In diesem Showdown zwischen Fathom und Otter bieten beide Plattformen KI-gestützte Transkriptions- und Notizenlösungen an, aber ihre Ansätze und Zielgruppen unterscheiden sich. Otter hat versucht, sich als Tool für einen breiten Markt zu positionieren, richtet sich aber in erster Linie an Studenten und Akademiker. Trotz der Einführung von OtterPilot for Sales fehlen ihm die fortschrittlichen Funktionen, um mit den Top-Playern im Bereich Sales und Revenue Intelligence zu konkurrieren. 

Fathom hingegen bietet einen großartigen kostenlosen Plan für Einzelpersonen, der den Einstieg wesentlich erleichtert. Es bietet starke Automatisierungs- und Integrationsoptionen, die ihm einen Vorteil im geschäftlichen und beruflichen Umfeld verschaffen. Während beide Tools den Hauptzweck des Transkribierens und Zusammenfassens von Gesprächen erfüllen, bietet Fathom ein abgerundetes Funktionspaket für Fachleute, die tiefere Einblicke und nahtlose Arbeitsabläufe suchen.

In diesem Vergleich gehen wir auf Schlüsselfaktoren wie Transkriptionsgenauigkeit, Automatisierung, Integrationen, Sicherheit und mehr ein. Am Ende werden Sie eine klare Vorstellung davon haben, welches Tool für Ihre Anforderungen besser geeignet ist. Tauchen wir ein!

Inhaltsübersicht

tl;dr

Fathom Otter
Transkription 19 🟢 16
Aufnahme 12 🟢 11
Gesprächsintelligenz 12 🟢 8
Automatisierung und Integration 8 🟢 3
Notizen machen 8 9 🟢
Sicherheit 8 17 🟢
Coaching 0 0
Verwaltung 2 3 🟢
Organisatorisches 9 10 🟢
Unterstützung 4 4
Intelligente Einnahmen 0 0
Andere 6 🟢 3
Insgesamt 88 🟢 84

Wenn wir Fathom und Otter gegeneinander antreten lassen, Fathom mit einer Gesamtpunktzahl von 88 knapp vor Otter(84) an die Spitze. Fathom sticht in Schlüsselbereichen wie Transkriptionsgenauigkeit, Gesprächsintelligenz sowie Automatisierung und Integration hervor. Fathom ist eine gute Wahl für Teams, die automatisierte Workflows und kostenlose Videoaufzeichnung benötigen (im Gegensatz zu OtterVideoaufzeichnung auf Unternehmensebene).

Otter hingegen punktet bei den Sicherheits-, Verwaltungs- und Organisationstools, was seine Attraktivität für akademische und Unternehmensanwender erhöht. Das Fehlen wichtiger Funktionen für den Vertrieb und die Umsatzermittlung sowie der eingeschränkte Zugriff auf Videoaufzeichnungen für Nicht-Unternehmenspläne machen Otter jedoch nicht zu einer echten All-in-One-Lösung.

Letzten Endes ist Fathomaufgrund der Ausgewogenheit von Zugänglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und professionellen Funktionen die vielseitigere Option. Unten sehen Sie, wie sie in den verschiedenen Kategorien im Vergleich abschneiden.

Fathom vs Otter: 12 Faktoren, die bei der Wahl des besten AI-Notizbuchs zu berücksichtigen sind

Wie werden wir eingestuft?
  • Wir geben einer Plattform 2 Punkte, wenn sie der eindeutige Sieger ist oder wenn die Fähigkeit von der anderen Plattform gleichermaßen erfüllt wird.
  • Wir geben 1 Punkt, wenn die Fähigkeit vorhanden ist, aber es ist kein Gewinner.
  • Wir geben 0 Punkte, wenn die Fähigkeit nicht vorhanden ist.

Transkriptionsfähigkeiten

Fathom (19) Otter (16)
Inklusive Transkriptionen 🟢 Unbegrenzt Begrenzte 300m/Monat und 30 Minuten pro Gespräch im kostenlosen Tarif
Transkriptionen in Echtzeit 🟢 🟢
Unterstützte Sprachen 🟢 28 🟠 3
Unterstützte Dialekte 🔴 🔴
Entfernung von Füllwörtern 🔴 🟢
Sprechererkennung 🟢 🟢
Namen der Sprecher 🟢 🟠 Neue Lautsprecher werden nicht automatisch benannt
Transkribieren von Video-/Audio-Uploads 🟠 begrenzt 300 min/Monat 🟠 3 Uploads im kostenlosen Tarif
Abschriften exportieren 🟢 🟢
Ausschnitte aus dem Transkript 🟢 🔴
Benutzerdefiniertes Vokabular 🔴 🟢
Suche im vollständigen Transkript 🟢 🟢
Transkription bearbeiten 🟢 🟢
Fathom Screenshot der Transkription
Fathom Transkription und Notizen
Otter's Echtzeit-Transkription
Otter's Echtzeit-Transkription

Inklusive Transkriptionen

Fathom bietet unbegrenzte Transkriptionen und ist damit die ideale Wahl für Nutzer, die häufig und uneingeschränkt auf KI-gestützte Notizen zugreifen müssen. Noch besser: Fathom bietet dies für Einzelpersonen kostenlos an.

Im Gegensatz dazu beschränkt Otter kostenlose Nutzer auf 300 Minuten pro Monat und begrenzt jedes Gespräch auf 30 Minuten, so dass es für Vielnutzer weniger geeignet ist, sofern sie nicht auf einen kostenpflichtigen Tarif umsteigen. Die 30-Minuten-Obergrenze ist besonders frustrierend, da sich die meisten Meetings zu Beginn auf Small Talk konzentrieren, was bedeutet, dass nichts von Bedeutung transkribiert wird.

Transkriptionen in Echtzeit

Sowohl Fathom als auch Otter bieten eine Echtzeit-Transkription, die es den Nutzern ermöglicht, Besprechungen während des Verlaufs mitzuverfolgen. Dies ist eine wichtige Funktion für Live-Notizen und sofortiges Nachschlagen, um sicherzustellen, dass wichtige Details während der Diskussion nicht vergessen werden.

Unterstützte Sprachen

Fathom unterstützt 28 Sprachen und ist damit eine gute Wahl für mehrsprachige Teams und internationale Benutzer. Otter hingegen ist in diesem Bereich unzureichend und bietet Transkriptionen in nur drei Sprachen: Englisch, Spanisch und Französisch. Wenn Sie häufig in nicht-englischen Sprachen arbeiten, ist Fathom der klare Sieger.

Unterstützte Dialekte

Weder Fathom noch Otter bieten derzeit eine Dialekterkennung, was bedeutet, dass regionale Akzente und unterschiedliche Sprachmuster die Transkriptionsgenauigkeit beeinträchtigen können. Dies ist ein Bereich, in dem sich beide Plattformen verbessern könnten, um unterschiedliche Nutzergruppen besser zu bedienen.

Entfernung von Füllwörtern

Otter enthält eine Funktion zur automatischen Entfernung von Füllwörtern, die dazu beiträgt, Abschriften zu bereinigen, indem unnötige Wörter wie "äh" und "äh" entfernt werden. Das macht das Scannen von Abschriften viel einfacher, vor allem für Nutzer, die nicht an dem Gespräch beteiligt waren.

Fathom bietet dies derzeit nicht an, was bedeutet, dass die Abschriften möglicherweise mehr manuelle Bearbeitung für mehr Klarheit erfordern.

Namen der Sprecher

Fathom kennzeichnet und verfolgt die Namen der Sprecher während eines Gesprächs automatisch. Damit ist die Abschrift sofort nach dem Gespräch einsatzbereit.

Otter erkennt Lautsprecher, benennt aber neue Lautsprecher nicht automatisch. Das muss manuell gemacht werden. Das hört sich nicht nach viel Arbeit an, aber bei Anrufen mit mehreren Lautsprechern kann das eine frustrierende Zeitverschwendung sein.

Transkribieren von Video-/Audio-Uploads

Sowohl Fathom als auch Otter ermöglichen es den Nutzern, Video- und Audiodateien zur Transkription hochzuladen, allerdings mit Einschränkungen. Fathom erlaubt 300 Minuten pro Monat auf seinem kostenlosen Plan, während Otter kostenlose Nutzer auf nur drei Uploads pro Monat beschränkt. Für Nutzer, die häufig Aufnahmen transkribieren, bietet Fathom etwas mehr Flexibilität.

Ausschnitte aus dem Transkript

Fathom ermöglicht es den Nutzern, Clips aus Abschriften zu erstellen, wodurch es einfach ist, Schlüsselmomente zu extrahieren und Highlights aus Meetings zu teilen. Otter bietet diese Funktion nicht, d. h. die Benutzer müssen wichtige Abschnitte manuell aus den Abschriften heraussuchen und kopieren.

Benutzerdefiniertes Vokabular

Otter verfügt über ein benutzerdefiniertes Vokabular, mit dem die Benutzer branchenspezifische Begriffe hinzufügen können, um die Transkriptionsgenauigkeit zu verbessern. Dies ist besonders nützlich für Bereiche mit Fachjargon.

Fathom bietet diese Funktion derzeit nicht, so dass Otter die bessere Wahl für Benutzer ist, die eine präzise Terminologieerkennung benötigen.

Aufnahme-Funktionen

Fathom (12) Otter (11)
Video-Plattformen 🟢 Zoom, MS Teams, Google Meet 🟢 Zoom, MS Teams, Google Meet
Speicherung 🟢 Unbegrenzt 🟢 Unbegrenzt
Video aufnehmen 🟢 🟠 Unternehmensplan
Gleichzeitige Sitzungen 🔴 🟢 Bis zu 3 (Geschäftsplan)
Aufnahmen herunterladen 🟢 🔴
Dias einfangen 🔴 🟢
Anzeigen von Analysen 🔴 🔴
Integrierter Kalender 🔴 🟢
Aufnahme und Bearbeitung 🟢 🔴
Rollen 🟢 🔴
Benutzerdefinierter Bot-Avatar 🔴 🔴
Otter über den Enterprise-Plan mit Live-Notizen
Otter's Videoaufzeichnung auf Unternehmensebene und Live-Notizen

Video-Plattformen

Beide Fathom und Otter unterstützen die Aufzeichnung von Meetings auf Zoom, Microsoft Teams und Google Meet und gewährleisten so die Kompatibilität mit den am häufigsten verwendeten Videokonferenz-Tools. Dies macht beide Plattformen zu einer praktikablen Option für Teams, die mit einer dieser Meeting-Plattformen arbeiten.

Speicherung

Beide Plattformen bieten eine unbegrenzte Speicherkapazität für aufgezeichnete Besprechungen, so dass sich die Nutzer keine Sorgen machen müssen, dass ihnen der Speicherplatz für vergangene Unterhaltungen ausgeht. Dies ist besonders für Teams von Vorteil, die Meetings zu Schulungs-, Referenz- oder Compliance-Zwecken archivieren.

Aufzeichnungen Video

Fathom ermöglicht es allen Nutzern, sowohl Audio- als auch Videoaufnahmen von Besprechungen anzufertigen, so dass es einfach ist, Diskussionen mit vollständigem visuellem Kontext zu rekapitulieren. Dies ist sogar im kostenlosen Plan in unbegrenzter Form verfügbar.

Otterbietet die Videoaufzeichnung jedoch nur im Rahmen seines Enterprise-Tarifs an und ist daher für kleinere Teams oder Einzelanwender weniger geeignet. Wenn vollständige Videoaufzeichnungen eine Priorität sind, ist Fathom die bessere Wahl.

Gleichzeitige Sitzungen

Otter hat in diesem Bereich einen Vorteil, da bis zu drei gleichzeitige Besprechungen im Business Plan aufgezeichnet werden können. Dies ist nützlich für große Teams, die mehrere Meetings gleichzeitig durchführen. Fathom hingegen unterstützt derzeit nicht die gleichzeitige Aufzeichnung von Meetings.

Aufnahmen herunterladen

Fathom ermöglicht es den Nutzern, ihre Aufnahmen herunterzuladen, was Flexibilität für den Offline-Zugriff, Backups oder die gemeinsame Nutzung außerhalb der Plattform bietet. Otter hingegen bietet diese Funktion nicht und beschränkt die Nutzer auf den plattforminternen Zugriff.

Dias einfangen

Otter verfügt über eine Funktion zur Erfassung von Folien, mit der die Nutzer die während einer Besprechung geteilten Präsentationsfolien automatisch extrahieren und speichern können. Dies ist besonders nützlich für Teams, die häufig visuelle Inhalte präsentieren. Fathom bietet diese Funktion derzeit nicht, was es zu einem schwächeren Angebot für Teams macht, die regelmäßig Präsentationen aufzeichnen.

Anzeigen von Analysen

Keine der beiden Plattformen bietet eine Analyse der Aufzeichnungen, d. h. die Nutzer können nicht verfolgen, wie oft auf die Aufzeichnungen zugegriffen wird oder welche Abschnitte am häufigsten angesehen werden. Dies könnte ein Bereich für die zukünftige Entwicklung beider Tools sein.

Wenn Sie für Ihre unternehmensinterne Strategie auf die Analyse von Ansichten angewiesen sind, ist tl;dv ein KI-Meeting-Assistent, der sowohl Fathom als auch Otter in diesem Bereich in den Schatten stellt.

Integrierter Kalender

Otter lässt sich direkt mit Kalendern integrieren, so dass es einfach ist, Besprechungen zu planen, an ihnen teilzunehmen und sie automatisch über die Kalenderoberfläche aufzuzeichnen.

Fathom bietet dieses Maß an Integration derzeit nicht, was Otter einen Vorteil für Nutzer verschafft, die auf kalenderbasierte Arbeitsabläufe angewiesen sind.

Aufnahme und Bearbeitung

Fathom verfügt über integrierte Werkzeuge zur Bearbeitung von Aufzeichnungen, mit denen die Benutzer die Aufzeichnungen vor der Freigabe kürzen oder ändern können. Otter verfügt nicht über diese Funktion, so dass die Nutzer eine externe Software benötigen, um ihre Meeting-Aufnahmen zu bearbeiten. Dieser zusätzliche Schritt macht es schwierig, schnell mundgerechte Clips an Stakeholder oder andere relevante Kollegen weiterzugeben.

Rollen

Fathom bietet eine Reels-Funktion, mit der Benutzer Highlight-Clips aus aufgezeichneten Meetings erstellen können. Dies ist nützlich, um Schlüsselmomente zu teilen, ohne dass die Empfänger die gesamte Aufzeichnung ansehen müssen. Wie bereits erwähnt, bietet Otter eine ähnliche Funktion nicht. Dies ist ein großer Nachteil für die Zusammenarbeit im Team.

Benutzerdefinierter Bot-Avatar

Weder Fathom noch Otter erlauben es den Nutzern, ihren Bot-Avatar individuell zu gestalten. Beide Plattformen verwenden daher ihren Standard-Bot für Meetings, anstatt den Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihren Recorder mit einem persönlichen Branding zu versehen.

Fähigkeiten der Konversationsaufklärung

Fathom (12) Otter (8)
Einzelne Meeting AI Einblicke 🟢 🟢
Multi Meeting AI Einblicke 🔴 🟢
Verfolgung von Schlüsselwörtern 🟢 in der Team-Ausgabe 🔴
Sentiment-Analyse 🔴 🔴
Erkennung von Schlüsselthemen 🟢 🟢
Sprachanalytik 🟢 🔴
Erkennung von Aktionspunkten 🟢 🟢
Erkennung von Fragen 🟢 🔴
Der KI-Chat von Otter bietet Einblicke in Meetings
Otter's AI-Chat für Einblicke in Meetings

Multi-Meeting KI-Einblicke

Otter zeichnet sich durch KI-Einblicke in mehrere Meetings aus, die es den Nutzern ermöglichen, Trends, Themen und Muster über mehrere Konversationen hinweg zu verfolgen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Teams, die langfristige Diskussionen oder wiederkehrende Themen analysieren müssen.

Fathom bietet diese Fähigkeit derzeit nicht an, was ein großes Unterscheidungsmerkmal für Teams darstellt, die Wert auf Konversationsintelligenz und kontextabhängige KI legen.

Verfolgung von Schlüsselwörtern

Fathom bietet in seiner Team Edition die Verfolgung von Schlüsselwörtern an, so dass die Benutzer bestimmte Begriffe oder Phrasen in allen Meetings überwachen können. Dies ist besonders nützlich für Vertriebsteams, die Erwähnungen von Mitbewerbern verfolgen, oder für Projektmanager, die die wichtigsten Ergebnisse im Auge behalten.

Otter fehlt diese Funktion, so dass Fathom die bessere Wahl für Benutzer ist, die eine anpassbare Schlüsselwortüberwachung benötigen.

Sentiment-Analyse

Keine der beiden Plattformen bietet derzeit eine Stimmungsanalyse, d. h. die Nutzer können nicht automatisch den emotionalen Ton von Gesprächen erfassen. Dies könnte eine wertvolle zukünftige Ergänzung für beide Tools sein, da es die Tür zu einem tieferen Verständnis von Interessenten und Kunden öffnen kann.

Sprachanalytik

Fathom enthält eine Sprachanalyse, die den Nutzern tiefere Einblicke in Sprachmuster, Sprechtempo und potenzielle Verbesserungsmöglichkeiten in der Kommunikation gibt. Dazu gehören Dinge wie das Verhältnis zwischen Reden und Zuhören, die durchschnittliche Länge eines Monologs und die Anzahl der verwendeten Füllwörter. Das kann ein großer Vorteil für das Verkaufstraining sein.

Otter verfügt nicht über diese Funktion, so dass Fathom die bessere Wahl für Teams ist, die eine detaillierte Analyse der gesprochenen Inhalte wünschen.

Frage Erkennung

Fathom bietet eine Fragenerkennung, die automatisch die während einer Besprechung gestellten Fragen markiert. Diese Funktion ist besonders nützlich für den Vertrieb, den Kundensupport und Teambesprechungen, bei denen das Erkennen unbeantworteter oder kritischer Fragen die Nachbereitung verbessern kann. Otter bietet diese Funktion nicht, so dass Benutzer, die Fragen in der Niederschrift markieren möchten, dies manuell tun müssen.

Automatisierungs- und Integrationsfähigkeiten

Fathom (8) Otter (3)
CRM-Integrationen 🟢 🟠 im Unternehmensplan
E-Mail-Integrationen 🟢 🔴
Zapier-Integrationen 🟢 in Team Pro Plan 🔴
E-Mail mit Zusammenfassung nach der Sitzung 🟢 🟢
Zeitplan Berichte  🔴 🔴
Fathom integrationen screenshots
Fathom Integrationen (Premium-Tarif)
Otter
Otter's Integrationen

CRM-Integrationen

Fathom bietet integrierte CRM-Integrationen für verschiedene Preismodelle, die es den Benutzern ermöglichen, Besprechungsdaten automatisch mit Plattformen wie Salesforce und HubSpot zu synchronisieren. Dies ist ein großer Vorteil für Vertriebs- und customer success , die einen nahtlosen Datentransfer zwischen Anrufen und ihrem CRM benötigen.

Otter bietet CRM-Integrationen nur in seinem Enterprise-Tarif an, wodurch es für kleine Teams oder Unternehmen, die auf CRM-Synchronisierung angewiesen sind, aber nicht über ein Unternehmensbudget verfügen, weniger zugänglich ist.

E-Mail-Integrationen

Fathom verfügt über E-Mail-Integrationen, die es den Nutzern ermöglichen, Zusammenfassungen, Abschriften und Einblicke in Besprechungen direkt an ihren Posteingang zu senden oder sie mit Teammitgliedern zu teilen. Dies gewährleistet eine reibungslose Kommunikation ohne manuelles Kopieren und Einfügen.

Otter verfügt nicht über eine direkte E-Mail-Integration, d. h. die Nutzer müssen die Inhalte von Besprechungen exportieren oder manuell freigeben, was den Workflow um zusätzliche Schritte erweitert.

Zapier-Integrationen

Fathom bietet eine Zapier-Integration (verfügbar im Team Pro-Tarif), die es Benutzern ermöglicht, Arbeitsabläufe zu automatisieren und Fathom mit Tausenden von anderen Apps wie Trello, Slack und Google Drive zu verbinden. Dies macht es sehr anpassbar für Teams, die auf Automatisierung setzen.

Otter unterstützt Zapier nicht, was seine Flexibilität bei der Automatisierung von Aufgaben im Zusammenhang mit Meetings über verschiedene Plattformen hinweg erheblich einschränkt.

Geplante Berichte

Weder Fathom noch Otter bieten derzeit zeitgesteuerte Berichte an, was bedeutet, dass die Nutzer die Erkenntnisse manuell abrufen müssen, anstatt regelmäßig automatische Zusammenfassungen zu erhalten.

Für vielbeschäftigte Manager, die regelmäßig Berichte auf hohem Niveau über ihre Teams benötigen, bietet tl;dv geplante Berichte. Dies bedeutet, dass Vertriebsleiter regelmäßig über alle Verkaufsgespräche ihres Teams auf dem Laufenden bleiben können, mit Zeitstempeln für eine einfache erneute Betrachtung und Filtern für die individuelle Anpassung.

Funktionen für die Erstellung von Notizen

Fathom (8) Otter (9)
AI-Anmerkungen 🟢 🟢
Manuelle Notizen bei Anrufen 🟢 🟢
Personen in Notizen markieren 🔴 🟢
Aufgaben zuweisen 🟢 im Teamplan 🔴
AI-Tags / Lesezeichen 🟢 🟠 in Unternehmen
Kommentare 🔴 🟢 mit Kanälen
Benutzerdefinierte Meeting-Vorlagen 🔴 🔴

AI-Anmerkungen

Sowohl Fathom als auch Otter bieten KI-gestützte Notizen, die automatisch die wichtigsten Punkte aus Besprechungen zusammenfassen, ohne dass die Nutzer alles manuell eingeben müssen. So wird sichergestellt, dass Sie auch bei Multitasking einen strukturierten Überblick über das Gespräch erhalten.

Personen in Notizen markieren

Otter bietet die Möglichkeit, bestimmte Teammitglieder in den Notizen zu markieren, um die Zusammenarbeit dynamischer zu gestalten und sicherzustellen, dass die wichtigsten Beteiligten die relevanten Abschnitte der Niederschrift sehen.

Fathom fehlt diese Funktion, so dass die Nutzer manuell auf Notizen verweisen oder diese ohne direkte Kennzeichnung freigeben müssen.

Aufgaben zuweisen

Fathom ermöglicht es den Nutzern, Aufgaben direkt aus Besprechungsnotizen zuzuweisen (verfügbar im Teamplan). Dies ist besonders nützlich für das Projektmanagement und die Nachbereitung, um sicherzustellen, dass Aktionspunkte nicht in den Zusammenfassungen nach der Sitzung verloren gehen.

Otter unterstützt derzeit keine Aufgabenzuweisung innerhalb seines Notizsystems, was es weniger ideal für Teams macht, die Aktionen nach der Sitzung innerhalb derselben Plattform verwalten wollen.

AI-Tags / Lesezeichen

Fathom bietet KI-generierte Tags und Lesezeichen, die es einfach machen, Schlüsselmomente in einer Abschrift zu kategorisieren und zu finden.

Otter bietet eine eingeschränkte Version dieser Funktion in seinem Enterprise-Tarif an, was bedeutet, dass die meisten Nutzer keinen Zugang zum automatischen Tagging haben werden, es sei denn, sie haben einen High-Tier-Tarif.

Kommentare

Otter unterstützt Kommentare innerhalb von Kanälen, so dass Nutzer bestimmte Teile einer Niederschrift in einem gemeinsamen Arbeitsbereich diskutieren können. Dies macht es zu einem kollaborativen Werkzeug für Teams, die direkt auf der Plattform Feedback geben oder Besprechungspunkte klären müssen.

Fathom bietet derzeit keine Kommentarfunktion, so dass die Zusammenarbeit ein wenig manueller ist.

Benutzerdefinierte Meeting-Vorlagen

Weder Fathom noch Otter bieten benutzerdefinierte Vorlagen für Besprechungen, so dass die Benutzer bei der Organisation von Besprechungsnotizen auf ihre eigenen Formatierungsstrukturen angewiesen sind.

Wenn Ihnen benutzerdefinierte Besprechungsvorlagen wichtig sind (wer möchte sich nicht stundenlange manuelle Dateneingaben ersparen?), dann könnte tl;dv eine gute Alternative zu Otter und Fathom sein.

Sicherheitskapazitäten

Fathom (8) Otter (17)
Vorratsspeicherung von Daten 🔴 nicht offengelegt 🟠 Anpassbar im Enterprise-Tarif
SOC2-konform 🟢 🟢
SAML-basiertes SSO 🟢 Nur im Team 🟢 Nur auf Enterprise
GDPR-konform 🟢 🟢
EU AI Act konform 🔴 nicht offengelegt 🟢
Nutzt Ihre Daten zum Trainieren von KI 🟢 Nein, Ihre Daten werden vertraulich behandelt 🟢 Nein, Ihre Daten werden vertraulich behandelt
Private Lagerung 🔴 nicht offengelegt 🔴
Anonymisierte sensible Daten, die an LLMs gesendet werden 🔴 nicht offengelegt 🟢
Zusammenführung von Daten und Randomisierung 🔴 nicht offengelegt 🔴
BAA mit LLM-Anbietern 🔴 nicht offengelegt 🟢
0-Tage-Datenaufbewahrungspolitik mit Anbietern 🔴 nicht offengelegt 🟢

Aufbewahrung von Daten

Otter bietet in seinem Enterprise-Plan anpassbare Datenaufbewahrungsrichtlinien, mit denen Unternehmen ihre eigenen Regeln für die Aufbewahrungsdauer von Sitzungsprotokollen und -aufzeichnungen festlegen können.

Fathom legt seine Datenaufbewahrungsrichtlinien nicht offen, was für Unternehmen, die eine strenge Kontrolle über ihre gespeicherten Daten benötigen, ein Problem darstellen kann.

SAML-basiertes SSO

Beide Plattformen bieten SAML-basiertes Single Sign-On (SSO) für erhöhte Anmeldesicherheit, allerdings mit Einschränkungen:

  • Fathom bietet SSO nur in seinem Team-Tarif an.

  • Otter beschränkt diese Funktion auf seinen Enterprise-Plan.

Einhaltung des EU-AI-Gesetzes

Otter ist mit dem EU AI Act konform und hält sich damit an die von der Europäischen Union festgelegten ethischen AI-Standards und -Vorschriften.

Fathom gibt nicht an, ob es das EU-KI-Gesetz einhält, was für Unternehmen, die in Europa tätig sind, von Bedeutung sein kann. Bei so vielen aufkommenden Vorschriften, die eingehalten werden müssen, tut sich Fathom keinen Gefallen, wenn es diese Informationen nicht preisgibt.

Nutzung von Daten zum Trainieren von AI

Sowohl Fathom als auch Otter verwenden keine Kundendaten, um KI-Modelle zu trainieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Inhalte von Meetings privat bleiben und nicht für das maschinelle Lernen verwendet werden.

Private Lagerung

Weder Fathom noch Otter erwähnen ausdrücklich private Speicheroptionen, was bedeutet, dass alle Daten innerhalb ihrer jeweiligen Cloud-Umgebung gespeichert werden. Dies ist ein Problem für Nutzer, die strenge Sicherheitsrichtlinien einhalten müssen, da dies bedeutet, dass ihre Daten auf denselben Servern gespeichert werden wie die aller anderen.

Anonymisierte sensible Daten werden an LLMs gesendet

Otter anonymisiert sensible Daten, bevor es sie an die Sprachmodelle sendet, und sorgt so für einen zusätzlichen Schutz der Privatsphäre der Nutzer.

Fathom gibt nicht an, ob es die Daten vor der Verarbeitung anonymisiert, was für Organisationen, die mit sensiblen oder vertraulichen Sitzungen zu tun haben, problematisch sein kann.

Meeting Data Chunking und Randomisierung

Keine der beiden Plattformen gibt an, ob sie das Chunking und die Randomisierung von Sitzungsdaten verwenden, eine Technik, die den Datenschutz verbessert, indem sie die Daten vor der Verarbeitung aufteilt.

BAA (Business Associate Agreement) mit LLM-Anbietern

Otter hat eine BAA mit seinen LLM-Anbietern abgeschlossen, die sicherstellt, dass die KI-Dienste Dritter strenge Sicherheits- und Datenschutzprotokolle einhalten.

Fathom gibt nicht bekannt, ob es eine ähnliche Vereinbarung abgeschlossen hat, was für Nutzer, die Sicherheit und Schutz ihrer Daten wünschen, ein rotes Tuch sein könnte.

0-Tage-Datenaufbewahrungspolitik mit Anbietern

Otter setzt bei seinen Anbietern eine 0-Tage-Datenaufbewahrungspolitik durch, was bedeutet, dass Drittanbieter die Nutzerdaten nach der Verarbeitung nicht speichern.

Fathom gibt nicht bekannt, ob es eine ähnliche Politik verfolgt.

Coaching-Fähigkeiten

Fathom (0) Otter (0)
Playbooks Anzeiger 🔴 🔴
Benutzerdefiniert Playbooks 🔴 🔴
Vorlage Playbooks 🔴 🔴
Behandlung von Einwänden 🔴 🔴

Leider bieten weder Fathom noch Otter für Vertriebsteams sinnvolle Vertriebsfunktionen. Otter verfügt zwar über OtterPilot for Sales, bietet aber keine Scorecards, playbooks (benutzerdefiniert oder als Vorlage) oder Tipps zur Einwandbehandlung. Es konzentriert sich eher auf die Erstellung von Notizen und die automatische Dateneingabe.

Fathom versucht nicht, Vertriebsteams in irgendeiner Weise anzusprechen, außer dass es mit Zusammenfassungen von Meetings Zeit spart. Das macht beide Tools zu schwachen Angeboten für Teams, die Konversationsintelligenz nutzen möchten, um mehr Geschäfte abzuschließen.

tl;dv ist ein Konkurrent von Fathom und Otter , der im Bereich des Vertriebscoachings mit Scorecards, playbooks und KI-Tipps für die Einwandbehandlung aufwartet. Außerdem bietet tl;dv tiefgreifende Sprecheranalysen und playbook , um sicherzustellen, dass sich Ihr Team an seine Verkaufsskripte hält.

Admin-Fähigkeiten

Fathom (2) Otter (3)
Automatische Aufzeichnung aller Sitzungen im Kalender der Teammitglieder 🔴 🟢 Nur für Unternehmen
Automatische Freigabe von Besprechungen, die von Teammitgliedern aufgezeichnet wurden 🔴 🔴
Löschung verhindern 🔴 🔴
Administratorrechte für alle Aufzeichnungen 🟢 🟠 Nur für Unternehmen

Automatische Aufzeichnung aller Besprechungen im Kalender der Teammitglieder anwenden

Fathom bietet nicht die Möglichkeit, automatisch alle Besprechungen in den Kalendern der Teammitglieder aufzuzeichnen, was ein Hindernis für Administratoren darstellt, die den Überblick über die Arbeitsgespräche ihres Teams behalten wollen.

Im Gegensatz dazu bietet Otter diese Funktion an, aber sie ist nur im Enterprise-Tarif verfügbar. Diese Funktion kann für größere Teams oder Organisationen, die sicherstellen wollen, dass jede Besprechung automatisch und ohne manuelles Eingreifen aufgezeichnet wird, eine große Zeitersparnis bedeuten.

Automatische Freigabe von Besprechungen, die von Teammitgliedern aufgezeichnet wurden, anwenden

Weder Fathom noch Otter ermöglichen die automatische Freigabe von Besprechungsaufzeichnungen durch Teammitglieder. Das bedeutet, dass die Nutzer beider Plattformen die Aufzeichnungen von Meetings nach deren Abschluss manuell freigeben müssen. Das ist zwar kein Hindernis, könnte aber für Teams, die eine automatische Freigabe wünschen, zusätzliche Arbeit bedeuten.

Löschung verhindern

Sowohl Fathom als auch Otter bieten keine Funktion, um das Löschen von Besprechungsaufzeichnungen zu verhindern. Ohne diese Funktion kann jeder Benutzer Aufzeichnungen löschen, was zu einem versehentlichen (oder absichtlichen) Datenverlust führen kann. Für Unternehmen, die strengere Anforderungen an die Datenaufbewahrung und den Datenschutz stellen, kann dieser Mangel an Kontrolle eine massive Einschränkung darstellen.

Verwaltungsrechte für alle Aufnahmen

Fathom bietet Administratorrechte für alle Aufzeichnungen, so dass Administratoren die Kontrolle und Aufsicht über die Teamaufzeichnungen auf der gesamten Plattform behalten können.

Otter bietet diese Funktionalität jedoch nur in seinem Enterprise-Tarif an, was bedeutet, dass Benutzer mit niedrigeren Tarifen keinen Zugang zu vollen Verwaltungsrechten für alle Aufnahmen haben. Dies gibt Fathom einen Vorteil in Bezug auf die Zugänglichkeit und Kontrolle für Administratoren.

Organisatorische Fähigkeiten

Fathom (9) Otter (10)
Team-Arbeitsbereiche 🟠 Team-Ausgabe 🟢
Bibliothek der Tagungen 🟢 🟢
Intelligente Filter 🔴 🔴
Globale Suche 🟢 🟢
Suche in Sitzungen 🟢 🟢
Ordner 🟢 🟢
FathomBildschirmfoto der Sitzungsbibliothek
FathomBibliothek der Begegnung

Team-Arbeitsbereiche

Fathom bietet Team-Workspaces nur in seiner Team-Edition an, was den Zugang für Benutzer mit niedrigeren Tarifen einschränken kann.

Otter hingegen bietet Teamarbeitsbereiche für alle Nutzer und ist damit eine vielseitigere Wahl für Teams, die eine gemeinschaftliche Umgebung auf verschiedenen Ebenen benötigen. Diese Flexibilität könnte besonders für Teams von Vorteil sein, die gemeinsame Räume für Organisation und Kommunikation bevorzugen.

Intelligente Filter

Weder Fathom noch Otter bieten derzeit intelligente Filter an. Diese Filter würden es den Nutzern ermöglichen, Aufzeichnungen und Transkripte anhand von Kriterien wie Schlüsselwörtern oder Themen automatisch zu kategorisieren oder zu kennzeichnen und so die Suche und die organisatorischen Abläufe zu vereinfachen. Das Fehlen dieser Funktion auf beiden Plattformen kann es den Nutzern erschweren, große Mengen an Meeting-Daten effizient zu verwalten.

Globale Suche

Beide Plattformen bieten eine globale Suche, mit der die Nutzer alle ihre Meetings und Mitschriften durchsuchen können. Diese Funktion ist entscheidend für das schnelle Auffinden bestimmter Informationen, egal ob es sich um einen Schlüsselmoment in einem Gespräch oder ein bestimmtes Thema handelt. Da sowohl Fathom als auch Otter eine globale Suche anbieten, können sich die Nutzer auf eine effiziente Suchfunktion verlassen, um relevante Inhalte in ihrem gesamten Meetingverlauf zu finden.

Unterstützungskapazitäten

Fathom (4) Otter (4)
Unterstützung im Free Plan 🟢 E-Mail im kostenlosen Tarif 🟢 E-Mail im kostenlosen Tarif
Vorrangige Unterstützung 🟢 im Teamplan 🟢 in Geschäftsplan

Unterstützung im Free Plan

Fathom bietet in seinem kostenlosen Paket E-Mail-Support, so dass die Nutzer auch ohne ein kostenpflichtiges Abonnement Zugang zur Unterstützung haben. Auch Otter bietet in seinem kostenlosen Paket E-Mail-Support an, so dass die Nutzer bei Bedarf Hilfe anfordern können.

Vorrangige Unterstützung

Sowohl Fathom als auch Otter bieten Prioritätssupport, aber Fathom bietet ihn für Nutzer des Team-Tarifs an, während Otter dies auf den Business-Tarif beschränkt. Beide Plattformen gewährleisten schnellere Antworten und einen dedizierten Support für Nutzer höherer Stufen, die schnellere Hilfe benötigen.

Revenue Intelligence-Fähigkeiten

Fathom (0) Otter (0)
Vorhersage 🔴 🔴
Ausführung des Geschäfts 🔴 🔴
Weder Fathom noch Otter sind für Revenue Intelligence ausgelegt. Keine der beiden Plattformen verfügt über ein Revenue Intelligence Dashboard, und Sie werden auf keiner der beiden Plattformen Funktionen für Prognosen oder Geschäftsabschlüsse finden. Benutzer, die in der Lage sein möchten, Konversationsinformationen in rohe Verkaufskraft umzuwandeln, sollten sich lieber nach speziellen Verkaufsplattformen umsehen, wie z. B. Gong, Modjound Jiminny. Stellen Sie sich jedoch darauf ein, Premium-Preise zu zahlen; Vertriebs-Tools mit Revenue Intelligence-Funktionen sind nicht billig.

Für wen ist es?

Fathom (6) Otter (3)
G2 Bewertung 🟢 5 🔴 4.3
Einfaches Einrichten 🟢 Toller kostenloser Plan für Einzelpersonen, aber verwirrende Pläne für Teams 🟠 Einfach einzurichten, aber schwacher kostenloser Plan
Lokalisierte Plattform 🔴 🔴
Am besten geeignet für wen 🟢 SMB-Verkauf 🟢 Operationen

Die makellose 5/5 G2-Bewertung vonFathom übertrifft die 4,3/5 vonOtter bei weitem. Dies deutet darauf hin, dass die Nutzerbasis von Fathomviel zufriedener ist als die von Otter. Allerdings erwähnen mehrere Fathom , dass sie ermutigt wurden, hohe Bewertungen im Austausch für den Zugang zu zusätzlichen Funktionen zu hinterlassen, also treffen Sie Ihre Entscheidung nicht allein aufgrund von Bewertungen.

Von den beiden ist Fathom das einfachere Tool für den Einstieg. Der Einzelplan ist für immer kostenlos und ermöglicht den Zugriff auf unbegrenzte Gesprächsaufzeichnungen (Audio und Video), Transkripte und grundlegende KI-Zusammenfassungen. Es umfasst sogar mehrere wichtige Integrationen. Otter hingegen hat einen schwachen kostenlosen Plan mit begrenzten Transkriptionsminuten und keiner Videoaufzeichnung.

Sie unterscheiden sich zwar leicht in ihrer Zielgruppe, fungieren aber beide als einfache Anrufaufzeichner und Transkriptionsgeräte. Otter ist in erster Linie für den allgemeinen Betrieb gedacht, während Fathom etwas mehr auf kleine bis mittlere Unternehmen und Vertriebsteams zugeschnitten ist.

Es ist wichtig zu wissen, dass keines der beiden Tools über eine lokalisierte Plattform in einer anderen Sprache als Englisch verfügt. Das heißt, wenn Sie die Plattform von einem anderen Land aus nutzen, erhalten Sie eine automatisch übersetzte Website oder Plattform, die nicht für Nutzer der jeweiligen Muttersprache optimiert ist. Dies kann zu Fehlern und Missverständnissen führen und ist daher für multinationale Teams nicht geeignet.

Fazit: Fathom gegen Otter - Welches ist das Beste?

Fathom Otter
Transkription 19 🟢 16
Aufnahme 12 🟢 11
Gesprächsintelligenz 12 🟢 8
Automatisierung und Integration 8 🟢 3
Notizen machen 8 9 🟢
Sicherheit 8 17 🟢
Coaching 0 0
Verwaltung 2 3 🟢
Organisatorisches 9 10 🟢
Unterstützung 4 4
Intelligente Einnahmen 0 0
Andere 6 🟢 3
Insgesamt 88 🟢 84

Nach dem Vergleich von Fathom und Otter über eine breite Palette von Funktionen, neigt sich das Urteil leicht zugunsten von Fathom, das 88 Punkte im Vergleich zu Otter's 84 Punkten erzielte. Auch wenn der Unterschied nur gering ist, zeichnet sich Fathom in Schlüsselbereichen wie Transkription, Aufzeichnungsfunktionen und Konversationsintelligenz aus und ist damit eine fantastische Lösung für Teams, die Wert auf die Erfassung von Meetings, detaillierte Analysen und nahtlose Integrationen legen. Seine starke Leistung in den Bereichen Automatisierung und Integration macht es außerdem zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die ihre Arbeitsabläufe rationalisieren und ihre Produktivität maximieren möchten.

Dennoch ist Otter nicht ohne Vorzüge. Es hat einen leichten Vorsprung in den Kategorien Notizen und Organisation, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer macht, die leistungsstarke Tools für die Verwaltung und Organisation von Meeting-Inhalten benötigen. Darüber hinaus sind die Sicherheitsfunktionen von Otterbesser als die Fathom, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung europäischer Vorschriften wie dem EU AI Act, was für Unternehmen, die mit sensiblen Informationen für Kunden in der EU arbeiten, ein entscheidender Faktor sein kann. Otter zeichnet sich auch dadurch aus, wie es Daten mit LLMs von Drittanbietern handhabt.

Letztendlich, Fathom die ideale Plattform für Teams, die umfassende, intelligente Meeting-Tools mit einem starken Fokus auf Aufzeichnung, Konversationsanalysen und Automatisierung benötigen. Otterhingegen glänzt mit Organisations- und Sicherheitsfunktionen und ist damit eine solide Wahl für Unternehmen, die ein effektives Meeting-Management und einen starken Sicherheitsrahmen benötigen.