die Benutzeroberfläche besser für globale Teams geeignet als die von Gong, die nur in 3 Sprachen lokalisiert zu sein scheint.

Fazit: Gong vs. Salesforce - Wer ist der Beste?

 GongSalesforce
Transkription26 🟢20
Aufnahme18 🟢7
Gesprächsintelligenz16 🟢14
Automatisierung und Integration10 🟢8
Notizen machen1414
Sicherheit816 🟢
Coaching8
Verwaltung44
Organisatorisches12 🟢10
Unterstützung22
Intelligente Einnahmen44
Andere6 🟢5
Insgesamt128 🟢112

Dieser Vergleich zwischen Gong und Salesforce endet mit einem klaren, wenn auch etwas erwarteten Sieger. Gong hat mit 128 Punkten die Nase vorn und übertrifft Salesforcemit 112 Punkten, dank seiner herausragenden Stärken in den Bereichen Transkription, Aufzeichnung, Konversationsintelligenz, Automatisierung und Integration sowie Organisationsfunktionen. Der Vorsprung ist zwar nicht riesig, unterstreicht aber den Fokus von Gongauf die Gewinnung aussagekräftiger Erkenntnisse direkt aus Gesprächen. Gong ist ein wahres Kraftpaket für Teams, die Meetings leben und leben lassen.

Wenn die Priorität Ihres Unternehmens darin besteht, Verkaufsgespräche in verwertbare Informationen umzuwandeln, istGong der Spezialist. Es zeichnet sich durch die Erfassung, Analyse und Nutzung von Besprechungsinhalten aus, um die Sichtbarkeit der Pipeline zu verbessern, Mitarbeiter zu coachen und die Geschäftsabwicklung zu optimieren. Mit umfassender Unterstützung für die wichtigsten Videoplattformen, umfangreichen Funktionen für die Erstellung von Notizen und fortschrittlichen KI-Einsichten wurde Gong von Grund auf so konzipiert, dass Vertriebsteams die in ihren Gesprächen verborgene Datenmenge tatsächlich nutzen können.

Dennoch kann sichSalesforce in einigen kritischen Bereichen behaupten - vor allem im Bereich Sicherheit, wo es mit unternehmensgerechter Compliance, anpassbarer Datenspeicherung und mehr Transparenz bei der KI-Nutzung dominiert. Außerdem bietet es eine umfassende, bewährte CRM-Basis mit Prognosen, Pipeline-Management und Kundendaten, die alle unter einem Dach untergebracht sind. Die Funktionen der Konversationsintelligenz sind solide, aber eindeutig ein Zusatz zu seiner CRM-Kern-DNA und kein eigener Schwerpunkt wie bei Gong.

Letztendlich geht es hier nicht darum, das eine dem anderen vorzuziehen. Gong und Salesforce sind keine direkten Konkurrenten - sie wurden für verschiedene Ebenen der Vertriebstechnologie entwickelt, und wenn sie zusammen verwendet werden, verstärken sie sich gegenseitig. Gong macht die Salesforce reichhaltiger, indem es den Kontext echter Kundengespräche einbezieht, während Salesforce die Infrastruktur und die betriebliche Überwachung bereitstellt, die Gong nicht ersetzen will.

Beide Plattformen sind für Vertriebsteams in Unternehmen konzipiert, und keine der beiden bietet einen kostenlosen Plan - es handelt sich also um eine ernsthafte Investition. Aber wenn Sie es sich leisten können, sie zu kombinieren, erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: die Intelligenz vonGong und die Orchestrierung vonSalesforce. Für Teams, die ihre Umsätze mit Präzision, Einblick und Kontrolle steigern möchten, könnte diese Kombination das ultimative Power-Paar sein. Alternativ dazu bietet tl;dv viele der gleichen Funktionen wie Gong zu einem wesentlich günstigeren Preis und lässt sich ebenso reibungslos in Salesforce integrieren. In unserem Vergleich zwischen tl;dv und Gong finden Sie eine Aufschlüsselung der Einzelheiten.